Ist mitfahrgelegenheit.de verlässlich?

Hi zusammen,
ich habe kürzlich ein Job in Dreseden angenommen. Meine Heimatstadt liegt nun leider in der Nähe von Regensburg und ich suche nun nach preiswerten Fahrgelegenheiten, die mich am Wochenende in meine Heimatstadt bringen.

Ich habe vorher schon von mitfahrgelegenheit.de gehört, mich aber nicht wirklich damit auseinandergesetzt. Mich würde interessieren, ob man sich darauf verlassen kann, dass die Fahrer erscheinen? Und ob die Preise fair sind, die einem vorgeschlagen werden??

Ein paar Erfahrungsberichte wären nett! Danke

Hallo Dusch,

Ich habe vorher schon von mitfahrgelegenheit.de gehört, mich
aber nicht wirklich damit auseinandergesetzt. Mich würde
interessieren, ob man sich darauf verlassen kann, dass die
Fahrer erscheinen? Und ob die Preise fair sind, die einem
vorgeschlagen werden??

Das hängt von dem jeweiligen Fahrer ab.
Normalerweise funktioniert es gut.
Der „allgemeine Preis“ scheint dort so bei knapp über 5 bis 6 Euro pro hundert Kilometer zu liegen. Aus Fahrersicht ist zu bedenken, daß das Benzin nur ein Teil der Kosten ist. Und daß auch die Leistung „ich bringe dich wohlbehalten dort hin, wo du zumindestens weiter kommst“ mit drin steckt.

Ein paar Erfahrungsberichte wären nett!

Ich nutze das Angebot seit fast sieben Jahren meist als Fahrer. Probleme habe ich kaum. Schlecht ist es, wenn die Fahrtteilnehmerin „kurz vorher“ absagt. Richtig versetzt werde ich selten.

Gruß
Jörg Zabel

Erfahrungen Mitfahrgelegenheit
Hi,

meine Erfahrung ist: Es ist jedesmal wieder spannend, eine Reise per Mitfahrgelegenheit anzutreten. Ich bin seit etwa 10 Jahren immer mal wieder als Mitfahrerin und auch als Selbstfahrerin unterwegs und habe die unterschiedlichsten Erlebnisse gehabt.
Normalerweise läuft alles problemlos und prima. Es gibt aber auch manchmal Ausnahmen, die aber natürlich immer mal vorkommen können.

So ist einmal einem Fahrer (zum Glück noch vor dem Start) das Auto kaputt gegangen (sprang nicht mehr an). Nach über einer Stunde Warten auf den Pannendienst und erfolglosen Reparaturversuchen, bin ich schließlich nach Hause, hab mir mein Auto geschnappt und fuhr dann halt doch selbst.

Ein anderes Mal bin ich bei einem Raser im Auto gelandet, der auf der Autobahn grundsätzlich auf 240+x beschleunigt hat, um dann, wenn er einen langsameren Fahrer vor sich hatte, aprupt runterzubremsen - nur um gleich darauf wieder Gas zu geben und weiterzurasen.
Es waren insgesamt noch zwei weitere Leute im Auto, die alle mit seiner Fahrweise einverstanden waren, weil sie unbedingt die Übertragung eines Deutschlandspiels (WM) ansehen wollten und es deshalb eilig hatten, anzukommen. Ich war wirklich heilfroh, als wir endlich, endlich da waren!

Und unschön war auch die Mitfahrt in einem umgebauten VW-Camping-Bus. Die Fahrerin hat insgesamt 6 Leute mitgenommen, obwohl die Sitzmöglichkeiten sehr unbequem waren. Die Fahrt dauerte rund 6 Stunden mit dem lahmen Bus (normalerweise 4h) und es war wirklich sau-ungemütlich… Einige Mitfahrer maulten auch rum, weil sie einen Termin am Ziel hatten, den sie natürlich so nicht einhalten konnten.

Wie gesagt, das waren meine negativsten Erfahrungen. Sonst lief es eigentlich immer sehr gut - und ich würde jederzeit wieder eine Mitfahrgelegenheit buchen.

Liebe Grüße
Stefanie

Hallo,

ich fahre gelegentlich mit, mein Mann macht es regelmäßig. Wir haben kein Auto und die Familie wohnt weit weg.
Kommt halt immer auf den Fahrer drauf an.
Bisher hat es immer super geklappt und wir hatten nie Probleme.

Gruß

Servus, dusch

vielleicht eine Alternative, die noch günstiger sein könnte:
Regensburg ist bahnmäßig optimal angebunden. Ich weiß jetzt nicht, was ein Wochenendticket kostet. Aber Bayernticket plus, falls es so was gibt, Sachsenticket müßten klappen. Und da ja auch, zumindest beim Bayernticket, die meisten öffenlichen Verkehrsmittel dabei sind, wärst du zeitlich unabhängig und af niemanden angewiesen.

Gruß manu

Moin,

ich habe mitfahrgelegenheit.de sowohl passiv als auch aktiv genutzt. Es waren sehr nette Fahrten und Gespräche dabei, fehlgeschlagen ist es nie, ABER, meine Söhne haben diese Möglichkeit auch häufiger genutzt und machen es nicht mehr, weil sie mal bei einem Raser - wie schon geschrieben - und auch mal bei einem angetrunkenen Fahrer gelandet sind. Beides kann man nicht immer schon beim Einsteigen erkennen!

Gruß Volker

Es gibt viele WE-HeimfahrerInnen. So geht es nicht nur um Kostenteilung, sondern auch daß die gefühlte Fahrtdauer verkürzt wird mit netten Gesprächen. Die Preise sind sehr günstig, meist an den km-Richtwerten ausgerichtet oder nach VB. Einen Raser hatte ich auch mal. Das Problem ist leicht gelöst durch ein vorheriges Telefonat. Viele FahrerInnen geben auf den web sites der MFZ auch schon Details wie das Automodell, Fahrpraxis an. Eine Frau kann sich eine weibliche Fahrerin aussuchen usw. Ich jedenfalls finde das MFZ-Modell gut. LG Moni

Nicht ganz zum Thema
Hallo,

Eine Frau kann sich eine weibliche
Fahrerin aussuchen usw.

Ich übernehme mal die Rolle der männlichen Fahrerin. (Sollte es ja geben, wenn es auch weibliche Fahrerinnen gibt.)
Über ein schnippisches „mit einem Mann fahre ich nicht“ kann man sich schon ärgern. Nur weil ich ein Mann bin, bin ich noch lange nicht automatisch ein Unhold, zu dem man sich nicht ins Auto setzt.

Gruß
Jörg Zabel

2 Like

Hi,

Über ein schnippisches „mit einem Mann fahre ich nicht“ kann
man sich schon ärgern.

Wieso gehst Du gleich von „schnippisch“ aus? Vielleicht spricht da jemand aus Erfahrung?

Nur weil ich ein Mann bin, bin ich noch
lange nicht automatisch ein Unhold, zu dem man sich nicht ins
Auto setzt.

Du vielleicht nicht. Aber gerade bei Männern habe ich

a) erlebt, wie sie ihre Männlichkeit durch Rasen und andere riskante Fahrmanöver beweisen wollten und

b) schlimmer noch: Die „Bagger-Könige“, die mit flachen Komplimenten und faden Schleimereien eine erste Annäherung versuchen, sich keinen Deut um die Bitte dies zu unterlassen scheren und sich nicht davor scheuen, zur Bekräftigung ihrer Absichten ihr schwitziges Patschhändchen auf den Oberschenkel zu legen.

Besonders spaßig wird es dann, wenn man bittet an der nächsten Raststätte aussteigen zu dürfen und der Fahrer das einfach ignoriert und stur weiterfährt. Da wird es selbst der tapfersten Frau ziemlich mulmig.

Gruß,
Anja

1 Like

Mitfahrgelegeheit.de und ähnliche Portale sind nur Vermittler. Die Zuverlässigkeitn und Presiabsprachen hängen also vom Fahrer ab. Wenn man alles telefonisch klärt, zur Sicherheit eine Stunde vorher noch mal anruft, klappt es.

Zwei Tipps: bitte einen klaren, auch für Ortsunkundige einfach zu findenden Treffpunkt vereinbaren. Menschenüberfüllte Bahnhofsvorplätze sind nicht so ideal. Und niemand will gerne eine Stadtrundfahrt machen um dich vor der Haustür abzuholen: an oder in der Nähe von BAB-Ausfahrten steigen deine Chancen.

G imager

Hallo Anja,

ich nehme oft jemanden über mitfahrgelegenheit.de (selten über ein anderes Portal) mit und habe in sieben Jahren doch einige - überwiegend positive - Erfahrungen gemacht.

Über ein schnippisches „mit einem Mann fahre ich nicht“ kann
man sich schon ärgern.

Wieso gehst Du gleich von „schnippisch“ aus?

Ich gehe nicht „gleich“ oder auch „immer“ von schnippisch aus. Aber es kommt manchmal vor. Zur Erklärung: Bei Mitfahrgelegenheit.de bin ich gemeinsam mit meiner Partnerin gelistet, d. h. es sind zwei verschiedene Vornamen zu sehen. Das schnippische kommt dann meist meiner Partnerin gegenüber, wenn sie erklärt, daß ich allein fahre. Aber es sind Einzelfälle. Gefühlt weniger als fünfmal pro Jahr

Vielleicht
spricht da jemand aus Erfahrung?

Ich möchte niemand seine Erfahrungen absprechen. Aber ich hab auch meine eigenen Erfahrungen…

Nur weil ich ein Mann bin, bin ich noch
lange nicht automatisch ein Unhold, zu dem man sich nicht ins
Auto setzt.

Du vielleicht nicht. Aber gerade bei Männern habe ich

a) erlebt, wie sie ihre Männlichkeit durch Rasen und andere
riskante Fahrmanöver beweisen wollten und

b) schlimmer noch: Die „Bagger-Könige“, die mit flachen
Komplimenten und faden Schleimereien eine erste Annäherung
versuchen, sich keinen Deut um die Bitte dies zu unterlassen
scheren und sich nicht davor scheuen, zur Bekräftigung ihrer
Absichten ihr schwitziges Patschhändchen auf den Oberschenkel
zu legen.

Besonders spaßig wird es dann, wenn man bittet an der nächsten
Raststätte aussteigen zu dürfen und der Fahrer das einfach
ignoriert und stur weiterfährt. Da wird es selbst der
tapfersten Frau ziemlich mulmig.

Ja, das soll es geben.
Aber es dürften Einzelfälle sein. Wenn man mehrere Stunden zusammen unterwegs ist, unterhält man sich ja auch. Meist sind Mitfahr-Erfahrungen der Eisbrecher. Und ich muß dir sagen, daß ich von den von Dir geschilderten Vorfällen nur selten gehört habe. Meistens läuft alles prima. Diskussionen scheint es eher über den Preis, den Aussteigeort oder die Enge im Fahrzeug zu geben …

Gruß
Jörg Zabel

Jörg, wieso fühlst du dich angekratzt? Es gehört nicht viel Phantasie dazu nachvollziehen zu können daß es Frauen gibt, die sich unsicher fühlen zu einem unbekannten Mann ins Auto zu steigen. Meine Aussage war daß es die Möglichkeit gibt, sich eine weibliche Fahrerin auszusuchen - wenn frau das will.

2 Like

Du vielleicht nicht. Aber gerade bei Männern habe ich

a) erlebt, wie sie ihre Männlichkeit durch Rasen und andere
riskante Fahrmanöver beweisen wollten und

b) schlimmer noch: Die „Bagger-Könige“, die mit flachen
Komplimenten und faden Schleimereien eine erste Annäherung
versuchen, sich keinen Deut um die Bitte dies zu unterlassen
scheren und sich nicht davor scheuen, zur Bekräftigung ihrer
Absichten ihr schwitziges Patschhändchen auf den Oberschenkel
zu legen.

Ich fahre seit über 25 Jahren mit der Mitfahrzentrale als Fahrer und Beifahrer. Ich habe noch nie Vorbehalte beim Geschlecht angemeldet verfüge wirklich über viele, viele Erfahrungswerte. Deine kann ich gar nicht teilen. Anbaggerversuche höchstens dezente und die auch nur ganz vereinzelt. Raser habe ich in der ganzen Zeit auch nur 2, 3 erlebt und eigentlich nur einen ernsteren Kandidaten, dem ich mit dem Hinweis, dass ich bei nächster Stelle rausgelassen werden will, wenn er sich nicht benimmt, aber auch in die Schranken bekommen habe.

So gesehen haben mich da prozentual mehr die allerdings absolut zahlenmäßig weniger vertretenen Damen genervt: mit extrem langsamer Fahrweise hinterm LKW geklemmt oder Halten alle 150 km wegen Sextanerblase :wink:

Aber insgesamt ist Mitfahrzentrale eine super Sache! Aus ökonomischen, ökologischen, sozialen und gesundheitlichen Gründen :smiley:

Also ich bin schon des öfteren mit mitfahrgelegenheiten.de gut gefahren :wink:

es gibt natürlich überall schwarze Schafe und wenn du Pech hast, na ja…

aber es wird alles geprüft und du hast ja die nummer und telefonierst vorher mit der Person. Da bekommst du ja gleich den ersten Eindruck. Wichtig ist frage nach der Größe des Autos und wieviel Personen und Gepäck sich im Auto befinden. Nicht das du zwar Geld sparst aber dafür total eingeengt sitzt.
Habe auch noch nie gehört, dass dort jemand besoffengefahren ist.

Vielleicht findest du ja auch einen Pendler, der diese Tour regelmäßig fährt, dann kannst du gleich mit ihm ein Deal machen…

ich glaube es kursieren viel zu viel negative gerüchte über mitfahrgelegenheiten im netz. Bisher lief bei mir immer alles besten. ich kann die Seite nur empfehlen…

http://der-uruguay-blog.blogspot.com/