Hallo,
danke für die Frage, weil sie mir hilft, verschüttetes Wissen als Hobbywinzer wieder aufzufrischen.
Ich wußte noch, daß an den Trauben ganz natürlich Mikroorganismen haften, die von selbst für die Gärung sorgen können, aber das nur mit kaufbaren Reinzuchthefen zuverlässige Gärprozesse und letztlich vernünftige gut schmeckende Weine hergestellt werden können, aber warum?
Gut, daß es Google gibt. Der erste Suchtreffer gibt gleich eine sehr gute und ausführliche Erklärung; - womit ich dann zum Glück auch nicht falsch gelegen habe. Ich will dem nicht vorgreifen; hier der lohnenswerte Link: http://www.fruchtweinkeller.de/Wine/hefe.html
Viel Erfolg weiterhin bei der Weinherstellung!
Hi,
[…]":Weinhefe benutze ich nicht. Aber keiner kann mir sagen, warum
ich diese benutzen sollte.
Mein Wein gärt, wie es sein muss. Also, was wäre anders mit Weinhefe?"