Moin,
ich hoffe ich bin hier richtig.
X braucht einen neuen Zahn Jetzt frag ich mich wie, X das bezahlen soll.
Jetzt habe ich herausgefunden das es die Möglichkeit gibt, das doch die Krankenkasse alles bezahlt, jedoch verstehe ich deren Vorraussetzungen nicht ganz.
Die Schreiben zum Hörtefall:
Alleinstehend: 1008 Euro
mit einem Angehörigen: 1386 Euro
jeder weitere Angehörige: +252 Euro
Situation von X:
ALG1: 980 euro
Kindergeld: 184 euro (kind lebt bei X)
Unterhaltsleistung für Kind das nicht bei X lebt -225 euro
Somit har X 939 euro
Vor einem Monat ist der Freund von X zu ihr gezogen, der verdient 1450 euro netto, zählt der jetzt als Angehöriger? X hat keine eheähnliche Gemeinschaft eingetragen, auch getrennte Konten etc.
Ist X nun ein Härtefall? Ich denke ja, bin mir aber nicht sicher.
Meine Rechnung sieht so aus:
Einkommen X: 939
Härtefallgrenze: 1386 (mit einem Angehörigen, dem Kind).
Wenn das Einkommen von Freund von X jetzt dazuzählen würde, hätten sie ja gemeinsam 2389 euro und die Härtefallgrenze wäre bei 1638 somit müsste X alles bezahlen (ca. 1300 euro) die X aber nicht hat, X würde bestimmt auch keinen Kredit bekommen als Arbeitslose und dispo hat sie auch keinen auf der Bank, also wirklich keinerlei Möglichkeit an das Geld zu kommen.
X (versicherungskauffrau) sucht einen Job bei einer Versicherung im Aussendienst, da siehts dann düster aus mit Zahnlücke.
Was ist richtig? Kann X ihrem Zahnarzt sagen sie sei ein Härtefall und er soll dementsprechend abrechen mit der Krankenkasse?
Danke schonmal
grüße
destiny
PS: X kann auch nicht ihren Freund fragen, da dieser vor kurzem ein Auto gekauft hat, das ihn monatl. 380 euro kostet und er nix übrig hat und einen 2. Kredit bekommt der auch nicht. Und nein, X wird ihren Freund bestimmt nicht dazu drängen das Auto zu verkaufen, vorher wird der Freund von X eher aussziehen… Und nein, das geht auch nicht von heute auf morgen, aber X braucht den Zahn dringend wegen Vorstellungsgesprächen.