ja , das wird ein voller Griff ins Klo, wenn man sich die Äusserungen und Vorstellungen der Änschie so mal zu Gemüte führt. Man kann nur hoffen, dass auch sie in Bezug auf eine Wiederwahl nicht alles durchziehen kann, was ihr so vorschwebt.
Auf alle Fälle sollten die Änschiewähler hinterher ja nicht in grosses Wehklagen ausbrechen, sie hätten nicht gewusst, was sie erwartet.
ich kenne einige SPD Erstwähler von 98, die sich dann ziemlich verwundert die Augen gerieben haben, was der gute Gerhard dann wirklich gemacht hat
keine Äusserungen des Zentralrates bekannt. Ich finde es gut, dass sich hier Paul Spiegel zu den fremdenfeindlichen Äusserungen von Lafontaine geäussert hat.
Habe in den Tagesnachrichten jedoch nichts gehört. Trotzdem. von der Roth hört man nichts, man hört von der „Dame, ich bin ja so empört“ momentan ja aber auch nichts zu London.
Dass aber SPD/Grün eine Minderheitsregierung bilden, deren
Stabilität davon abhängt, dass die Linkspartei sie durch
Enthaltungen oder Zustimmungen stützen würde (und stürzen
könnte), halte ich schon für ein denkbareres Szenario.
Und dann?
Dann haben wir einen Unions-Bundesrat und einen SPD-Grünen-Minderheitsbundestag!
Und vor allem bei einer Tollerierung von einer ca. 10%-Partei und nicht nur 2 PDS Mitgliedern.
Welches Gesetz sollte die Regierung bitte machen können?
Bei allem was die neue Linkspartei toleriren würde, würde der Unions-Bundesrat nie zustimmen!
Die Regierung hätte ja noch weniger Macht als jetzt!
DE braucht die Sozialdemokratie. Als mögliche Regierunsgpartei
und /oder als große Oppositionspartei. Dasselbe gilt für die
CDU. Unser Land benötigt nebenbei eine kleine Partei, die FDP,
die korriguierend nach beiden Seiten offen koalieren kann.
Ausser der SPD und der FDP ist bekanntlich keine weitere
Partei im Bundestag, die sich vorstellen kann mit jeder der
hier genannten zu koalieren. Wer im Bundestag und in einem
Landtag nicht in der Lage ist, mit allen demokratischen
Partein zu koalieren, den sollte man nicht zu den
demokratischen Gruppierungen zählen. Selbst die PDS ist im
Osten koalitionsfähig und ist dort durchaus als demokratisches
Element vorhanden.
Wie niedlich, daß du als Ur-Demokrat gleich voll generöser Hilfsbereitschaft die zu wählenden/wählbaren politischen Gruppierungen vorgibst. Dank, Dank, Dank!!!
Meine polemischste Antwort hätte die Reformbedürftigkeit hiesigen Demokratieverständnisses nicht besser aufzeigen können.
für den Vergleich mit Göbbels sollte man Dir den Arsch so
versohlen das Dir drei Tage vom Teufel träumt.
Hi,
was ist denn sonst die Aussage von Lafontaine. Wenn Du den Begriff des Fremdarbeiters, so wie ihn Lafontaine interpretiert, unter Bezug auf das 3. Reich, bist Du leider auf dieser Basis. Lafontaine hat immerhin interpretiert, dass das 3. Reich Fremdarbeiter ins Land liess und holte und diesne durchaus positiv gegenüber stand. LF scheint dabei völlig übersehen zu haben, dass im 3. Reich dies Zwangsarbeiter waren.
ich bin zwar Anhänger der Schwarzen, aber nicht gleich iner der Teufelsanbeter. Träum Du mal schön von Oscar und Gregor, wenn Du dann aufwachst, zwar erst wohl - wenn es zur Wahl kommt - Ende 2009 - wirst Du sehen, dass die Beiden mit Rauch und Schwefel kochen, sonst sich aber nichts tut.