? Ist Ratte kalt?

Halli Hallo liebes Wer-weiß-was Experten Team

Ich habe ein Problem: Ich habe 2 Ratten,
und mir ist heute aufgefallen,dass die beiden sehr gezittert haben,und wenn ich die ältere streicheln wollte,mich gebissen hat und das hat sie noch nie gemacht.(Die eine ist ca.ein viertel jahr alt,und die große ein halbes jahr)
Ich habe danach die Heizung angeschmissen,und den Ratten Papiertaschentücher einzeln zerfetzt in die käfige gelegt.
Bei uns ist auch das problem,dass unsere Fenster mindestens 54 Jahre alt sind,und im Winter unerträgliche Kälte reinkommt=( Kann man da irgendwie die Ratten vor der kälte bewaren z.B papier weiter in die Käfige machen???

(PS: Ich habe die 2 in verschiedenen Käfigen,weil sie sich nicht mehr vertragen,und sie stehen ca.2m vom Fenster entfernt)

Danke im Vorraus!!! MFG!!!

Oder rattig?
Hallo

Ich habe ein Problem: Ich habe 2 Ratten, und mir ist heute aufgefallen,dass die beiden sehr gezittert haben,und wenn ich die ältere streicheln wollte,mich gebissen hat

Kannst du das mal genauer beschreiben?
Haben die vor allen Dingen mit den Ohren gezittert, und sind so komisch rumgesprungen? Wenn ja, dann waren sie läufig (‚rattig‘). Da brauchen sie keine Heizung …

(PS: Ich habe die 2 in verschiedenen Käfigen,weil sie sich nicht mehr vertragen

Das ist ganz schlecht. Ratten können nicht alleine gehalten werden. Was heißt ‚nicht mehr vertragen‘? Haben sie sich blutig gebissen? Wenn nicht, dann sind das normale Rangkämpfe in der Pubertät und danach. Das machen Ratten (und andere Tiere). Nur deswegen, weil sich z. B. ein Ehepaar mal streitet, würdest du die auch nicht beide auf einsame Inseln verbannen.

Wenn sie sich blutig gebissen haben, dann ist wahrscheinlich der Käfig viel zu klein. - Wenn du dich käfigtechnisch an die Vorgaben aus dem Zooladen gehalten hast, sind die Käfige wahrscheinlich sowieso viel zu klein. Mindestgroße 100 cm x 50 cm x 80 cm (L B H), mehrere Teil-Etagen.

Viele Grüße

Ja entweder Papier Taschentücher alte Handtücher oder es gibt doch auch diese Hamsterwatte die auch wärmt und nicht nur für Hamster ist.Daraus können sie sich ein Nest bauen und sich wärmen.Aber vielleicht haben sie auch gezittert weil sie Schmerzen hatten.Habe früher selbst viele Ratten gehabt und alle sind an innerlichen Krebsgeschwüren gestorben.Sie haben das schon in den Genen obwohl ich Ratten wirklich toll finde da sie auch super schlau sind würde ich mir aus diesem Grund keine mehr zulegen.Das Ganze hat mich jedesmal zu sehr mitgenommen und spätestens nach 2-2,5 Jahren kommt der Krebs durch,manchmal aber auch früher.Aber ich will dir keine ngst machen vielleicht haben sie wirklich nur gefroren obwohl Ratten schon einiges ab können.

Hallo,

Ratten können ganz schlecht Hitze wie auch Kälte aushalten. Eine Temperatur von ca. 20 Grad ist am besten. Aber Du kannst ihnen natürlich Röhren anbieten, die Du mit Zewa oder Papierfetzen ausstopfst. Aber auf Dauer solltest Du schauen, daß Du im Winter keine zu kalten Temperaturen hast.

Was ich aber noch viel schlimmer finde: Bitte keine Einzelhaltung.

Ich habe jahrelang Ratten gehalten und hatte nie Probleme mit der Vergesellschaftung, vorausgesetzt es ist auch genug Platz da.

Hatte sogar mal gemischte Haltung, also Männchen und Weibchen zusammen, geht natürlich nur wenn die Männer kastriert sind.

Weibchen sind im allgemeinen unruhiger und lebendiger als Männchen. Aber einen Kumpel wollen sie auf jeden Fall. Ich habe nie erlebt, daß auch nur eine Ratte bei mir alleine geschlafen hat. Manchmal liegen die wirklich übereinander, ich konnte kaum glauben das die untereste noch Luft bekam.

Schau mal bei: http://www.diebrain.de/
da findest gute Infos über Rattenhaltung.

Liebe Grüße

Sabine

Hamsterwatte => Nix für niemanden
Hallo

Ja entweder Papier Taschentücher alte Handtücher oder es gibt doch auch diese Hamsterwatte die auch wärmt und nicht nur für Hamster ist.

Hamsterwatte ist nicht nur nichts für Ratten sondern auch nichts für Hamster! Hamsterwatte kann gefährlich werden, da sie unter Umständen sich Gliedmaßen abschnüren oder irgendwas. In allen Nagetierforen wird vor Hamsterwatte gewarnt!

Sie können sich sehr gut aus Zeitungspapier ihr Haus auspolstern. Das zerschreddern sie.

Viele Grüße

2 Like

Auf das Thema mit der Einzelhaltung möchte ich jetzt nicht eingehen, aber natürlich kann es den Tieren zu kalt sein, zumal sie sich ja nicht aneinander wärmen können (meine quetschen sich zu dritt in ein Sputnik, obwohl 3 im Käfig hängen!). Am besten du hängst oder stellst eine kleine Schachtel im Käfig etwas nach oben und gibst ein Stück warmen Stoffes mit hinein, das hat den Vorteil, dass wenn er vollgepieselt ist, kannst du ihn waschen. Vielleicht kannst du ein Handtuch opfern und teilen. Zellstofffetzen gehen bestimmt auch, aber in die kann man sich nicht so hineinkuscheln. Vielleicht geht auch eine dicke warme Wintersocke zum Reinhängen, da musst du halt ein bißchen kreativ sein ;o)! L G Bombaumel

Hallo

Aber einen Kumpel wollen sie auf jeden Fall.

Einen mindestens, viel besser sind zwei oder mehr.

Schau mal bei: http://www.diebrain.de/

Sehr guter Link!

Viele Grüße

Hallo,

Sie können sich sehr gut aus Zeitungspapier ihr Haus auspolstern. Das zerschreddern sie.

Ich würde Papier mit Druckerschwärze nicht als ideales Schreddermaterial betrachten.

Schöne Grüße,
Jule

Sie können sich sehr gut aus Zeitungspapier ihr Haus
auspolstern. Das zerschreddern sie.

Ich hab den meinen immer genügend Heu und alte Frottetuchschnipsel rein.

Komischerweise haben meine 2 (Ganzjahres-Außenhaltung!!!) nie gezittert.

Von dem her denke ich nicht, dass es an der Kälte liegt!

Grüße M.

1 Like

und
alle sind an innerlichen Krebsgeschwüren gestorben.Sie haben
das schon in den Genen

nach 2-2,5 Jahren kommt der Krebs

Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Ratte liegt sowieso nur bei 2-3 Jahren. Krebs hin, Krebs her!?

durch,manchmal aber auch früher.Aber ich will dir keine ngst
machen

  1. Hatten MEINE Ratten keinen Krebs.
  2. Wenn Du keine Angst machen willst, dann laber doch hier nicht rum!

Hallo

Komischerweise haben meine 2 (Ganzjahres-Außenhaltung!!!)

Haben die das ausgehalten? Was haben die im Winter gemacht? Geschlafen?

Von dem her denke ich nicht, dass es an der Kälte liegt!

Vor allem würden die dann doch nicht da rumstehen, sondern sich in irgendein Häuschen verkrümeln und einrollen.

Viele Grüße

Hi Mone,

Haben die das ausgehalten?

Anscheinend :wink:, zumindest sind beide knapp über 3 Jahre alt geworden.

Was haben die im Winter gemacht? Geschlafen?

Du, die haben sich fast genauso verhalten wie sonst auch! Kam mal die Sonne durch lagen sie genießerisch auf der sorgfältig freigescharrten Aluwanne auf dem Boden. (die wärmte sich so schön auf).
In sehr kalten Nächten hab ich des Nachts eine große Decke über den Stall gehängt.

Geschlafen vermutlich schon etwas mehr. Hatte so Hängekästen mit Heu.

Vor allem würden die dann doch nicht da rumstehen, sondern
sich in irgendein Häuschen verkrümeln und einrollen.

dito.

Schönen Abend, MoMi