Hallo,
der Ölverbruach hängt von drei Faktoren ab:
- Motorbauartalter (alte Konstruktion, große Toleranzen, oder neue Konstruktion, geringe Toleranzen)
- Motorzustand (Verschleißbedingt, Fahrer und Nutzungsprofilabhängig)
- Motoröl zum Motorbauartalter
IdR ist es so, daß wenn Du hochmoderne dünne Öle in alte Motoren kippst, womöglich noch mit gut verklebten Ölabstreifringen, daß dann diese zu Ölkonsum neigen.
Umgekehrt wirst Du bei hochmodernen Motoren mit alten dicken mineralischen Ölen keinen Verbrauch haben, aber dafür alles innendrin verkleben.
So mögen die Toyota Motoren mit VVTi die billigen 15/40 Supermarktöle nicht, da dann der VVTI-Versteller am Zylinderkopf zukokt/festklebt, erst Recht bei Kurzstrecke.
Deswegen baut Toyota auch für Marokko z.B. keine VVTi- und D4D Motoren ein, sondern normale Benziner und den alten 2C-Vorkammer-Diesel. So war es zumindest bei Einführung der E12 Baureihe 2002, als ich mal ein Prospekt eines marokkanischen Händlers in die Finger bekam.
MfG