Ist meine Lohnabrechnung falsch berechnet?

Hallo,

Ich war bis zum 5. Juli 2013 bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und habe nun meine letzte Lohnabrechng bekommen.Die Nettoauszahlung erscheint mir jedoch erheblich zu tief zu sein diese Onlinerechner ergeben auch eine völlig andere Ausrechnung.
Kann das mal bitte einer überprüfen der Erfahrung/Kenntnis im Steuerrecht hat?

Also abschliessend stehen auf der Abrechnug folgende Zahlen.

Urlaubabgeltung (3 Resttage Urlaub die ausgezahlt wurden) 210,00€
Entgeltfortz.-Stdbasis 286,65€
Entgeltfortz - Zulage 63,35€
Az-Konto Std. 418,70€

Gesamt Brutto 978,70€

Laut deren berechnung bleibt mir nun nach den gesetzlichen Abzügen 543,51€ Netto (Auszahlung).

Mir ist klar, dass die 210€ Urlaubsabgeltung als Einmalzahlung berechnet werden müssen aber selbst wenn ich das so in einen Onlinerechner eingebe bekomme ich eine völlig andere nettoauszahlung raus.

Kann mir bitte einer helfen, ich bin auf jeden cent angewiesen.

Vielen Dank!!

P.S.: Die 418,70€ waren Überstunden vom Arbeitszeitkonto die nun mit ausgezahlt wurden.
Außerdem ja noch wichtig:
Bin Single über 23 Jahre, komme aus Niedersachsen und bin gesetzl. versichert bei Steuerklasse 1 !

Hallo,

wieviel tage hast Du in dem Monat gearbeitet? Wenn Du einen teilmonat gearbeit hast, bleibt wenniger überig als wenn Du im Vergleich den vollen Monat gearbeit hättest.

Ich kann das so auch nicht nachvollziehen. Das sollte in jedem Fall beim Arbeitgeber einmal kritisch hinterfragt werden.

Hallo,
also quasi 5 Tage.
Waren die letzten tage bis zum Ende der Kündigungsfrist. Also vom 1-5 Juli.
Aber man kann da doch nicht mehr abziehen. Die Überstunden(Zeitkonto) waren ja aus anderen Monaten.

Hallo,

wie oben schon erwähnt sind die 210€ ja eine Einmalzahlung und an Steuern wurde wie folgt berechnet:

768,70€ Butto davon Abzug 162,80€ für Lohnsteuer, 14,65€ für Kirchensteuer und 8.95€ für Soli.

210€ Brutto davon Abzug 52€ Lohnsteuer, 4,68€ Kirchensteuer und 2,86€ Soli

und hier sehe ich schon das Problem. Laut der Allgemeinen Monats-Lohnsteuertabelle(http://www.imacc.de/Steuertabelle/Lohnsteuertabellen…) müsste ich gar keine Lohnsteuer, Kichensteuer und Soli zahlen, bei dem Bruttolohn.
Bzw. nur einen einstelligen Betrag.

Da muß doch irgendwas faul sein.

das spielt keine Rolle, ausschlaggebend ist der Abrechnungsmonat und der hatte nur 5 SV Tage und darauf basiert alles. Am Ende eines jahres in Ihrer Steuererklärung geben Sie ja diese daten ein und dann wird das zuviel, was daraus entstehen kann verrechnet. Wenn Sie dann ab 6.7 wieder woanders gearbeite haben, tritt genau der gleiche Fall ein, dass ein Teilmonat abgerechnet wird und ein Teilmonat liegt im Vergleich zu einem Vollmonat immer Höher in den Abzügen.

Man erhält exakt die abgerechneten Werte, wenn nur 5 Arbeitstage zugrunde gelegt werden. Trifft es zu, dass nur 5 Arbeitstage abzurechnen waren, ist die Abrechnung also richtig. Das Geld ist aber nicht verloren. Die Lohnsteuer ist ja eine Jahressteuer. Proportional zuviel gezahlte Steuer wird über die Abgabe der Einkommensteuererklärung wieder ausgeglichen (daher hieß der Vorgang früher auch „Lohnsteuerjahresausgleich“). Also Steuererklärung 2013 abgeben!
Gruß
Wolfgang

Hallo,

nach meiner Rechnung müssten 771,64€ übrig bleiben (Berechnung aber ohne evtl. Kirchensteuer)

VG Corinna

Das kann ich so leider nicht berechnen, habe keinen Onlinerechner hier zur Verfügung.