Ist wurst für katzen schädlich

Hallo Liebe Katzenfreunde
Da Mein Kater an einen Tumor und Katzenjahre gestorben ist habe ich mich entschlossen nach einen Katzenbaby zu suchen.Ich habe nun eins bekommen es ist 8Wochen alt und auch ein Kater.Er war zum anfang sehr scheu bis ich mir einige Infos aus dem Netz geholt habe und sie sind sehr gut beschrieben und ich zufrieden damit ich weiss auch was ich tun musst das er nicht mehr so scheu ist das hat alles geholfen.Nun Liebe Katzenfreunde habe ich einige Fragen an euch da ich das erste Katzenbabys habe suche ich noch so manche Infos.
Meine Fragen an euch sind z.b.Darf ich mein Kater Wurst geben wie z.b.Jagdwurst,Leberwurst und was ist mit Hackepeter kann er nur Katzenmilch trinken auch wenn er Älter ist ?
Ja das wären meine Fragen an euch und ich hoffe ihr könnt sie beantworten ich würde mich freuen und bedanke mich im vorraus wünsche euch allen noch sehr viel Spaß mir euren Schmustiger auf der ganzen Welt.

Mfg aus Brandenburg

Guten Tag,
Sie haben mich, als Experten für alle Katzenfragen, ausgewählt.

Meine Antwort lautet:

8 Wochen war viel zu früh und daher war das Tier so scheu, es hatte keine Möglichkeit, sozial groß zu werden.

Nein, der Kater darf niemals Wurst haben.

In jeder Wurst ist Schweinefleisch und das ist mit Aud. Viren verseucht und die Katze kann daran sterben.

Auch in Leberwurst ist Schweinefleisch.

Der Katzenfuttermarkt ist fast uneübersichtlicht riesengroß und mann kann alles kaufen, was das Katzenherz gebehrt.

Auch Katzenmilch muss nicht sein. Kater haben eine Laktose-Intoleranz und können Milch nicht vertragen und daher sollte man sie auch nicht daran gewöhnen.

Wasser ist das beste.

Mfg
aus Ratingen

Guten Tag
Herzlichen Dank für ihre freundliche und sehr gute Info.Wenn ich wieder eine Ifo brauch und nicht weiter weiß dann wende ich mich gerne zu jeder Zeit an ihnen auch sie können mir dann schreiben ich versuche dann Ihre Fragen zu beantworten so gut wie ich kann.

MfG
aus Brandenburg

Guten Tag,
frohe Pfingsten und alles gute für das Katzen-Kater-Kind! Wenn Sie mir eine E-Mail-Anschrift zur Verfügung stellen, sende ich Ihnen gerne eine Anleitung für Katzenkinder, die ich selbst verfaßt habe.

MfG
Heidi Sch.

Guten Morgen
Sehr geehrte Frau Schulz
Ich Wünsche Ihnen ein Frohes Pfingsfest
gerne stelle ich ihnen meine E-Mailadresse zur Verfügung und freue mich das sie mir eine Anleitung für Katzenkinder senden möchten.Sie können die gleiche E-Mailadresse benutzen.Vielen Dank und ich wünsche ihnen noch ein schönen Pfingsmontag.

Mfg
Detlef aus Brandenburg