Ist mein Lohn steuerfrei?

Hallo,

Ich bin gerade dabei eine geringfügige Beschäftigung einzugehen. Nun hat man mich nach meiner Sozialversicherungsnummer gefragt und nicht nach der Lohnsteuerkarte/ -nummer. Heißt es, dass mein Lohn steuerfrei sein wird?

Danke für die Antwort.

das heißt, dass dein Arbeitgeber ein Beschäftigungsverhältnis mit dir beginnen will. Zur steuerlichen Behandlung sagt das garnichts. Dazu gibts gute Info auf http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_ge…

Hallo,
ja, wenn es Deine einzige geringfügige Beschäftigung ist, dann ist Dein Entgelt Lohnsteuerfrei.
Alles um Deinen „Minijob“ kannst Du hier nachlesen:
http://www.minijob-zentrale.de/DE/0_Home/01_mj_im_ge…

Ich wünsche Dir viel Erfolg und bei weiteren Fragen stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung.

LG… Hoelti

N.B.:
Ich freue mich nicht nur wenn ich helfen kann, sondern auch, wenn ich von Euch ein Feedback bekomme, wie die „Angelegenheit“ ausgeht.
Daher meine Bitte: informiere mich bitte über den Ausgang. Dankeschön.

Außerdem möchte ich erwähnen, dass ich meine Kenntnisse lediglich auf Grund meiner 30-jährigen Tätigkeit als Personaler erworben habe. Ich hafte und garantiere für diese Auskunft in keinstem Fall. Eine garantierte und sichere Auskunft kann Dir NUR ein Rechtsanwalt geben.

Und über eine Bewertung würde ich
mich auch sehr freuen :smile:

ja,
es handelt sich wohl um einen 450 € Job, hier trägt der AG ca. 25 % Sozialabgaben und 2 % pauschale Lohnsteuer.

Hallo,
ja, das ist korrekt. Minijobs sind für den Arbeitnehmer steuerfrei. Auch in der Einkommensteuererklärung tauchen sie nicht auf.
Der Arbeitgeber zahlt jedoch 2% pauschale Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge. Für Beschäftigungen ab 2013 sind jedoch beim Minijobber Rentenversicherungsbeiträge fällig, es sei denn, er stellt beim Arbeitgeber einen Befreiungsantrag.
VG Corinna

Hi,

ja dein Lohn ist steuerfrei. Es fallen nur die Sozialabgaben an. Das ist bei einer geringfügigen Beschäftigung immer so. Natürlich darfst du keine 10 davon haben. Es kommt dann immer auf das Jahresgesamteinkommen an.

Glg

Hallo,
Ja, ein geringfügiger Job ist bis zu 450€ mtl. steuerfrei.Kommen Sie nur 0,01cent drüber dann wird der ganze Betrag versteuert.
Das mit der Sozialversicherungsnummer ist auch richtig.
Ihr Arbeitgeber braucht auch noch ihre Krankenversicherungsnummer(auch wenn Sie mit ihrem Mann versichert sind.
Alle Arbeitgeber die geringfügige Jobs vergeben,müssen für jeden einen Pauschalbetrag an die Krankenkasse und an die SVS zahlen.

Viele Grüße
monika61

Hallo,

leider kann ich hier nur meine Meinung äußern, Rechtsauskünfte darf ich nicht abgeben.

Wenn Ihr Arbeitgeber (geringfügige Beschäftigung) nach der Sozialversicherugnsnumerm fragt bedeutet dies, dass er Ihren Lohn lt. Gesetz pauschal versteuert bzw. pauschale Sozialabgaben zu zahlen hat.

M. E. nach sind Sie erst Lohnsteuerpflichtig wenn Sie z.B. mehrere geringfügige Beschäftigungen i.M. ausüben und über den Satz von 450,00 Euro kommen.

Ja, ein Nebenjob ist bis 450,-- € Steuer und Versicherungsfrei. Dieses zahlt pauschal der Arbeitgeber.

Hallo

Ja es ist steuerfrei.

MfG
Michelle