Hallo!
Ich habe ein Problem mit meiner Gitarre, einer Yamaha APX-4a. (Western mit Tonabnehmer.) Ich stimme sie mit meinem Stimmgerät (Korg Guitar/Bass Tuner GA-30) durch. Wenn ich dann auf der G-Saite im 4. Bund das H bzw. auf der H-Saite im 5. Bund das E anschlage, dann stimmen diese Töne nicht mit den entsprechenden leeren Saiten überein. Ich ziehe daher die H- und E-Saite immer nach Gehör nach, aber eigentlich egal, ob ich das tue oder nicht, wenn ich dann z.B. D-Dur greife klingt es es sauschief. (bei D-Dur fällt es am meisten auf, bei Akkorden, die über mehr als vier Saiten gehen, ist es nicht ganz so krass, aber schief bleibt ja schief.) Ich habe vor einer Woche neue (Stahl-)Saiten von D’Addario drauf gemacht, mittlere Stärke, aber bei den alten Saiten (waren drei Jahre und vier Monate drauf, ups.) war es genau so. Die Gitarre ist jetzt über neun Jahre alt. Ist mein Gitarre etwa nicht mehr bundrein? Oder kann ich was dagegen tun? Schonmal danke für Eure Antworten. Gruß Christoph
wenn sie früher bundrein war, wüßte ich nicht, was die bundreinheit kaputtmachen könnte.
was anderes ist die oktavreinheit. du kannst sie leicht testen, indem du überprüfst (ohr oder stimmgerät, idealerweise beides), ob der gegriffene ton im 12. bund einer saite mit dem flageolett übereinstimmt. wenn nicht, ist deine gitarre nicht oktavrein.
an der oktavreinheit kann einiges schuld sein. bei e-gitarren ist es meistens die bridge, die verschiebbar ist. das dürfte bei deiner western nicht der fall sein, oder? ansonsten würde ich spontan an die halskrümmung denken, die müßte man wiederum einstellen können.
eine gitarre, die nicht oktavrein ist, kann auch nicht wirklich bundrein sein.
Ich möchte zum Thema Oktavreinheit beipflichten und bin auch der Meinung, daß durchaus der Gitarrenhals daran schuld sein kann. Ferner solltest du in deinem Korg die Batterien wechseln. Ich habe bei meinem des Öfteren festgestellt, daß das Gerät nicht „stimmt“, wenn die Batterien fast leer sind.
Grüßle
Bernd Stephanny
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]