Ist meine Heizung kaputt?

Hallo zusammen,

ich bin diesen Sommer in eine neue Wohnung gezogen und wollte jetzt, da es mittlerweile doch ziemlich kalt geworden ist, die Heizungen mal anschmeißen… Problem ist - sie heizen leider nicht :sweat_smile:

Habe sie alle schon entlüftet, war aber nicht sonderlich viel Luft drin und das Entlüften hat überhaupt nichts gebracht… Die Heizungen sind nach wie vor kaum warm und meine ganze Wohnung ganz kalt :frowning:

Kann mir jemand helfen? Muss ich irgendwo irgendwas aufdrehen/ abdrehen? Hab leider keine Ahnung…

Danke schonmal für eure Antworten!

Liebe Grüße,
N.

Da das Problem anscheinend alle Heizkörper betrifft, wird es nicht an den Ventilen der einzelnen Heizkörper liegen. Wäre ja komisch, wenn alle gleichzeitig kaputt gingen.

Es scheint also so, daß gar kein heißes Wasser in die Wohnung kommt. Die Gründe können vielfältig sein:

  • Der Heizkessel kann aus sein (oder nur auf Warmwasser für Dusche&Co stehen)
  • Der Heizkessel kann auch defekt sein
  • Die Pumpe kann defekt sein
  • Irgendwelche Absperrhähne können zu sein
  • Rohre können verstopfen
  • Andere im Haus heizen dermaßen, daß bei dir nichts ankommt

Aber wie sollen wir dir genaueres sagen, wenn wir deine Situation nicht genau kennen. Hast du nen eigenen Heizkessel (Therme)? Gibt es Absperrhähne in der Wohnung? Hängst du mit anderen an der gleichen Heizung?

@ mary_mandolin Läuft das Wasser durch die Rohe? gruß unbalancetistischem

Hallo,

Gibt es einen Vermieter? Was sagt der dazu?
Gibt es einen Hausmeister oder was ähnliches? Irgendjemand, der die Heizungsanlage kennt?

Gruß
Jörg Zabel

Wenn Du keine eigene Heizung in der Wohnung hast (also an der Wand hängend eine Gastherme etwa) dann kannst Du nichts machen.

Du musst dem Vermieter Bescheid geben. Oder frage Nachbarn, ob es bei denen auch zu kalt ist.

Schon mal daran gedacht, das nach dem Entlüften eventuell Wasser nachgefüllt werden muß ?

MfG kheinz

So viele Antworten! Erstmal vielen Dank euch Allen :slight_smile:

Ich wohne in einer Mietwohnung in einem größeren Häuserblock und habe keinen eigenen Heizkessel. Was ist denn ein Absperrventil? Ist das an der Heizung selbst?

Ich werde wohl mal meinen Vemieter anrufen und nachfragen… Wollte nur nicht ganz dumm dastehen wenn es vielleicht eine ganz einfache Lösung gibt :grin:

Danke euch!

Absperrventil:

das ist so etwas wie ein Haupthahn für die Heizung. beim Wasser gibt’s das ja auch.
Man kann damit die ganze Wohnung vom restlichen Haus absperren, wenn man z.B. Reparaturen durchführen muss. Die sind auch oft im Treppenhaus oder Keller, nicht immer in der Wohnung selbst.

Aber ich glaube nicht, die sind zu, denn Du sagst ja, es ist etwas warm.

Vermieter Bescheid geben ist sicher richtig. Und da brauchst du auch keine Angst haben, niemand muss Heizungsfachmann sein.
Wenn man das Heizkörperventil (Thermostatventil) aufdreht und es wird nicht warm, dann ist immer was faul. Fast nie kann der Mieter selbst was machen.
Das Entlüften wäre ein einziger Punkt, aber auch das kann man ohne Anleitung nicht. Und muss es auch nicht als Mieter.

MfG
duck313

Hi,

wir hatten vor 2 Wochen das gleiche Problem.

Letztlich musste nur Wasser aufgefüllt werden. Doch du musst dir da keine Gedanken machen. Vorteil einer Mietwohnung -> Es ist Sache des Vermieters. Anrufen und dann muss er sich kümmern. Wenn es einen Hausmeister gibt, natürlich ihn kontaktieren.

VG