Ist mein Kind verwöhnt?

*lol* danke !
Hallo Juliana!

Ich freue mich sehr, dass Du nicht das Klischee erfüllst.

Grüße
kernig

Annie, ich könnte dich einrahmen!
Unsswar in Gänze! :smiley:

1 Like

allo Juliana,

ich denke, das „Verwöhnen“ in Kombination mit Regeln und Grenzen wäre überhaupt kein Problem; aber wenn das Verwöhnung zur grenzenlosen Gewohnheit wird, schon. Dies fällt allerdings erst in ungewohnter Umgebung auf - und auf diese muss Deine Tochter vorbereitet werden.

Du musst bedenken, dass es Deiner Tochter (mittlerweile) einen höllischen Stress bereitet, wenn sie nicht mehr so „bedient“ wird, wie sie es von Dir gewohnt ist, weil sie schlicht keine alternativen Handlungsparameter gelernt hat (sprich: wenn jemand „Nein“ sagt oder Rituale durchbricht).

Dein Mann scheint die „Problematik“ ja bereits erkannt zu haben: Dann überlass ihm auch mal die Erziehungseinheiten, wenn Du Dich selbst zu schwach dazu fühlst; er soll EURE (nicht ihre) Rituale in den Alltag einführen!

Gib Deiner Tochter die Chance, auch in fremden Umgebungen, mit anderen Menschen klarzukommen!

Ich wundere mich ohnehin, dass sie erst mit sieben Jahren überhaupt das erste Mal bei Oma und Opa allein zu Besuch war (die Tochter meiner Freundin ist im Alter von fünf Jahren alleine mit dem Flugzeug zu ihren Großeltern nach London geflogen).

Ergo: Es geht hier auch um eine Erziehung zur Selbstständigkeit und Mündigkeit!

Viele Adventsgrüße

Kathleen

Hi

Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem: Meine
Schwiegermutter behauptet, meine Tochter sei total verwöhnt.

Sie hat wohl recht.

warum hast Du angefangen ihr jedesmal ein U-ei zu kaufen? Damit sie ruhig bleibt und nicht tobt? genau aus diesem Grund ist die Ware an der Kasse, weil es vielen eltern peinlich ist, wenn das Kind im Supermarkt tobt. Ich denke, da musst du jetzt durch (die meisten Eltern haben das mit 3 Jahren bereits hinter sich)

Es stimmt zwar, dass unsere Tochter manchmal ein bisschen
rumzickt. Sie will z.B. abends nicht ins Bett gehen, aber das
ist ja bei fast allen Kindern so.

öhm, sie ist sieben und sollte am nächsten Tag in der Schule wach sein. Feste TV-zeiten (bis nach dem Sandmännchen oder ähnlichem) und dann ab ins Bett. Auch das haben die meisten Eltern mit 3 Jahren bereits durch und es gibt dann gelegentliche Versuche Seitens der Kinder, das aufzuweichen. Da heisst es standhaft bleiben.

Wir tragen sie dann eben ins
Bett, wenn ihr beim Spielen die Augen zu fallen, und sie lässt
sich auch nur die Haare kämmen, wenn dabei der Fernseher
läuft.

Eure Tochter ist schwarz und es braucht eine halbe Stunde um das Kraushaar in Form zu bringen? Dann ist helfen vor dem TV ok (macht eine Freundin von mir einmal die Woche mit ihrer Tochter), aber bei jeder mitteleuropäische Haartracht sollte das Kind selber in der Lage sein, diese morgens und abends zu kämmen. Und wenn gar nichts geht, ist abschneiden zwar etwas hart, aber auf Dauer die einfachere Variante.

Mein Mann sagt auch immer, dass ich unsere Kleine zu oft
bedienen würde, nur, weil ich ihr beim Anziehen helfe und ihr
die Schuhe zubinde.

Das muss sie selber können und das lernen die meisten Kinder bereits im Kindergartenalter. Leg ihr die Sachen raus, falls sie sonst zu sehr nach bunter Hund aussieht und zupf ihr Kragen und Pulli zurecht, falls es schief sitzt, aber anziehen und Schuhe zumachen lass sie bitte alleine machen.

Verwöhne ich meine Tochter wirklich zu sehr?

Das sind vier Beispiele, aber alle lassen auf Verwöhnen im negative Sinne (geht schneller und sie gibt Ruhe)schliessen. Du nennst es „rumzicken“ aber deine Tochter denkt nicht wie eine Erwachsene, sondern lotet wie jedes Kind Grenzen aus und findet bei Dir bisher keine, sobald sie anfängt zu toben.
Sie erzieht Euch zu ihren persöhnlichen Dienstboten und hat bisher nicht begriffen, das die anderern nich ihre Dienstboten sind (zb die Oma). Du hast ihr aber bisher offenbar noch nicht allzuviel beigebracht um in der Gesellschaft zu bestehen - und schlussendlich ist das doch die Kernaufgabe aller Eltern.

Hin und wieder mal ein Ü-Ei und deine Tochter lernt Geschenke zu schätzen, so aber nimmt sie alles für selbverständlich. Du hast zwei Kinder, der Kleine wird bei seiner grossen Schwester gucken und sich genaus so verhalten wollen - versuche bei deiner Tochter einiges jetzt zu ändern, bevor da zwei kleine Tyrannen in die Pubertät kommen…

Gruss, sama

Ebenfalls vollumfänglich und so
Hallo Annie,

das hast du mal wieder auf unnachahmliche Annie-Art ganz hervorragend auf den Punkt gebracht.

Verneiggrüße von Jule

1 Like

Hallo!

Hallo an alle! Ich habe folgendes Problem: Meine
Schwiegermutter behauptet, meine Tochter sei total verwöhnt.

Mein Mann (34) und ich (31) haben eine kleine Tochter, 7 Jahre
alt.
Letztes Wochenende sollte sie zum ersten Mal bei Oma und Opa,

Omas Haus Omas Regeln, oder?

also den Eltern meines Mannes übernachten und als diese sie am
Sonntag zurück gebracht haben, meinte meine Schwiegermutter,
dass meine Kleine total zickig sei und ich sie viel zu sehr
verwöhnen würde. Sie hat dann erzählt, dass sie mit ihr
einkaufen waren und die Kleine wütend war, weil sie ihr kein
Schokoladenei kaufen wollten. Ich habe ihr dann gesagt, dass
ich ihr eben immer eins kaufe.

Wieso? Damit sie still ist? Aus Bequemlichkeit um in Ruhe weiter einkaufen zu können? Oder willst Du nur für schöne Zähne sorgen? Oder für einen kleinen Mops? Im Ernst, es erschreckt mich, dass Du es nicht bedenklich findest dauernd Schokolade zu kaufen? Und das auf Befehl der Kleinen.

Es wird mit der Zeit eher nicht besser, solange Du nicht handelst. Wird deine Tochter größer, werden auch die Wünsche größer. In ein paar Jahren will sie dann Vuitton Taschen und Hermès Tücher und zwar immer die Neuesten. Einen Führerschein ein Auto, Urlaub, Kino, Kosmetik und telefoniert wird auch ganz kräftig… Was machst Du dann?
Schenkst ihr die tollsten Perlenketten und bedankst dich tausendmal, wenn sie sich einmal monatlich herablässt euch Eltern zu besuchen?

Es stimmt zwar, dass unsere Tochter manchmal ein bisschen
rumzickt. Sie will z.B. abends nicht ins Bett gehen, aber das
ist ja bei fast allen Kindern so. Wir tragen sie dann eben ins

Nein, in dem Alter ist mir das jedenfalls nicht so geläufig, dass es Theater ums zu Bett gehen gibt. Was habt ihr die letzten Jahre gemacht? Ein gesundes Schlafverhalten fällt nicht vom Himmel, dass solltet ihr von klein auf mit ihr üben!

Sie kann nichts dafür, sie muss es von euch lernen. Und genau das verweigert ihr eurer Tochter gerade! Ihr nehmt ihr die Möglichkeit zu lernen, ihr verweigert, sie soziales Verhalten und Umgang mit Mitmenschen zu lehren! Sie erlebt in ihrem Alltag keinen Frust, durch euer Vorwegnehmen und kann deshalb nicht lernen damit umzugehen.

Das wird ihr das Leben nicht leichter machen, irgendwann muss sie mit anderen Menschen und vielleicht für sie nicht optimalen Situationen zurechtkommen. Gebt ihr die Gelegenheit zu üben.

Bett, wenn ihr beim Spielen die Augen zu fallen, und sie lässt
sich auch nur die Haare kämmen, wenn dabei der Fernseher
läuft.

Bereite sie doch aufs Schlafen vor, sag es ihr eine Stunde vorher, damit sie ruhiger werden kann. Tv vor dem zu Bett gehen ist nicht förderlich, es dreht eher auf. Mach sie fürs Bett fertig, dann kann sie noch eine Zeit lang spielen oder lesen mit dir?
Da muss sie einfach durch.

Mein Mann sagt auch immer, dass ich unsere Kleine zu oft
bedienen würde, nur, weil ich ihr beim Anziehen helfe und ihr
die Schuhe zubinde.

Verwöhne ich meine Tochter wirklich zu sehr?

Hallo Jule,

nur stellvertretend an dich:

das hast du mal wieder auf unnachahmliche Annie-Art ganz
hervorragend auf den Punkt gebracht.

Nun, die persönlichen, m.E. haltlosen Vorwürfe an Juliana (sie hat sich mittlerweile abgemeldet), dass sie ihr Kind seelisch verwahrlosen lässt und ihrem Kind jeglichen Respekt gegenüber Mitmenschen wegzüchtet, mag dein und vieler anderer Wohlgefallen finden.

Meines nicht.

Verneiggrüße von Jule

Dann möchte ich dir (menno, du bist doch Mod) und der weiteren geneigten Leserschaft von beleidigenden Postings der „Annie-Art“ noch eine weitere Gelegenheit für das Sternderl-Button geben:
/t/lugol-loesung-bei-salmonellen/6192863/2
Die Kommentierung des Mods ist ein Schmankerl von besonderer Güte.

Nenene, nicht Pro-Sat-irgendwas sind für die Qualität des Forums verantwortlich. Es sind die User.

Es ist traurig, wie respektlos sie manchmal miteinander umgehen.

Franz

Wenn gelöscht wird (kann wohl nicht ausbleiben), dann hoffentlich der gesamte Teilthread.

14 Like

Abgemeldet!
Hi,
ihr braucht nicht mehr zu antworten - die Damen hat sich verdrückt…

Viele Grüße

Hallo Chili,

Hi,
ihr braucht nicht mehr zu antworten - die Damen hat sich
verdrückt…

wundert das irgendjemanden hier?

Es ist eine Sache deutliche Worte zu finden, die durchaus auch mal konfrontierend sein dürfen.

Aber eine andere Sache ist es, wenn eine Posterin abgewatscht und persönlich diffamiert wird.

Einen konstruktiven Umgang ermöglicht das vermutlich nicht, sondern ruft eher Abwehr hervor.

Und eine dritte Sache ist, daß die Moderatorin, die hier meiner Meinung nach eigentlich eingreifen sollte und für die Einhaltung gewisser Spielregeln sorgen sollte, verbal Beifall klatscht.

Das ist einer der Tiefpunkte des w-w-w-Forums.

Es kann nur noch besser werden - viele Grüße

Iris,

die findet, daß nicht alles unter dem Deckmantel der „persönlichen Meinung“ in ein öffentliches Forum reingerotzt gehört.

4 Like

Dann bleibt nur noch Martin Rütter zu rufen! owT
VG René

Hallo Franz,

ich stimme Dir vollumfänglich zu und kann Dir leider nur einen Stern geben.

Ich bin ziemlich erschüttert über diesen Stil

viele Grüße

Iris

Hallo Franz,

ich halte das Post für das Werk eines Trolls. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand sich so wie beschrieben verhält und dann auch noch nachfragt, ob man daran was auszusetzen hätte. Leute, die so erziehen, haben in aller Regel keine Zweifel an der Richtigkeit ihres Tuns. Sie produzieren ihre Minimonster ganz selbstzufrieden vor sich hin.

Und wenn der Ofen richtig brodelt, erfolgt die Abmeldung - Ziel erreicht.

Schöne Grüße,
Jule

5 Like

Hi,

Und eine dritte Sache ist, daß die Moderatorin, die
hier meiner Meinung nach eigentlich eingreifen sollte und für
die Einhaltung gewisser Spielregeln sorgen sollte, verbal
Beifall klatscht.

Jule959 ist MOD in einem anderen Brett und kann hier nicht eingreifen, sie schreibt als normale Userin hier. Aber ansonsten stimme ich dir zu.

Gruß
Steffie

1 Like

Hallo Steffie,

Jule959 ist MOD in einem anderen Brett und kann hier nicht
eingreifen, sie schreibt als normale Userin hier.

Danke für die Klarstellung.

Viele Grüße

Iris

Hallo Juliana,

in 4,5 Jahren spätestens wird sie für euch absolut nichts als
Verachtung empfinden und sie wird es euch jede Minute, die ihr
sie zu ertragen habt bei jeder sich bietenden Gelegenheit in
voller Gänze spüren lassen.

Hast Du selbst Kinder??
In der Pubertät können grad vorher sehr zivilisierte, angepasste Kinder der Horror werden.

Ihre einzigen Vorbilder werden Menschen sein, die seelisch
noch verwahrloster sind und für die jegliches Aufzeigen von
Grenzen im täglichen menschlichen Miteinander als direkter
körperlicher Angriff verstanden und dementsprechend darauf
reagiert wird. Ihr habt ihr ja schon jetzt jedweden Respekt
gegenüber ihren Mitmenschen erfolgreich weggezüchtet.

Verwahrslost? Respekt weggezüchtet - weißt Du überhaupt, was züchten heißt??

Aber ganz gewiss sind dann wieder die anderen schuld. Die
Lehrer, die nicht ausreichend auf euer Herzblättchen
eingegangen sind und die Frechheit besassen, ihr auch ab und
zu mal so etwas wie Leistung abzuverlangen zum Beispiel. Wenn
das arme Prinzeßchen nicht im Unterricht mitkommt, liegt es ja
wohl ganz klar an der Inkompetenz der Lehrkraft.

Einfach verklagen, dieses unfähige Gesocks. Sieh mal ins
Schulbrett.

Dieses unfähige Gesocks?? Du, Annie, scheinst eine nicht sehr glückliche Lehrerin zu sein. Und nach meiner eigenen Schulerfahrung sind unglückliche Lehrer meist schlechte Lehrer. Solche halt, die Kinder nicht begeistern sondern bestenfalls zwingen können.
Meist eine Folge falscher Berufswahl.

Arbeite mal an Dir selbst oder gib den Lehrerjob am allerbesten auf - Du ahnst nicht, wie vielen Menschen Du damit einen großen Gefallen tätest, eh Du Eltern, die nichts Schlimmeres tun, als ihrem Kind bei jedem Einkauf einen Schokoriegel zu gönnen, als `Gesocks, das zu verhaften sei´ degradierst.
Du magst offensichtlich weder die Kinder noch ihre Eltern, also lass den Job sein.

Kopfschüttelnde Grüße - dem kann ich mich anschließen.

Gruß, Hovke

2 Like

Wie schön, ich bin nicht die einzige:smile:
Hahahaha, leider ist das kein Troll!
Ich erkenne 1 zu 1 die tochter meines freundes, selbes Alter, alles genau gleich!!!
Es ist echt hart was den Kindern an „Erziehung“ in der heutigen zeit zugemutet wird.
Keine Grenzen, keine Regeln, keine Aufgaben und dann wundern sich die Eltern, dass andere ihre Kinder verwöhnt nennen!

Sorry wenn das etwas zynisch klingt aber manchmal ist es echt zum verrückt werden *haare rauf*

Gruß laluna

Hi Jule
ich glaube nicht, dass das ein Troll ist.
Ich kenn das nur zu gut, die Mutter des Kindes stellt sogar die selben Fragen!
Es ist zum davonlaufen:smile:

Nö, aber lass mal …
Hallo,

Aber eine andere Sache ist es, wenn eine Posterin
abgewatscht und persönlich diffamiert wird.

Gegenüber dem, was das geneigte Umfeld mit dem verzogenen Gör jetzt und in den kommenden Jahren mitmachen muss, ist das doch aber gar nichts!

Einen konstruktiven Umgang ermöglicht das vermutlich nicht,
sondern ruft eher Abwehr hervor.

Ok, du meinst also, auch die Mutter ist ein Prinzesschen? Verstanden :smile:

Und eine dritte Sache ist, daß die Moderatorin, die
hier meiner Meinung nach eigentlich eingreifen sollte und für
die Einhaltung gewisser Spielregeln sorgen sollte, verbal
Beifall klatscht.

Ich habe Duplosche nicht mit einer Silbe hier gelesen. Hab ich was an den Augen?

Das ist einer der Tiefpunkte des w-w-w-Forums.

*LOL* dann kennst du die wahren Täler des w-w-w-noch nicht!

Es kann nur noch besser werden - viele Grüße

Da würde ich mich jetzt nicht drauf verlassen :smile:

So, Spaß beiseite. Auch ich denke, es war ein Troll. Wer sonst würde die Zicken einer 7-jährigen so hervorheben und dann mit naivem Augenaufschlag fragen, ob sie wohl verwöhnt ist.

die findet, daß nicht alles unter dem Deckmantel der
„persönlichen Meinung“ in ein öffentliches Forum
reingerotzt gehört.

Gruß
Ann da Càva, die (unabhängig von der Trollfrage) findet, dass man sich die Antworten nicht aussuchen kann, wenn man Fragen in die Öffentlichkeit trägt. Und die findet, dass es meist nicht die angenehmen Antworten sind, die einen im Leben weiterbringen. Und die sich darüber hinaus freut, dass die UP, falls es doch kein Troll war, bei jeden Überraschungsei jetzt an diese Antworten denken wird.

4 Like

Hi,

Dieses unfähige Gesocks?? Du, Annie, scheinst eine nicht sehr glückliche Lehrerin zu sein. Und nach meiner eigenen Schulerfahrung sind unglückliche Lehrer meist schlechte Lehrer. Solche halt, die Kinder nicht begeistern sondern bestenfalls zwingen können.

Meist eine Folge falscher Berufswahl.

ähm…
also wenn du nochmal nachläsest… könntest du eventuell merken, dass Annies Satz - sagen wir mal - sarkastisch gemeint war.
Und bevor man so über Menschen urteilt (sie hätten den falschen Beruf gewählt… sie mögen weder Kinder noch deren Eltern), sollte man wohl besser erst nochmal richtig nachlesen.

Annie hat geschrieben:

Die Lehrer, die nicht ausreichend auf euer Herzblättchen eingegangen sind und die Frechheit besassen, ihr auch ab und zu mal so etwas wie Leistung abzuverlangen zum Beispiel. Wenn das arme Prinzeßchen nicht im Unterricht mitkommt, liegt es ja wohl ganz klar an der Inkompetenz der Lehrkraft.:

Einfach verklagen, dieses unfähige Gesocks. Sieh mal ins Schulbrett.:

So… das heißt:
Gesocks = die Lehrkraft (von deren Inkompetenz vorher gesprochen wird)
Sieh mal ins Schulbrett heißt: es kommen täglich Anfragen von Schülern und Eltern, die bei Problemen mit Lehrern diese verklagen möchten…

Achja… verklagen, nicht verhaften :wink:

Und zu guter Letzt:
Ich glaub, Annie ist gar keine Lehrerin :wink:

Gruß
Shannon

2 Like