Hi,
Der Aufschwung der CDU liegt
vor allem am Murks der SPD, und
OK…
Merkel wird nur deshalb von Volk gewählt,
weil die einzige „wählbare“ Volkspartei
eben die CDU ist. CDU als Protestpartei.
Nee. Als Protestpartei etabliert sich die neue Linkspartei. Die CDU ist „nur noch“ der Ausweg für diejenigen, die nicht protestwählen wollen und kein rot/grün wollen - und natürlich die CDU-Stammwähler.
Ich glaube auch eher nicht daß die Leute Merkel wählen, sondern die Leute wählen CDU weil sie schlichtweg einen Wechsel wollen, rot/grün ersetzen wollen.
Nun Schwupps, zaubert die Fontäne und Gysi
zusammen eine wählbare und wirkliche Protestpartei
aus dem Hut.
Ja, aber diese Maßnahme ist a) klug und b) erfolgversprechend, denn die SPD ist über die Jahre immer mehr in die Mitte gerutscht und bietet den Wählern am linken Rand keine Heimat mehr. Die PDS ist bundesweit eher in schwieriger Lage weil sie als „Ost-Partei“ gilt und noch sehr stark als SED-Nachfolgerin gesehen wird.
Also entschärft man das PDS/SED-Image, bietet abtrünnigen SPD-Linken sowie allgemein der linken Wählerschicht eine Heimat und verkauft es mit 2 erwiesenermaßen zugkräftigen Gallionsfiguren.
Ich halte das für eine sehr geschickte und erfolgversprechende Sache.
Hätte die CDU noch ein charismatisches Zugpferd,
könnten Sie das Rennen noch machen, aber
Merkel gegen Lafontaine und Gysi??
Ich denke hier personalisierst Du zu stark. Es geht nicht primär um Merkel, Schröder, Gysi, Lafontaine. Schon wegen der Genauigkeit sollte man festhalten daß prinzipiell Parteien und keine Personen gewählt werden.
Aber auch faktisch interessiert die Leute mehr die Bilanz der letzten 7 Jahre oder die Zukunftsaussichten bei schwarz/gelb, also z. B. die Fragen nach der Belebung der Konjunktur, Bewältigung der Arbeitslosigkeit, MwSt-Erhöhung, eventuelle Beteiligung Deutschlands am nächsten amerikanischen Krieg, Ökosteuer, usw. Die Frage nach den Personen ist erst in 2. Linie interessant.
Glaubt Ihr SPD + die Linkspartei könnten 50& überschreiten,
und dadurch Merkel verhindern?
WENN es zu Neuwahlen kommt wird vermutlich schwarz/gelb gewinnen - oder es käme gar zur großen Koalition, aber dann würde auch die CDU als stärkste Kraft die Kanzlerin stellen.
Erstmal spricht aber der Herr Köhler und das Bundesverfassungsgericht. Und für meinen Geschmack geht der Hype um die Wahl momentan viel zu weit, denn ich glaube nicht daß diese beiden Verfassungsorgane die Neuwahlen problemlos genehmigen. Im Gegenteil. Das war doch ganz offensichtlich eine fingierte Vertrauensfrage, und ich sehe noch nicht daß dieses beim Bundespräsident oder bei Gericht akzeptiert wird.
Es wäre ziemlich klug sich erstmal sehr schnell zu überlegen wie man vorgehen will wenn eine Neuwahl abgelehnt wird. Das ist für mich nämlich momentan seeeeehr wahrscheinlich.
Gruß,
MecFleih