Ist verständnis = akzeptanz?

mein freund wirft mir dauernd vor, ich hätte kein verständnis für ein bestimmtes problem in seinem leben und ich ihn daher nicht akzeptiere.
ich hingegen empfinde grosses verständnis für sein problem (wogegen er einfach nichts aktiv in tat unternimmt). habe jedoch mühe damt zu leben, es in mein leben zu integrieren - also kann ich es nicht akzeptieren, trotz meinens verständnisses.
irre ich mich da?
wächst aus dem verständnis automatisch auch die akzeptanz?

Hallo

wächst aus dem verständnis automatisch auch die akzeptanz?

Nein.

Nur deswegen, weil du sein Problem verstehst, heißt es doch noch nicht, dass du es ausbügeln musst. Dass du die Arbeit damit haben musst, trotz dieses Problems im Leben klarzukommen. Darum geht es nämlich.

Viele Grüße

Doppelposting --> Psychologie
=^…^=

Hallo!

irre ich mich da?

Es gibt da kein richtig und falsch. Das ist ein psychologisches, aber auch sprachliches Programm.

Einiges, was in diesem Thread gesagt wurde, gilt auch hier:

/t/was-heisst-ich-folge-deiner-argumentation/5567540/7
/t/was-heisst-ich-folge-deiner-argumentation/5567540

Hier habt beide unterschiedliche Vorstellungen von Verständnis und Akzeptanz. Das einzige, was hilft, ist: Ganz konkret und sachlich darüber reden, was GENAU das jeweilige Gefühl beim anderen auslöst. Warum und wann hat Dein Freund das Gefühl, daß Du kein Verständnis hast? Wodurch drückst Du deiner Meinung nach aus, daß du Verständnis hast (und damit ist nicht der Satz „Ich habe Verständnis“ gemeint.) Es ist, auch wenn es oft anders kolportiert wird, keine Grundbedingung für eine Beziehung, alles zu verstehen und zu akzeptieren. Zu einer Beziehung gehören auch Grenzen und Kritik. Genausowenig kann aber eine Beziehung funktionieren, wenn man nichts versteht und akzeptiert. Wo diese Trennlinie für euch beice liegt, könnt nur ihr miteinander aushandeln und niemand anderes.

Gruß,
Max

[MOD] Bitte in ‚Psychologie‘ antworten. (owT)
.