Ist sie wirklich krank oder macht sie uns was vor?

Liebe/-r Experte/-in,
ich kenne eine Person, die sehr oft nicht die Wahrheit sagt, sogar das Gegenteil behauftet, dann den Anderen in die Schuld schiebt. Ich möchte ihr
(alleinerzehende Mutter mit 1 Tochter) helfen. Wenn sie hilfe sucht, dann ist sie sehr ruhig, aber so ganz schleichend fordernd, wenn sie dann zum Ziel gekommen ist, merkt man so ein lächeln in den Augen…
Sonst die läßt sich nichts sagen, sofort auf 180 und bekomme ich verbale Beleidigungen, bis hin zu Drohungen. Die Person vergißt ihre Sachen sehr oft im Supermarket oder sonst wo. Ich muß dann die suchen. Manchmal ist sie ganzen Tag unterwegs nur um paar Sachen im Supermarket zu kaufen. Kein Zeitgefühl, auch die Tage. Manche Dinge, die sie gemacht hat, denkt ich hätte sie gemacht. Sofort Vorwurf.
Keine Pünktlichkeit oder Erinnerung an die Dinge. Verpaßt sehr oft die Verabredungen. Kommt leider keine fruchtbare Unterhaltung zustande, nur ständig erzählt sie von der Ex-Manne der das dies gemacht hat, aber von sich selbst hört man nichts. Sie sitzt manchmal bis vor umkippen vor der Kiste.
Ihre Liebligsbeschäftigung ist die Klatchzeitungen- Schriften zu lesen. Ich kann die Person nicht mit der U-Bahn irgend wohin mitnehmen, wegen angst!
Unter den Leuten ist sie sehr unbeholfen, fühlt sie sich ständig von den anderen beobachtet, oder verfolgt. Die hat schon einen guten Beruf aber übt sie nicht aus, stattdessen lebt sie praktisch von uns.
Sie kämft aber seit Jahren ununterbrochen gegen ihn um die andere Tochter, die bei ihrem Ex wohnt auch zu sich zu holen. Sie will aber nicht zu ihr.
Da sagt sie, dass der Ex sie unterdrückt, damit sie sich so verhält." Ich bin die Mutter, ich habe dich auf die Welt gebracht, etc…" immer das gleiche…
Sie klagt andauernd durch den Anwalt. Sie braucht die nicht zu zahlen:stuck_out_tongue:kh.
Sie muß eigentlich arbeiten, aber findet sie immer wieder Gründe um das zu umgehen. Sie lebt von der Stütze, was mich inzwischen auch stört. Manchmal macht sie Nebenbei jobs.
Was hat sie wohl , wie kann ich ihr Helfen? oder sie macht es so?
Dankeschön.
Sandra

Oh, das hört sich nicht nur kompliziert an, sondern auch nach starker emotionaler
und psychischer Belastung. Du beschreibst Symptome, die eine psychologische
Behandlung nötig erscheinen lassen können. Doch entscheidet dies die Betroffene.
Evt verspürt diese weniger Leidensdruck als ihr direktes Umfeld - das ist dann ein
Problem, dem schwer bis gar nicht beizukommen ist. Ich kann dir nur raten, auf
dich, deine persönlichen Grenzen und dein psychisches Wohlbefinden zu achten.
Auch wenn dies ggf. nötig macht, zu deiner Bekannten auf Abstand zu gehen. Es
bringt nichts, wenn du unter ihren Verhaltensweisen leidest, sie diese aber nicht für
behandlungswürdig hält.
Alles Gute!!

Hi Sandra,

das was du beschreibst, hört sich ziemlich problematisch an. Es ist sicherlich eine sehr belastende Situation für dich. Leider weiß ich nicht, um was es sich dabei handelt. Ich würde dir empfehlen, einen Psychologen aufzusuchen. Dieser wird wissen worum es geht. Es gibt Medikamente die in solchen Situation sehr gut helfen.

Gruß

buddha

Hallo Sandra!

Entschuldigen Sie die späte Antwort, aber ich war lange krank und bin auch heute noch nicht wieder gesund. Deswegen möchte ich nur kurz antworten. Aus der Schilderung wird mir nicht richtig klar, wie massiv die gesundheitlichen Probleme bei der Person sind. Es ist jedoch nicht auszuschließen, daß psychische Probleme vorliegen. Auch provozierendes bzw. demonstratives Verhalten können Aneichen sein, daß der Mensch mit sich nicht im Reinen ist und keinen Zugang zur „Normalität“ findet. Wichtig dabei ist es für die Bezugspersonen, nicht vorauseilend zu helfen (Schwächung der Selbsthilfe-Kompetenzen), sondern sich vielmehr als Gesprächspartner anzubieten, wenn das gewünscht wird. Sich selbst beim Helfen zu stark zu verausgaben, macht nur früher oder später wütend. Damit ist nichts gewonnen. D.h. also auch, gesunde Distanz zu wahren.

Schöne Grüße!

ich würde dieser person sagen: „dieses und jenes verhalten von dir verstehe ich nicht - ich wünsche mir dich besser verstehen zu können!“

dann würde ich diese person fragen (dabei fest in ihre augen schauend):
WAS kann ich für dich tun?

mfg
n.n.