Ist unser Flüssiggasverbrauch wirklich normal?

Guten Morgen.
Ich war ja schon immer der Meinung das unser Gasverbrauch echt hoch ist. Aber mittlerweile weiß ich echt nimmer weiter.
Mal kurz zu unserer Heizung etc.
Also wir haben eine De Dietrich DTG 1300-24 Eco / V130

So mit dieser Therme wurden vier Räume beheizt. Küche, Bad und die zwei Kinderzimmer. Den Rest erledigt der Kamin im Wohnzimmer.
Die Wassertemperatur steht auf 50 Grad. Die Tagperiode geht von um 5 bis um 11.

Heizungsbauer war schon mal da gewesen, kurz drüber gekuckt, wäre alles in Ordnung.

Jetzt ging uns anfang Februar das Gas aus. Haben wir 500 Liter getankt. Das hat genau 5 Wochen gehalten. Und von diesen 5 Wochen waren eine Woche lang die Heizkörper aus, weils im März ja mal so warm war.
Dann hab ich einen Bekannten gefragt, der auch Heizungsbauer ist, der meinte das die Heizung evtl falsch eingestellt wäre. Zu hohe Heiztemperaturen etc.

Also haben wir alles reduziert wie´s nur ging. Klar wir haben ne alte Hütte aber trotzdem.

Jetzt haben wir am 18.3 wieder tanken müssen und haben nochmals 500 Liter getankt. Tja, seit einer Woche sind die Heizkörper aus weils ja warm genug ist und vorher war es ja jetzt auch nicht mehr sooooooo ars… kalt. Dennoch ist die Tanknadel fast wieder auf 0.
DAS IST DOCH NICHT NORMAL ODER?

So ich hoffe ich hab jetzt keine Angaben vergessen.

LG und danke für hoffentlich viele Antworten.

Moin,

da wir leider nicht wissen wie gut oder wie schlecht euer Haus isoliert ist, kann man dazu gar nichts sagen.

Holt Euch mal einen Energieberater ins Haus, der soll sich mal alles angucken. Dummerweise sind Thermographieaufnahmen gerade nicht mehr möglich, die sollten dann im nächsten Winter gemacht werden.

Gandalf

Hallo!

Das ist eher normal,aber leider kennt man ja nicht den Gesamtverbrauch der letzten Jahre und welchen Verbrauch man ansetzen muss.
Also Güte des Hausdämmung insbesondere.

Man kann nicht Einzelmonate heranziehen,das ist immer ungenau.
wenn schon,dann müsste man die Kalendermonate heranziehen,die den unterschiedlichen Verbrauch nach Jahreszeit bewerten(Gradtagszahlen).

500 l Gas entsprechen etwa 330 l Heizöl = 3300 kWh.

das reichte nach Angaben für 5 Wochen (kalte Wochen !).

Da ist nichts ungewöhnlich für ein normales Haus mit durchschnittlicher Dämmung. Ca. 9 l am Tag . Davon kann man etwa 20 % für Warmwasserbereitung ansetzen.
Also ich sehe da noch nichts,was auf einen Fehler an der Therme hinweist.
Wenn die jährlich gewartet wird,dann sollten auch grobe Einstellfehler auffallen und behoben werden.

mfG
duck313

Moin!
Wie lange gedachtest denn Du damit auszukommen?
Bei einem Hezwert zwischen 25 und 35 Kwh/m3 wirst Du mit 0,5 m3 (denn 500 l sind ja nur ein halber Kubikmeter) nicht weit kommen.
Entweder sind Deine Angaben bezüglich der Gasmenge verkehrt oder der Verbrauch sogar sehr niedrig!
Gruß Walter