… das singen sein lassen
Hallo
ich habe mich (leider nur mit meinem handy daher schlechte quali) aufgenommen und würde nun gerne eine andere meinung hören. Ist meine stimme ausbafähig? oder soll ich es sein lassen weil ich nicht singen kann?
Ich hab die mp3-datei mit meinem gesang auf meine .kilu website hochgeladen (soll keine werbung für die hp sein, dort ist nichts drauf außer der download für die datei)
bitte um ernsthafte meinungen.
hier der direkte link: http://www.sobchak.kilu.de/Gesangsprobe.mp3
Danke schonmal
Hallo,
ich denke, wenn Du gerade erst angefangen hast, hat das durchaus Potential.
Aber auch wenn Du schon länger singst, kann man immer noch das eine oder andere Detail verbessern. Kommt aber auch sehr auf den Lehrer an.
Solltest Du mit Band (also mit Mikrofon) singen wollen, kommt die Mikrofon-Technik noch dazu. Also Abstand zum Mikro je nach Vokal oder Lautstärke und die Fähigkeit, auch noch singen zu können, wenn man sich fast nicht mehr hört.
Am wichtigsten ist aber dass Du Spaß hast!
Beste Grüße,
Thomas
übrigens, wenn Du Interesse hast, kannst Du gern mal meine Eigenkompositionen anhören:
www.3d-animation-koeln.de/texte.htm
oder einen Zusammenschnitt meiner Coverband:
http://youtu.be/Wv00iK-RymM
Das ist alles nur Hobby und macht Spaß!
Hallo,
also, im Grundsatz finde ich den Klang deiner Stimme nicht schlecht. Wichtig wäre es aber ein Lied mit einem Tonumfang zu wählen, der den eigenen Fähigkeiten entspricht. Manch einer neigt dazu, auf dem letzten erreichbaren Ton (egal ob nach oben oder unten) weiterzusingen, der sich ohne Schwierigkeiten erreichen lässt. Achte also darauf, dass du alle Töne so klingen lassen kannst, dass du nicht gequält klingst.
Außerdem ist vor allem Natürlichkeit wichtig für einen Gesang, der auch Zuhörer emotional mitnehmen kann. Das heißt, es macht wenig Sinn die eigene Stimme durch scheinbare Schleifen oder „Kickser“ aufzuwerten, nur weil viele Schlagersänger das tun. Ich sag dann anderen immer: „Sing nicht wie Howard Carpendale“, wenn du weißt, was ich damit meine. Mit ein wenig Arbeit an deiner Stimme kann m.E. jedenfalls etwas daraus werden. Chorsingen ist eine gute Gelegenheit, die eigenen Grenzen auszutesten. Such dir doch einen Gospelchor oder etwas ähnliches und schau mal, ob du daran Gefallen findest. Viel schwieriger, als allein zu singen, ist es nämlich, die Stimme einer Gruppe anzupassen. Das schult den eigenen stimmlichen Ausdruck und das Gehör. Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Also das war jetzt meine erste Aufnahme. Hab aber schon vorher ein paar mal mit Gitarre gesungen.
P.S.: Gefällt mir sehr gut, du und deine Band. Bist du der Sänger?
mfg
Danke für deine Antwort.
Habe 5 Jahre im Kinderchor gesungen:smiley:. Wie erreiche ich denn, dass es nicht mehr so gequält klingt?
Versuche das schon seit längerem aber bekomme es nicht hin.
mfg
Hallo,
also das Trainieren der Stimme lohnt sich immer!
Du hast gutes Stimmaterial - weich und voll. An der Intonation solltest Du noch arbeiten, ggf. mit einem Gesangslehrer. Aber da kann durchaus etwas draus werden.
Viel Erfolg!
Wenn Du Lust hast, kannst Du mal auf meinen Myspace.Seiten reinschauen: www.myspace.com/withinsunny und www.myspace.com/band_extempore.
Gruß, Sunny
Wie gesagt, ich würde dir raten, dir einen Chor zu suchen, in dem Lieder gesungen werden, die dir Spaß machen. Findest du übers Internet bestimmt. Damit kann man schon einmal seinen Stimmumfang erweitern. Wie alt bist du denn? Vielleicht ist der Stimmbruch auch noch nicht ganz vorbei?! Ein Chor, in dem viele Stimmübungen gemacht werden, hilft da noch eher weiter. Aber das hängt eben vom Chorleiter ab. Außerdem solltest du deine Atmung kontrollieren, denn sie ist mitverantwortlich für eine gute Stimmstütze.
Schau mal hier: http://www.musiker-knowhow.de/772-was-die-atmung-fur…
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Viele Grüße und „Gut Sang“
Anja
Hallo,
es ist schon ein langer Weg zu einem guten Gesang: Training der Stimme, richtige Akzente setzen, etc.
Außerdem sollte man wohl seinen eigenen Stil finden - wenns denn sein muss und passend, kann die Stimme auch ein wenig schräg klingen.
Ich selber habe über viele Jahre - vom 14 - 54 Lebensjahr - mit stetiger musikalischer Begleitung meiner Gitarre zu meinem eigenen Stil gefunden und stehe heute auch dazu - das war nicht immer so.
Das Potential in deiner Stimme höre ich raus - es ist gut. Das andere oben beschriebene benötigt aber einen längeren Weg.
Dabei wünsch ich dir viel Geduld und Erfolge.
Wenn du stetig übst - und das mit Spass, kann es richtig was werden.
Gruß
Thomas
Hallo
danke für deine Antwort. Macht mich echt Mut. Was meinst du mit üben? Sollte ich einfach weiter, durch meine Gitarre begleitet singen? Ich will ja kein Bombensänger werden. Es soll sich nur halt schön anhören und ich will meinen eigenen Stil. Da sollte es doch reichen einfach jeden Tag mit meiner Gitarre zu singen oder?
mfg
Ja, in Begleitung deiner Gitarre ist gut. Das meine ich auch. Das kenne ich natürlich, weil mein Weg auch so war.
Gruß
Thomas
Ok dann werde ich das so machen. Ich danke dir und auch den anderen für ihre Mühe und Hilfe.
mfg
Thomas
ja, ich bin der Sänger.
Also mach auf jeden Fall weiter, denn die Stimme ist eins der schwierigsten aber auch eigensten Instrumente. Jede Unsicherheit hört man sofort. Aber man hört auch jeden kleinen Fortschritt 
Viel Spaß noch beim Üben!
Hallo googler34,
es kommt darauf an, was Du mit dem Gesang anfangen willst? Für das private Singen, oder in einem Chor ist es sicherlich ausbaufähig. Für den professionellen Bereich sollte das mal ein ausgebildeter Fachmann anhören.
Gruß
Hallo,
jede Stimme ist ausbaufähig, jeder Mensch kann singen. Es bedarf nur viel Übung und der Unterstützung des richtigen Gesangslehrer.
lg
ES
Die beschriebene website ist nur weiss und kann darauf nichts hören. Daher kann ich die Stimme nicht beurteilen. Gruß fledriemaus
Oh tut mir Leid. Habe die mp3 datei wieder herausgeholt. Wenn du magst kann ich sie gern wieder hochladen.
mfg
Die beschriebene website ist nur weiss und kann darauf nichts
hören. Daher kann ich die Stimme nicht beurteilen. Gruß
fledriemaus
ist wieder hochgeladen.
www.sobchak.kilu.de/Gesangsprobe.mp3
Die beschriebene website ist nur weiss und kann darauf nichts
hören. Daher kann ich die Stimme nicht beurteilen. Gruß
fledriemaus
Halli googler34
Doch, du kannst singen, mach was daraus. Sicher, die Qualität ist nicht gut. Vieleicht hast ne bessere Möglichkeit, das Lied in bessere Qualität aufzunehmen und dann ab in YouTube rein. Vieleicht mal auch bewerben bei „Deutschland sucht den Superstar“. Das meine ich ehrlich. Ich selbst singe und spiele auch Gitarre, aber ich mache es nur für den Hausgebrauch. Also, weiter so und viel Spaß noch und viel Erfolg. Bei mehr Übung wird´s noch besser! Aber hört sich schon ganz gut an -auch die Gefühle in einem Musikstück hineinbringen, was -soweit ich es beurteilen kann-schon ganz gut gelungen ist. Mit erfolgreichen Grüßen fledriemaus
ok ehrliche antwort: Jede Stimme ist ausbaufähig da die Stimme ein Muskel ist und als solcher ist auch sie wie jeder andere Muskel ausbaufähig aber: Deine Stimme an sich klingt schön und nicht misstönend oder unangenehm. An Technik und richtigkeit der töne muss man natürlich noch arbeiten aber singen seinlassen würde ich nicht. Kann man schon was drauß machen
Singen ist das beste Hobby meines Lebens!!!
Und ich würde da niemandem von abraten singen (professionellen Gesangssunterricht) hilft für so viel (Selbstbewusstsein, Ausgewogenheit, es befreit)