Ist rechts neben der CDU noch ein Platz frei?

Hallo liebe Politik-Interessierte!

Meine Frage ist inspiriert durch eine Zeitungsinterview mit einer Person, da ging es um das aktuelle 5-Parteiensystem in Deutschland.

Derjenige hat seine Meinung kundgetan,
dass also rechts von der CDU genug Wählerpotential für eine 6. Partei vorhanden sei.
Also eine demokratische rechte Partei.

So etwa, wie sich links neben der SPD die Linkspartei etabliert hat,
könne ähnliches auch rechts von der CDU geschehen.

Ich möchte mal paar Meinungen lesen:

-Ist das realistisch?
-Ist die CDU rechts genug?
-Kann die CDU sich weiter nach rechts öffnen, ohne ihren Anspruch auf die demokratische Mitte zu verlieren?

-Steht da schon eine Partei in den Startlöchern?

Vielen Dank für sinnvolle Antworten,
Grüße, Steffen!

Jep
Moin

Derjenige hat seine Meinung kundgetan,
dass also rechts von der CDU genug Wählerpotential für eine 6.
Partei vorhanden sei.
Also eine demokratische rechte Partei.

Ja, da fangen die Schwierigkeiten schon an. Sind die NPD und die LINKE demokratische Parteien? Da kann man lange drüber diskutieren. Natürlich definieren sie sich selbst als demokratisch, keine Frage.

So etwa, wie sich links neben der SPD die Linkspartei
etabliert hat,
könne ähnliches auch rechts von der CDU geschehen.

Gibts doch, wiegesagt: NPD, CSU, Republikaner.
Gruß,
Branden

Hallo,

es gab da imho mal einen Streit zwischen Strauss mit seiner CSU und der CDU. Strauss soll gedroht haben, mit der CSU in Deutschland einzumarschieren. Damit hätte es eine bundesweite Partei rechts der CDU gegeben. Genaueres hierzu können bestimmt Zeitzeugen sagen.

Heute kann ich mir nicht vorstellen, dass die CDU ihren rechten Flügel soweit exponiert, wie es die SPD unter Schröder mit ihrem linken getan hat. Die Schillpartei und die Republikaner waren ja nur kurzfristige Erscheinungen, die einerseits von Protestwählern, andererseits vom Charisma ihrer Vorsitzenden lebten. So etwas kann es selbstverständlich wieder geben, aber die wahre Heimat der demokratischen Rechten ist und bleibt(hoffentlich) die CDU, und das ist imho mit Abstand ihr größter Beitrag zu 60 Jahren Bundesrepublik.

Grüsse

Jörg

leicht OT.
Hi,

Heute kann ich mir nicht vorstellen, dass die CDU ihren
rechten Flügel soweit exponiert, wie es die SPD unter Schröder
mit ihrem linken getan hat.

das ist mal eine komische Aussage.
Schröder hat den linken Flügel der SPD amputiert. Der wurde WASG und ist nun Teil der Linken.

Gruß Rainer

Ähm: Nur so für die nördlich der Mainlinie mal angemerkt:
Die CSU steht politisch nicht weiter „rechts“ als die CDU.

Kann sie auch gar nicht, da diese Partei in BY das gleiche politische Spektrum abdecken muß wie die CDU in den anderen Bundesländern.

LG
Mike

Hallo!
Strauss soll gedroht haben, mit der CSU in

Deutschland einzumarschieren. Damit hätte es eine bundesweite
Partei rechts der CDU gegeben.

Als ihm klargemacht wurde, dass es dann in Bayern auch eine konservative Partei „links“ von der CSU geben wird, die CDU nämlich, war es mit diesem Kreuther Geist rasch wieder vorbei.
Gruß!
H.

Genaugenommen war Schröder mit seinen getreuen (Steinmeier, Müntefering) schon recht von der CDU.

Derjenige hat seine Meinung kundgetan,
dass also rechts von der CDU genug Wählerpotential für eine 6.
Partei vorhanden sei.
Also eine demokratische rechte Partei.

So etwa, wie sich links neben der SPD die Linkspartei
etabliert hat,
könne ähnliches auch rechts von der CDU geschehen.

Sichrrlich ist Platz für eine rechte Partei, und sobald ein Mensch mit Führungsqualitäten aufsteht, werden wir sie auch kriegen.

Das Problem ist nur: Die CDU ist eine sozialdemokratische Partei, die CSU etwas weniger. Beide stehen Links
Noch etwas linker sind die SPD und die unsägliche „die Linken“.

Man muß nur eines wissen: Es gibt Linke und ganz Linke.
Jeder Rechte ist aber gleich ein Rechtsextremist, notfalls wird von den Medien nachgeholfen.
Aus purem Selbstschutz geht kein vernünftiger Mensch in eine rechte Partei, etwa die NPD, um dort die Kegel mal gerade zu rücken. Sehen wir es doch so: Wenn man in eine NPD-Versammlung geht, findet man dort vielleichtg 100 Leute.
Davon gehören 30 zur NPD und 70 zum BND.

Wer will unter diesen Umständen schon seine soziale Existenz aufs Spiel setzen?

Hallo?

Um zu beurteilen, wo es im politischen Spektrum freie Plätze gibt, reicht es vermutlich nicht, von rechts und links zu reden. Man müsste politische Ziele/Inhalte benennen.
Ich kann mit dem Links-Rechts-Denken schon lange nichts mehr anfangen und wählte bei der letzten Bundestagswahl die Linken, weil ich das Ziel mit der für mich höchsten Priorität (Abzug der BW ohne Wenn und Aber aus Afghanistan) nur von der Linkspartei vertreten sehe. In etlichen anderen Feldern stimme ich den Zielen der von mir gewählten Partei nicht zu, aber die eigenen Prioritäten ließen keine andere Wahl.

Ohne zu wissen, welche Ziele Du verfolgt sehen willst, wird Dir niemand sagen können, ob es neben irgend einer Partei ein unbesetztes Spektrum gibt.

Gruß
Wolfgang

Es gibt Leute, die stehen so weit rechts…
…dass der Rest der Welt Links steht, gelle

Nun Priamus, ich grüße dich!

Erkläre doch bitte einmal in diesem Forum,da anonym, die Ziele der NPD und anderen etwas ausführlicher.Ich meine, anschaulich erläutert welche konkreten Auswirkungen die Überzeugungen einer Partei wie die NPD bspw. auf den Staatsbürger hätte.
Zwei oder drei gute praxisnahe Beispiel würden schon für den Anfang genügen.

Grüße

muslima

Ja
Hallo,

die CDU ist meiner Meinung nach genauso links wie die SPD.

Eine rechte deutsche Partei wäre daher sehr wünschenswert. Momentan gibt es das aber leider nicht. Die einzig nicht-linke Partei ist derzeit die FDP, aber die hat für den Afganistan-Krieg gestimmt.
Dieser Krieg schwächt Deutschland und ist somit keine prodeutsche Entscheidung.

Eine rechte Partei würde deutsche Interessen vertreten.

So etwas gibt es aber derzeit nicht.

mfg

Erkläre doch bitte einmal in diesem Forum,da anonym, die Ziele
der NPD und anderen etwas ausführlicher.Ich meine, anschaulich
erläutert welche konkreten Auswirkungen die Überzeugungen
einer Partei wie die NPD bspw. auf den Staatsbürger hätte.
Zwei oder drei gute praxisnahe Beispiel würden schon für den
Anfang genügen.

Meine liebe muslima

ich will Ihnen ja nicht den offiziellen Opferstatus rauben, aber über die Ziele der NPD habe ich kein Wort verloren und sie auch nicht verteidigt.

Also lassen Sie mich bitte zufrieden mit irgendwelchen Unterstellungen!

Danke an alle für die Antworten ! owT.
.