Ist über dem Steuerfreibetrg noch ein Freibetrag?

Hallo,
ich weiß, dass der Steuerfreibetrag für 2010 bei etwa 8000€ liegt. Wenn ich bei einem Gehaltsrechner jedoch 10000€ Jahresgehalt eingebe, zieht er mir keine Lohnsteuer ab. Erst ab ca. 10700€ Jahresgehalt fällt eine Lohnsteuer von 4€ an.
Kann mir jemand erklären, woran das liegt?
Danke und viele Grüße,
Jan

Nee leider keine Ahnung

Hallo Jan-Peter,
der Steuerfreibetrag in Höhe von 8009 € ist der Grundfreibetrag. Bei Deinem Arbeitslohn kommt dann noch der Werbekostenfreibetrag in Höhe von 920 € dazu, sowie der Freibetrag für Vorsorgeaufwendungen. Daher wird beim Gehalt erst ab 10700 € Lohnsteuer fällig. Bei dem Steuerjahresausgleich wird dann der Vorsorgebeitrag, sowie der Werbundkostenpauschalbetrag wieder abgezogen. Somit haben wir wieder 8009 €. HG Circan

Hallo,

schau mal hier: http://www.anuber.de/hoehe-steuerfreibetrag.html

Vielleicht hilft Dir das ein bisschen weiter.

LG,
Michaela

Hallo Jan,

in den heutigen Lohnsteuertabellen sind sämtliche Freibeträge, Pauschalen und Höchstbeträge eingerechnet.
D.h. es werden neben den Arbeitnehmerpauschbetrag von 920€ auch die Sonderausgabenpauschalen wie 36€ und 2001€ für Sozialabgaben eingerechnet.
Als „normaler“ Arbeitnehmer bist du auch nicht verpflichtet eine Steuererklärung nach §46 EStG abzugeben, da bei Abgabe der Einkommensteuererklärung 0€ rauskommen müsste bei vorliegender Steuerklasse 1 .

lg
kuschelmausie

Hallo,
der Steuerfreibetrag hat nichts mit der Lohnsteuer zu tun!!! Der Steuerfreibetrag kommt erst bei der Steuererklärung zur Anwendung.