Hallo Leute,
Ich bin bei einer größeren Optikerkette Außertarieflich angestellt. Es gibt bei uns auch einen Tarifvertrag, jedoch ist mein monatliches Gehalt um ca 20€ geringer.
Die Firmenleitung argumentiert das wenn mann die Umsatzprämie erreicht über dem Tarif liegen würde!
Meine Frage ist nun, ob dies rechtskonform ist?
Kann man eine eventuelle Prämienzahlung zum Gehalt dazu rechnen? Und weiß jemand ob es in der Optikerbranche eine Vereinbarung gibt das der Außertarifliche Lohn um ein bestimmten Prozentsatz höher sein muß als der Tariflohn? Wie in der Eisen- und Stahlindustrie.