Ist mein Verstärker wirkilich kaputt?

Mein Audio-Verstärker (Sony TA F417R) hat ne Macke. Manchmal geht nur eine Box, nach einer Zeit schaltet sich die zweite dann dazu. Seltener geht dann auch mal gar keine … Wenn ich sofort Sound haben will, dann muß ich den Lautstärke-Regler einmal ganz schnell auf laut und wieder leise drehen, dann ist der Sound meist richtig da. Ansonsten gehts wie gesagt so nach 10-15 Minuten
Ist der jetzt so richtig hin oder kann man da vielleicht was machen ?
Danke, Jens.

Vielleicht liegts an den Relais ?!!
Hi Jens,

warscheinlich liegt diese Macke an defekten
Ausgangs-Relais.
Für jeden Lautsprecher hast dein AMP ein
Relais.
Wenn es daran liegt, dann wird die Reparatur nicht sehr teuer.
Hoffentlich konnte ich helfen.

CU

Das hört sich an, als wärst Du verdammt nah dran; weißt Du vielleicht auch noch, wie ich diese Ausgangsrelais identifizieren kann (uns was machen die eigentlich) wäre super.
Danke, Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also bei meinem Verstärker(Sony TA-FB920 QS)
sind es drei weisse würfelförmige Bausteine auf der Platine. Drei deshalb, weil ich die möglichkeit habe, zwei Lautsprecherpaare(Paar A und Paar B). Also ist ein Relais für Paar A, das zweite für Paar B und das dritte, wenn ich die Musik über Paar A und B gleichzeitig hören möchte.
Ich möchte dir aber davon abraten, selber an deinem Verstärker herumzulöten, ausser du bist ein expert in Sachen Elektronik.
Ansonsten würde die Reparatur nur Peanuts kosten.

CU

hallo!
noch ne möglichkeit: in die potis (drehregler für lautstärke, bass, höhen, balance etc.) setzt sich nach einiger zeit gerne mal staub rein. die haben dann keinen kontakt mehr und lassen kanäle ausfallen. besonderes merkmal: kratzende geräusche beim drehen am regler. mit etwas geschick und je nach bauart kann da eine staubbefreiung des systems schon wunder wirken.
viel erfolg
spot

Potis
korrodieren sogar fürchterlich

Spray oder wenn du`n fitter bist, rauslöten und in eine harmlose silber reinigungslösung schmeissen, dann haste je nach quali n halbes jahr ruhe

Kauf Dir im Elektronik-Laden eine Dose sog. Tuner-Spray z.B. Kontakt 600/700 oder die sog. Sprühwäsche (KEIN KONTAKTSPRAY)

Dann den Deckel abschrauben, das Poti (die Potis auch der Baßregler kratzt typischerweise mit den Jahren) einsprühen, so daß es wirklich in das Gehäuse läuft.
Poti durchdrehen, Gerät so aufstellen, daß die Flüssigkeit ganz auslaufen bzw. verdunsten kann.

That´s it