Ist Wein wirklich gesund

Guten Tag. Da man über Rotwein sagt, dass dieser sehr gesund sein soll, frage ich mich, wass dafür verwantwortlich ist. Die Weininhaltsstoffe? Was kann im Wein sein, dass gesund machen oder erhalten kann?
Kann Alkohol, in welcher konzentration auch immer, überhaupt gesund sein? Danke für Hinweise.

Hallo,
ich bin nun nicht der Chemiker bzw. Biologe, trotzdem bemühe ich mich die Frage nach meinem Wissenstand zu beantworten.
Besonders dem Rotwein wird ein gesundheitsfördernder Einfluss nachgesagt. Ich meine, dass dieser positive Aspekt, auf Grund der in der blauen Trauben reichlich enthaltenen Flavonoide, besteht. Doch auch andere Pflanzen enthalten Flavonoide. Rote Beerenfrüchte allerdings in höherer Konzentration.
Alkohol selbst wird auf das Blut eine verdünnende Wirkung haben. Somit entsteht eine bessere Fließkraft des Blutes. Dünneres Blut = besser gegen Arteriosklerose (Gefäßverkalkung).
Trotzdem würde ich Wein (Alkohol) nicht wegen seiner gesundheitsfördernden Aspekte genießen. Regelmäßiger Genuß kann leicht zur Abhängigkeit führen.
Eine bessere Fließkraft des Blutes erreicht man auch durch Bewegung, Vermeidung fetter Speisen und ausreichend Flüssigkeitszufuhr.
Ich hoffe, dass ich Ihnen ein wenig weiterhelfen konnte.
Schöne Grüße
b.

Hallo Hermann, Alkohol ist tatsächlich gesund allerdings nur in geringen Maßen was den Rotwein so gesund macht sind die Phenole. Ich habe hier mal einen Auszug von Wikipetia für dich :
Phenole im Wein sind für die Farbe verantwortlich und haben eine antibakterielle und antioxidative Wirkung, haben Einfluss auf den Vitamingehalt des Weins und scheinen eine positive Wirkung auf den Verlauf von Herz- und Kreislauferkrankungen zu haben !!
siehe auch mediterane Ernährung die Griechen, Franzosen und die Italiener lieben den Wein und werden auch alle älter als wir.
MfG Mario

Servus,
Nun - ich glaube darueber streiten sich wirklich die geister - alkohol in kleinen mengen - also um 10 gramm pro tag sollen angeblich blutdrucksenkend sein - erklaerbar, da alkohol gefaeśe erweitert und damit das lumen der gefaeße vergrößert wird.

Ich finde einen artikel aus der sueddeutscgen ganz gut:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/frage-der-woche-is…

Jeder muss wohl das „rechte maß“ selbst finden

Gruesse von der netzfragerin

Alkohol ist nicht der einzige Inhaltsstoff im Wein. Lesen Sie halt mal nach was Tannin ist.

Gruss
mHm

Hallo

Rotwein soll Antioxidantien enthalten, kann also schädliche freie Radikale einfangen.
Welche und wie viele das sind, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Des weiteren soll er sich positiv auf Herz und Kreislauf auswirken. Auch dazu kann ich dir leider nicht mit medizinisch gesicherten Tatsachen dienen.

Ein römisches Sprichwort besagt: „Der Wein erfreut das Herz“. Möglicherweise meinten die damit nicht nur die Stimmung, sondern haben auch damals schon positive gesundheitliche Aspekte festgestellt.

Allerdings gilt das nur bei moderatem und vernünftigem Genuß. Klar, gelle :smile:

Wegen des Alkohols an sich hat mir ein Pathologe mal Folgendes erzählt: bei italienischen Weinbauern, die ihren Wein mit gebranntem, hochprozentigem Alkohol „getunt“ hatten, wurden sehr häufig Leberschäden festgestellt.
Wenn ich mich recht erinnere, haben die aus wirtschaftlichen Gründen ihren guten Wein verkaufen müssen und nur den minderwertigen selbst behalten können. Den haben sie dann halt aufpeppen müssen.
Die, die nicht allen „guten“ Wein verkaufen mussten und diesen auch selbst trinken konnten, hatten diese Schäden hingegen nicht.

Hochprozentiger Alkohol, also der, der so nicht in der Natur vorkommt, ist mit Sicherheit nicht unbedenklich. Während der natürlich vergorene Alkohol -natürlich in Maßen und nicht permanent konsumiert!- der Gesundheit nicht schaden dürfte.

Viel habe ich dir damit wohl nicht helfen können, aber schmecken tut er allemal! Prost!

freundliche Grüße
Achim

Ich sage mal, generell ist diese Aussage nicht so zu treffen, als dass man sagen könnte, der Rotwein kann durch die Konzetration bestimmter Säuren Herz und Kreislauf „stabilisieren“. Da ich dies auch allerdings nur gehört habe, kann ich keine fundierten Antworten liefern, sorry.

Trotzdem ein angenehmen Rotwein-Genuss.

Gruß
Frank.

Hallo !

Sicher ist Wein gesund. Aber natürlich nur in Maßen und nicht regelmäßig ! Dies gilt auch für andere Lebensmittel und Delikatessen.

Im übrigen gilt: Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.

Wie die aktuelle Studie von Nestle zum Ernährungsverhalten der Deutschen zeigt, hängt der Aspekt des schädlichen Übergewichts als Indikator für das Metabolische Syndrom (weiteren Folgeerkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Makula Degeneration, Herzinfarkt) auch von den Umständen bei der Nahrungsaufnahme ab. Soll heißten, ob es im Vorbeigehen ist (to go) oder in Gesellschaft von Familie und Wahlverwandtschaften.

Wichtig finde ich: Genuß an den schönen Dingen erhöht die Freude am Leben und stärkt die Abwehrkräfte.

Gruß

Grundsätzlich: Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.

Neuesten Erkenntnissen zufolge und laut einer aktuellen Studie von Nestle zum Ernährungsverhalten der Deutschen zeigt, kommt es auch auf die Umstände an. Soll heißen: Der Aspekt des Übergewichts, und das ist auch ein Aspekt bei der Gesundheit, hängt von den Umständen bei der Nahrungsaufnahme ab. Soll heißen, ob es im Vorbeigehen ist (to go) oder in Gesellschaft von angenehmer Atmosphäre und ebensolchen Menschen.

Der Alkohol bewirkt die Anregung des Appetits, was dann wiederum zum Übergewicht führen kann, wenn man sich nicht im Griff hat.

Guten Tag,