Guten Tag,
empfiehlt es sich ein Damenfahrrad (für mittlere Durchschnittstouren) zu kaufen, dass mit einem Antriebsrad, 7 „Gängen“ hinten und zwei Schaltmöglichkeiten in der Vorderradnabe (somit 21 Gänge) ausgestattet ist? Das Rad wäre vom Fachhändler, ist mit Shimanokomponenten ausgestattet und soll von ca 650 € auf 500 gesenkt sein, da es sich um ein „Vorführrad“ handelt. Oder möchte vielleicht der Händler nur einen Ladenhüter loswerden? Prodzuziert scheint das Rad in Korea zu sein. Der äußere Eindruck ist gut, die Lenkergriffe ergometrisch, Gabel verstellbar, straßentüchtige Ausstattung.Besten Dank für hilfreiche Hinweise.Erhard
Hi
bisserl präziser wär schon schön. die meisten Rahmen kommen aus dem fernen Osten… das ist rel. irrelevant, solange Gewicht und Verarbeitung gut sind. Shimano baut von Schrott bis sehr gut die ganze Bandbreite, daher jedes Teil aufführen: Bremsen, Schaltwerk, Umwerfer, Ritzel, Kettenblätter, Kurbeln, Griffe… Laufräder und Naben, Gabel Hersteller/Modell Bauart.
Grundsätzlich bei Shimano: je länger und Blumiger der name desto Müll.
So, los und nachschauen!
mfG, A
Hallo,
eine Schaltung in der Vorderradnabe? Wie soll das denn funktionieren? Meinst Du eventuell das Innenlager (Tretlager, da wo die Kurbeln dran sind)?
Und, nun ja, hinten 7 und vorne 2 macht bei mir 7*2=14 und nicht 21 Gänge, oder übersehe ich da was?
Gruß,
V.
er meint ne normale kettenschaltung 3x7…
Grundsätzlich bei Shimano: je länger und Blumiger der name
desto Müll.
hmm…
deore xt: brauchbar
acera x: müll
und andererseits:
xtr: sehr brauchbar
sis: sehr müll
kann also deiner these nicht ganz folgen
grüße
crazyeddie
dase lese ich normal nicht mit.
Alivio und so weiter = Müll
Hallo Vladimir, ja, klingt komisch. Aber mit 7 Ritzeln hinten bei einem Tretlagerrad plus zwei weiteren „Umschaltungen“ in der Nabe macht das 21. „Vorn“ stammt vom Verkäufer. Ging mir darum, ob teils Kettenschaltung und teils Nabenschaltung Unsinn oder Fortschritt sind?
Werde mir das Ding nun selbst anschauen. Weiß inzwischen, dass es ein Produkt der Firma Winora-Staiger (Nähe Stuttgart) ist, die allerdings auf ihren HP´s so ein „gemischtes Ding“ nicht zeigen. Danke für Deine Info. E
Hallo Erhard,
vielleicht ist ja sowas verbaut:
http://www.schlumpf.ch/hsd_dt.htm
http://www.faltraeder.com/technik/schlumpf/schlumpf-…
http://de.wikipedia.org/wiki/Tretlagerschaltung
Viele Grüße
Stefan
Danke Stefan. Bin inzwischen schlauer:Es handelt sich um ein „Dual Drive System von Shram mit Dreigang Getriebenabe UND Kettenschaltung, 24 Gang.“ Ladenhüter oder brauchbar? Denke eher an einen Ladenhüter. Erhard
Ich würde die Finger davon lassen. Wer garaniert Dir, dass Du in 10 Jahren noch Ersatzteile bekommst?
Gruß,
V.
Hallo
Nach meiner Meinung ist 3 Gang etwas wenig, 7 Gang ganz ok und mehr brauch ich nicht.
Bei der Anzahl Gänge, die „Dein“ Rad hat, wirst Du nie alle Gänge benutzen oder bist ständig mit Schalten beschäftigt.
Überhaupt bräuchtest Du 3 Schalthebel, was ich auch nicht mehr ganz plausibel finde.
MfG
eine vorderradnabenschaltung ist das non plus ultra unter allen schaltvarianten vorausgesetzt sie ist an einem liegerad montiert. näheres gerne später unter re 7