Ist schon wer für einen Job hunderte km umgezogen?

Hi,

hoffe, hier hat jemand Tipps. Ich lebe derzeit in Hessen, möchte aber nach Ba-Wü ziehen, jedoch nur, wenn ich einen Job habe, z. B. in Stuttgart, da ich eines Jobs wegen nicht wieder umziehen möchte.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll. Kündigungsfrist Wohnung ist 3 Mo, innerhalb derer ich auch eine neue Wohnung finden sollte. Warten denn Arbeitgeber 3 Monate lang auf jemanden? Zum Pendeln ist es zu weit und Zimmer in Jobnähe nehmen und gleichzeitig Wohnung in Hessen weiterzahlen kommt nicht in Frage, da zu teuer.

Hat hier jemand Erfahrungen?

Danke & Grüße

Kris

Hallo Kris,

Jetzt weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll.
Kündigungsfrist Wohnung ist 3 Mo, innerhalb derer ich auch
eine neue Wohnung finden sollte. Warten denn Arbeitgeber 3
Monate lang auf jemanden?

nur in ganz seltenen Fällen wartet man. Vielleicht wird die Stelle erst in 3 Monaten frei, oder du hast etwas ganz besonderes zu bieten, oder es findet sich niemand anderes, der den Job machen will.

Zimmer in Jobnähe nehmen und gleichzeitig Wohnung in Hessen
weiterzahlen kommt nicht in Frage, da zu teuer.

Hat hier jemand Erfahrungen?

Ja. Du must halt schnell einen Nachmieter für Deine aktuelle Wohnung finden, dann musst du nicht die vollen drei Monate zwei Wohnungen gleichzeitig finanzieren. Wenn du das nicht „gebacken“ bekommst, dann vergiß Dein Vorhaben besser wieder!

MfG
Stephan

Hallo

lebe derzeit in Hessen,
möchte aber nach Ba-Wü ziehen, jedoch nur, wenn ich einen Job
habe, z. B. in Stuttgart, da ich eines Jobs wegen nicht wieder
umziehen möchte.

Hat hier jemand Erfahrungen?

Jede Menge.
Vergiss bitte nicht, dass der neue AG in der Regel eine Probezeit vereinbart. Vor Ablauf der Probezeit sollte man nicht umziehen.

MfG Frank Müller

Moin,

reichen ca. 600 km (SH -> Hessen)?

eine neue Wohnung finden sollte. Warten denn Arbeitgeber 3
Monate lang auf jemanden?

Kaum, s. andere Antwort.

Zum Pendeln ist es zu weit und
Zimmer in Jobnähe nehmen und gleichzeitig Wohnung in Hessen
weiterzahlen kommt nicht in Frage, da zu teuer.

Da wirst Du Dich entscheiden müssen, einzig die Absetzbarkeit der doppelten Haushaltsführung für einen gewissen Zeitraum bietet eine Entlastung.

Viel Erfolg!

Gruß Volker

Danke für alle Antworten. Kannst du das bitte mit der Absetzbarkeit der doppelten Haushaltsführung erklären? Was, wann und wie?

Schnell einen Nachmieter finden ist unwahrscheinlich. Die Wohnung stand einige Zeit leer und ich weiß jetzt auch warum. Daher Umzug.

Danke für alle Antworten. Kannst du das bitte mit der
Absetzbarkeit der doppelten Haushaltsführung erklären? Was,
wann und wie?

Sei mir bitte nicht böse, aber da laß ich lieber die Finger von. Ich bin kein Steuerexperte.

Die beste Möglichkeit ist, dass Du mit Deinem Steuerberater die optimale Lösung suchst. Viel Erfolg!

Gruß Volker

Umzug und Jobsuche in anderer Stadt koordinieren
Hi Kris,

ich denke, die einfachste Lösung wird sein, Deine Wohnung jetzt zu kündigen und nach Ablauf der drei Monate Kündigungsfrist (da sich ja schneller offenbar kein Nachmieter findet) packst Du Deinen ganzen Krempel und lagerst ihn irgendwo vorübergehend ein.
Anschließend suchst Du Dir ein WG-Zimmer/möbliertes Zimmer auf Zeit in der Stadt Deiner Träume und findest dort in aller Ruhe einen passenden Job. Nach erfolgreich verbrachter Probezeit machst Du Dich auf Wohnungssuche und holst Dein Hab und Gut wieder aus dem Lager.
Fertig ist die Laube. :smile:

Viele Grüße
Stefanie

Westlichstes Rheinland-Pfalz -> Sachsen.

AG gefragt, wie schnell er mich haben will. Kein Problem lieber AG, kann Montag anfangen.

Frühstückspension am Arbeitsort für 18 €/Tag an 20 Tagen = 360 €, derweil neue Wohnung gesucht, AG ganz begeistert wegen hoher Flexibilität hat netten Zuschuß gewährt und bei Wohnungssuche geholfen.

No risk, no fun :wink: