Ist unsere Katze krank?

Hallo…

Haben uns vor 2 Wochen eine circa 5-6 Monate alte Katze aus dem Tierheim geholt.

Sie ist im Tierheim vor 2 1/2 Wochen zum ersten mal geimpft worden und am Abholtag entwurmt.

Sie war nur 5 Tage im Tierheim.Daher konnte man uns nichts über vorherige Fressleidenschaften sagen.

Wir haben erstmals Multi fit gefüttert… Da Sie dann allerdings sehr oft das Katzenklo zum überlaufen gebracht (war auch etwas breiig) und sich wohl daher auch ein „neues Katzenklo“ gesucht hat, haben wir uns schlau gemacht und deshalb füttern wir jetzt Kittenfutter von Miamor.

Das haben wir jetzt seit Mittwoch… Gestern haben wir ihr eine Mahlzeit von Animonda gegeben. Da wir nicht nur eine Sorte füttern wollten. Jetzt hat sie heute morgen gebrochen, allerdings ins Katzenklo. (Hat micht echt gewundert). Meint ihr es lag am Animonda oder wegen der ganzen Umstellerei, hier bei uns und bestimmt auch im Tierheim. Der Stuhl ist mal weich und mal normal…

Ansonsten geht es ihr gut und sie hat sich auch sehr gut eingelebt…

Ach ja die erste Woche hat sie auch gleich vom Tierarzt ein Medikament gegen Schnupfen bekommen… Denke aber das es daran nun nicht mehr liegen kann.

Kann uns jemand helfen?

Hallo,

ich würde es mal mit hochwertigem Trockenfutter, z.B. Royal Canin, Hills oder Iams probieren. Gibt es auch extra für Kitten. Vielleicht verträgt sie das besser. Es gibt auch Sensitive-Futter, für magenempfindliche Katzen. Das kannst du auch ausprobieren. Wenn das nichts nützt, geh’ Anfang nächster Woche auf jeden Fall noch mal mit ihr zuzm Tierarzt.

LG Wunderblume

ich würde es mal mit hochwertigem Trockenfutter, z.B. Royal
Canin, Hills oder Iams probieren. Gibt es auch extra für
Kitten. Vielleicht verträgt sie das besser. Es gibt auch
Sensitive-Futter, für magenempfindliche Katzen. Das kannst du
auch ausprobieren. Wenn das nichts nützt, geh’ Anfang
nächster Woche auf jeden Fall noch mal mit ihr zuzm Tierarzt.

Sehr guter Ratschlag. Aber bitte daran denken: Trinkwasser in (für die Katze) beliebiger Menge bereitstellen!

danke für die Antworten…

haben ja zuerst einmal durchprobiert was sie so mag, dann mit multifit gefüttert, dann haben wir uns nochmals belesen, und umgestellt wegen des Zuckers und ihrem leichtem Durchfall. Wobei wir jetzt gemerkt haben, daß im Mimor Rind kein Zucker, aber im Geflügel Caramel ist. Kann es denn daran liegen? Oder vielleicht an dem ständigen Wechsel, daher würde ich jetzt ungern Wechseln.

Zumal Sie ja gestern zum ersten Mal Animonda für Kitten (ebenfalls ohne Zucker) bekommen hat und nun auch nur einmal gebrochen hat. Würde es vom Futter (Miamor)kommen, sollte sie es doch jedesmal haben. Oder?

haben ja zuerst einmal durchprobiert was sie so mag, dann mit
multifit gefüttert, dann haben wir uns nochmals belesen, und
umgestellt wegen des Zuckers und ihrem leichtem Durchfall.
Wobei wir jetzt gemerkt haben, daß im Mimor Rind kein Zucker,
aber im Geflügel Caramel ist. Kann es denn daran liegen? Oder
vielleicht an dem ständigen Wechsel, daher würde ich jetzt
ungern Wechseln.

Zucker ist nicht gerader ideal für Katzen. Aber man kann sich ganz gut an 2 Regeln halten:

  1. Man sollte bei dem Futter bleiben, was Katzen am liebsten mögen, wenn es nicht gerade minderwertig ist. Eine direkte Empfehlung wage ich nicht hier auszusprechen, aber ich füttere grundsätzlich kein Futter, das man im Supermarkt kaufen kann.
    Anmerkung: Eine einzelne Katze kann man mit Naßfutter füttern, bei mehreren geht es gewaltig ins Geld und man erstickt in Konservendosen.

  2. Man kann eine 5monatige Katze mit Vollkost füttern, Ich hab’s bei meiner Kleinen bemerkt. Die lehnte schon mit 3 Monaten ihr Spezialfutter ab und wollte unbedingt mit den Großen zusammen fressen. Ich habe mich ihrem Willem gebeugt und es hat ihr nicht geschadet.

Hallo!

Ergänzend zu den anderen möchte ich noch sagen, daß es gut ist, wenn Katze nicht fixiert ist auf eine Sorte. Ich denke immer, das die Firma plötzlich abbrennt oder die Produktion einstellt, dann verhungert Katze…

Ich verwende für unsere 3 (Briten) gerne Cachet (Aldi Süd)und Felix und Whiskas. Immer die 200 g Dosen. Manche Sorten mögen sie nicht, andere lieben sie… Als TroFu haben wir Royal Canin light. Und immer Wasser dabei.

Gruß Carmen

Katzen lieben die Abwechslung im Futter (entgegen einem Hund). Ihr werdet schon rausfinden, was sie am liebsten frisst. Meine bekommt immer alles angeboten: Trockenfutter und Wasser stehen immer parat (Trockenfutter stinkt auch nicht), Nassfutter bekommt sie morgens und abends. Mal mit Soße, mal in Gelee, mal als Patè, mal billig, mal teuer…manchmal erbricht sie es, manchmal nicht…das geht aber jetzt schon seit 14 Jahren so und sie ist nicht krank…und fühlt sich „sau“-wohl.
Viel Glück.

Hab ich ganz vergessen, zu erwähnen: Natürlich muss sich die Katze erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen…Neues Umfeld, neue Gerüche - eben alles neu…das macht schon mal einen nervösen Magen.
Ich würd mir momentan keine Gedanken machen. Erst wenn in ein paar Wochen keine Besserung eingetreten ist, solltet Ihr mal zum Tierarzt gehen.
(PS.: Hab meiner Katze schon das teuerste Futter gekauft - sie rümpfte nur die Nase und ich konnte alles wegwerfen. Also am Preis liegt es wirklich nicht, wenn die Katze etwas nicht mag.)

Hallo!

Ganz wichtig: Du darfst nicht immer das Futter wechseln.
Unbedingt mal mindestens 4 Wochen bei einer Sorte bleiben. Das führt sonst zu starken Durchfällen, wie ihr ihn jetzt schon bei eurer Mieze habt.

LG
Nine

Auch Hallo,

… hochwertigem Trockenfutter, z.B. Royal
Canin, Hills oder Iams…

hüstel… das behaupten sie zwar - dass sie ‚hochwertiges Futter‘ verkaufen - ist es allerdings nicht. Wenn man die Inhaltsangaben liest, sieht man, dass nichts anders drin ist als in Discounter Futter auch.

Ausserdem ist Trockenfutter für Katzen immer schlecht. Katzen trinken normalerweise kaum, da sie die meiste Flüssigkeit über die Nahrung aufnehmen.
Auch, wenn man Wasser zur Verfügung stellt, wird idR zu wenig getrunken, was dann zu Nierenproblemen führt. Dann hat die Futtermittelindustrie die Tierbesitzer da wo sie sie haben will - beim noch teureren Diätfutter.

Dieser Artikel ist ganz interessant
http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
oder diese
http://www.katzeninfo.com/KIN/catcare/ernaehrung/ern…

Wenn man nicht barfen (roh füttern) möchte oder kann ist ein Nassfutter mit hohem Fleischanteil, das nie in Supermärkten und nur selten in Tiergeschäften zu bekommen ist am besten für die Katze (z.B. ‚Bozita‘ oder ‚Tiger‘). Der etwas höhere Preis ist schnell wieder durch weniger zu fütternde Masse und niedrige Tierarztkosten drin.
miau…Katzen würden Mäuse kaufen…lux

Wollte nochmal einen Zwischenstand geben…

Sie hat weiterin ganz normal gefressen… und bisher noch nicht wieder gebrochen… Ihr geht es auch total gut…

Hab da aber noch einen Verdacht… Vielleicht könnt ihr mir ja da helfen…

Sie ist jede Nacht alleine im Wohnzimmer…

Dort steht ein Benjamin, jetzt haben wir gesehen wie sie ihn „probiert“ hat, also nur mal so reingebissen, ist der vielleicht der Auslöser, sollte ich ihn lieber entfernen… Ist er gar giftig für sie… habe ihn auf keiner Liste gefunden…(hatte da eh schon kein gutes Gefühl mit)

DANKE im Voraus!!!

Das Knabbern am Ficus Benjamini könnte in der Tat der Auslöser sein, denn diese Pflanzen sind giftig für Katzen.

Oh mein Gott, dann fliegt er sofort raus!!!

Da sollte ich mich wohl doch das nächste mal auf Bauchgefühl verlassen…

Da es ihr jetzt aber gut geht und sie auch wieder frisst und spielt und schmust, muß ich mir doch weiter keine Sorgen machen, oder???

Ich danke dir!!

Hallo!

Ich würde sie nochmal genau beobachten.
Wenn sie nochmal Erbricht oder Durchfall bekommt, einfach zum TA gehen und sie da untersuchen lassen.

LG
Nine