Hi gleeny,
Hat sich denn noch keiner von euch mal in einen Hund verguckt,
und gedacht, boah, ist der klasse. Am Strand ist mir das Herz
aufgegangen, als ich diesen wunderschönen, netten Hund gesehen
habe.
Doch. Absolut. Verstehe ich vollkommen. Ich glaube sogar, dass die Leute, die sich ausschliesslich auf eine Rasse oder ein Erscheinungsbild eingeschossen zu haben meinen und absolut keinen anderen Hund auch nur in Erwägug ziehen, hier in der Minderheit sind.
Meiner war übrigens ein Dogge-Schäferhund-Mix, über 60 Kilo schwer und robust wie ein russisches Panjepferd (Sorry, Jule, da habe ich gänzlich entgegengesetzte Erfahrungen gemacht als du). 14 Jahre alt ist der geworden. Das nur am Rande.
In meinem Umfeld überwiegen mein ganzes Leben schon die Mischlinge ganz massiv und daher erlaube ich mir mal keck, zu behaupten, dass diese so gut wie immer betreffs gesundheitlicher Stabilität im Vergleich zu den Reinrassigen die Nase vorn hatten.
Und das ist noch ein Grund mehr für dich, weiterzusuchen, in Tierheimen, bei Züchtern, in Hundeschutzorganisationen oder weiss der Geier wo. Vielleicht kennt auch jemand, den du kennst, jemanden, dessen Kollege gerade einen Wurf oder einen Jungspund parat hat.
Irgendwann passt es, auch wenn der eventuell gerade mal so überhaupt nicht in dein Beuteschema reingehört. Dann wiederum kann es genausogut sein, dass der von dir so innig favorisierte Labbi-Wolfshund-Mix der absolute Totalausfall sein wird und wenn er noch so ein Beau ist.
Viel Glück weiterhin
Annie (Mir gefällt übrigens deine hochgradig nette Art und Weise, vehement deinen Standpunkt zu vertreten und trotzdem im Tonfall immer einigermassen lieb zu bleiben wirklich ausgesprochen gut)