Ist mein Labtop - acer Aspire 7741G für eine

… K7VT4A Pro geeignet?

Hallo Experten, ich möchte meinen Labtop aufrüsten. Habe jemanden der mir das zeug einbaut, möchte es aber selbst einkaufen. Wie sieht es nun mit der K7VT4A PRO aus? Kann ich die in meinen Labtop einbauen lassen? Herzlichen Dank für eure Hilfe.

Du kannst kein Desktop-Motherboard in ein Laptopgehäuse einbauen - da hilft nur der Neukauf eines neuen Laptops !

Tut mir Leid - ich kann Dir leider nicht weiterhelfen.
Gruss,
Mario

Hi!

Das was du dir da als Mainboard rausgesucht hast ist nicht für Laptops sondern für normale Desktop Computer gedacht.
Ein Laptop ist komplett anders zusammengesetzt wie ein PC. Die meisten Komponenten (CPU, Grafikkarte) sind fest mit dem Mainboard verlötet. Von daher kann man das nicht so einfach austauschen.
Je nach dem wie alt der Laptop ist kannst du den Hersteller (Acer) kontaktieren und fragen ob die da was für dich machen können.

Dein Plan wird also nicht funktionieren.

VG

Hallo!

ich möchte meinen Labtop aufrüsten

Generell schwierig, weil diese Systeme darauf nicht ausgelegt sind. Ausnahmen sind lediglich bestimmte Komponenten wie RAM und Festplatte oder extern angebundene.

Habe jemanden der mir das zeug einbaut, möchte es aber selbst einkaufen.

Warum? Die richtige Auswahl von Komponenten ist kein bißchen weniger komplex als deren Einbau. Bei einem Laptop ist neben dem problemlosen Zusammenspiel noch der Wärmehaushalt ein entscheidendes Kriterium.

Wie sieht es nun mit der K7VT4A PRO aus?

Ein Link wäre nützlich gewesen. Reden wir davon?
http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7VT4A%2…

Das ist ein Desktop-Mainboard…
Nein, das wird vermutlich schon an den Abmessungen scheitern. Geschweige denn daß die nötige Energieversorgung oder Wärmeableitung noch Platz hätte.

Wie schon gesagt, überlaß die Komponentenauswahl besser auch jemandem, der sich damit auskennt :wink:

Gruß, Jan