Ist sehr wichtig bitte lesen!

Hallo Leute!

Mein hase hat sich verletzt:cry:
Er hat sich bei einem stück Draht am Freilaufgehege die Haut ein stückchen weggerissen.
Er hat nicht geblutet!!

Ist das schlimm??

Bitte schreibt mir eine antwort mache mir sehr sorgen :frowning:

LG

Anstatt hier vor dem Computer zu sitzen und die Frage zu stellen, würd ich den kleinen einpacken und zum TIERARZT gehen!!!
Wunden müssen nicht unbedingt sofort bluten. Außerdem können Bakterien und anderes eindringen.
Also würde ich mit ihm vorsorglich zum Arzt gehen und das Checken lassen.

Geh zum Tierarzt.

Hallo,
nicht immer besteht die Möglichkeit unmittelbar nach erkennen einer Verletzung seines Haustieres einen TA aufzusuchen, manchmal ist es schlichtweg auch ganz einfach nicht notwendig!

Kleinere oberflächliche Verletzungen kann man mit relativ einfachen Mitteln selber versorgen, mal ganz abgesehen davon das solch leichte Verletzungen grundsätzlich vom Halter zumindest „erstversorgt“ werden sollten.(dies bezieht sich wie gesagt auf oberflächliche Verletzungen wie z.B nichtblutende Risse, Schürfungen etc.)

Als erstes immer die Wunde untersuchen und reinigen. Zum reinigen eignet sich z.B klares Wasser oder ein Kamillensud (dabei beachten das Kamille zwar entzündungshemmend wirkt, gleichzeitig jedoch den Wundbereich austrocknet weshalb bei der Reinigung mit einem Kamillensud anschließend unbedingt eine Feuchtigkeit spendende Salbe aufgetragen werden sollte).
Nachdem die Wunde gereinigt ist kann man durchaus zur Hausapotheke greifen und z.B eine einfache antiseptische Wundsalbe wie Bepanthen dünn auf den verletzten Bereich auftragen.
Für oberflächliche, leicht blutige Risse eignet sich auch Betaisodona zur Wundversorgung (bitte stets dafür sorgen das der Patient die Salben nicht ablecken kann).

Die Selbstheilung der Haut + beschriebene Wundversorgung sollten in dem von Dir geschilderten Fall ausreichend sein.

Im Zweifelsfall, bei sichtbarer Veränderung des Wundbereichs (z.B nachträglich einsetzende Rötungen, anschwellen der Wunde, etc.) oder fehlender Möglichkeit einen TA aufzusuchen sollte bitte zumindest ein TA telefonisch zu Rate gezogen werden.

Gute Besserung für Dein Hasilein,

glG,
Gizmo

Hallo!

Danke für die guten Ratschläge :smile:
Die Wunde sieht schon viel besser aus.

Danke nochmals

glg Mia259

Hallo!

Also das dein Friesenwallach nicht ruhig stehen bleibt und dir bei Hufe auskratzen in die Knie geht ist ganz normal:wink:

Als ich täte dir Trainig entfehlen.
Gegen das in die Knie gehen: Am besten nimmst du dir einmal etwas Zeit. Putze ihn und so wie gewöhnlich das er ruhig wird!!
Dann nimmst du dir ein paar Leckerlies und Steckst sie dir in die Jackentasche. Dann nimmst du einfach seine Hufe wie gewöhnlich und zählst erstmal bis zwei. Wenn er das gut gemacht hat dann lobst du ihn und gibst in ein Leckerlie. Das machst du dann wieder und wieder so 3-4 mal. Wenn er dann immer gehorcht hat und brav war probierst du das länger und länger.

Wenn es nich gleich klappt keine panik er wird vermutlich etwas länger brauchen es kann schon ein paar tage dauern bis er die Hufe einwandfrei gibt:smile:

Gegen das Herumgehen: Ich würde enfehlen falls du ein zweites Pferd hast das brav un ruhig ist das du es zu ihm dazustellst. Das hilf wirklch!!
Ich besitze selber Pferde un kenne mich daher gut aus:smile:
Ich hatte schon einmal einen ähnlichen fall und das pferd legte sich sogar währen dem putzen nieder doch das hat geholfen!! Und jetzt steht es brav:smile:

glg Mia259