Ist Telefonterror verboten? Wo kann man Telefonterror anzeigen/melden?

Hallo,
sicher kennt ihr dieses Problem auch, die häufige Belästigung am Telefon (Beispiel 08921554163) , Mailkonto, Haustüre (Religion, Hausierer) , Briefkasten…

Sind diese Belästigungen verboten? Wenn nein, warum nicht?
Wo kann man beispielsweise Telefonterror anzeigen, melden?

Gruß Michael

Bei der Bundesnetzagentur gibt es die Möglichkeit, sowas direkt online anzuzeigen.

Zum Glück nicht.

Spamfilter

Tür nicht aufmachen bzw. Gegensprechanlage.

Aufkleber „Bitte keine Werbung einwerfen“

Hier: http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1421/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/unerlaubtetelefonwerbung-node.html

Du kannst natürlich auch einen Youtube-Kanal starten. Aber da hast du schon sehr ernsthafte Konkurrenz: https://www.youtube.com/watch?v=seYaTMCuK2c

Ich würde mich in solchen Fällen an die Verbraucherzentrale wenden.

Die einem auch nicht viel mehr sagen als in meinem ersten Post. Oder glaubst du die mahnen für dich jeden ab der dich anruft? Ausserdem kostet die Beratung bei der VZ Geld, z.B. in Hessen 1,75 EUR/Minute bei der Telefonberatung.

4 Like

Da hat Kasi völlig recht. Es gibt doch das Wort „Nein“. Kann man in vielen Situationen anwenden.

Natürlich kann man „Nein“ sagen. Aber die Belästigung fängt doch schon mit dem Anruf (Telefonklingeln) oder Klingeln an der Türe an.
Mich betrifft das zwar (noch) nicht aber ich stelle mir ältere Personen vor, für die das Aufstehen und zur Türe gehen nicht mehr so leicht ist.
Gruß Michael

Ja, vielleicht hast Du recht. Ich bin aber auch schon über 60 und habe gar kein Problem mit diesen Nervbolzen. Ist wohl auch Mentalitätsfrage. Bei mir gibt es rechtzeitig sachte einen auf die Nuss.Wird meistens gut verstanden😊