Wir fliegen über Ostern nach Istanbul und würden gerne wissen, ob man besser mit Euro, oder Lira zahlt.
Kennt vielleicht jemand ein gutes Lokal im Stadtteil
Sultanahmet?
Schönen Sonntag
Atorres
Wir fliegen über Ostern nach Istanbul und würden gerne wissen, ob man besser mit Euro, oder Lira zahlt.
Kennt vielleicht jemand ein gutes Lokal im Stadtteil
Sultanahmet?
Schönen Sonntag
Atorres
Du bist immer besser dran wenn Du mit Lira zahlst. Sultanahmet hat viele gute Lokale allerdings sehr touristisch.ich würde mich nicht zwingend nur dort aufhalten dafür hat istanbul zu viel zu bieten. Wenn Du authentisch weggehen willst solltest du mal nach Beyoglu „cihangir“, bebek, ortaköy, (die ganze Küstenmeile von Besiktas nach Sariyer) oder so. Nette locations sind folgende :
einige nette Plätze:
www.blackk.net
www.supperclub.com
http://360istanbul.com/
http://5kat.com
http://www.babylon.com.tr/tr/anasayfa/ (live music)
http://www.dogzstar.com/
Restaurants (cafe/Bar):
http://www.uskumru.com.tr/ (bester Fisch den ich je gegessen habe)
www.haciabdullah.com.tr (authentische Küche)
http://www.kafika.com/
www.lebiderya.com
http://www.cezayir-istanbul.com/ (mein pers.Lieblingsrestaurant)
http://www.thehousecafe.com.tr/
Die liste lässt sich noch ganz lange weiterschreiben. viel spaß in istanbul
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ihr solltet euer Geld in Istanbul umtauschen und dort eher mit Lira bezahlen. Ihr werdet in Deutschland von den Banken nicht abgezockt (Schlechte Wechselkurse), zahlt keine Wechselgebühren. Bei Euro wird meistens aufgerundet, habt die Umrechnungsqual nicht. Wisst auch am Ende was ihr ausgeggeben habt.
Lokal: Es gibt hunderte davon in der Ecke Sultanahmet.
Falls ihr was Wissen oder Trinken bzw. Essen wollt, geht doch einfach auch ins Orient Hotel Istanbul. Ist auch günstig, sauber und OK. Könnt auch meinen Namen nennen. Liegt im Stadtteil Aksaray-Yenikapi. Dort wird man euch auch gerne helfen, auch auf Deutsch…
MIt besten Grüssen
Schönen Aufenthalt
www.iakyol.com
Danke Jade,
das sind sehr gute Tipps
Atorres
Danke Erdem,
tolle Tipps. Versuchen mal im Orient vorbeizuschauen.
Vielleicht melde ich mich nochmal.
Atorres
Hallo Atorres,
selbstverständlich bezahlt man in Istanbul mit der Landeswährung, also Lira.
Den Umtausch nimmt man erst in der Türkei vor.
Ein Lokal kann ich Dir nicht empfehlen, vielleicht findest Du hier etwas : www.tuerkei-hotline.de
Dort schaust Du unter Istanbul-Forum und Restaurants.
Viele Grüsse
Wolfgang
…auf jeden Fall Lira, wenn man sich abseits der Touristenpfade bewegen möchte…
Ansonsten gilt dass man mit Euro zwar ganz gut durchkommt aber meistens ist der Euro-preis vergleichsweise höher.
Richtig gute Lokale sind in Sultanahmet nicht wirklich haeufig, es sei denn man achtet darauf dass dort weniger Touristen sondern mehr Einheimische sitzen.
Viel Spass in der phantastischen Stadt İstanbul,
Christiane
Hallo Atorres,
ist ja lustig, eine ähnliche Frage stelle ich mir auch gerade, weil auch wir über Ostern nach Istanbul wollen. Ich würde stark vermuten, dass man wie früher in der Landeswährung zahlt. In Touri-Ecken werden sicher auch Euro akzeptiert. Was ich überlege ist, ob man besser in Deutschland oder vor Ort Lira holt (?)
In Sultanahmet kenne ich zwei sehr gute Restaurants - allerdings war ich zuletzt vor acht Jahren da und weiß nicht, ob’s die so noch gibt. Eines heißt „Cennet“ (Paradies). Spezialität: Selbstgemachte Gözleme, dazu Live-Musik. Direkt an dem großen Platz zwischen den Moscheen gibt es ein Haus, das sich auf Köfte spezialisiert hat. Leider habe ich den Namen vergessen.
Also, viel Spaß in Istanbul - vielleicht trifft man sich
Gruß Antje
Am besten einfach am İŞ-Bankautomaten am Flughafen Lira’s ziehen. Isbank ist die Partnerbank der Sparkassen. Aber es macht mit der deutschen Karte eigentlich keinen Unterschied wo man das Geld zieht, man bekommt sowieso den Tageskurs. Aber aufs Maestro Zeichen achten. Euros würde ich für den Notfall in der Tasche empfehlen aber nicht für den regulären Zahlungsverkehr. Die Umrechnungskurse sind schlecht und man bezahlt immer mehr.
In der Türkei sind Kreditkarten viel weiter verbreitet als in Deutschland und man kann wirklich überall mit Kreditkarte bezahlen.
Essen kann man in der Türkei bzw. in Istanbul an jeder Ecke aber gerade in Sultanahmet / Eminönü ist das Hamdi (rechts neben dem Spizebazar gar nicht zu übersehen.) bzw. das Zinhan Kebap Restaurant zu empfehlen (direkt neben dem Busbahnhof an der Galatabrücke. Im obersten Stockwerk von Stork Juweliere. Beide bieten einen hervorragenden Blick, tolle Atmosphäre gute Kost für wenig Geld. (Hauptspeisen um 10 €) Wer Fisch möchte kann unter der Galatabrück auf der Karaköy Seite im Istanbul Balik Restaurant Vorspeisen und Fisch essen. Aber beim Fisch vorsicht, je größer die werden um so teuerer wird die Rechnung. Sehr gut ist Levrek (Wolfsbarsch) gegrillt, der das beste Preisleistungsverhältniss bietet.
Auf der karaköy Seite a, Schiffsanleger vorbei ist nach ca. 200m in zweiter Reihe ein 8 stöckiges Parkhaus und unten drin ist der Delikatessenladen Namli. Hier kann man sich an der Theke einen Teller zusammenstellen und dort direkt essen. Bezahlt wird nach Gewicht. Mit 15 € kann man sich mit 2 Personen an den besten Vorspeisen weit und breit satt essen.
Ansonsten kann man nie viel falsch machen mit kleinen Lokantas (Esslokalen) in denen viele Einheimische sitzen. Hier bekommt man für max. 10 TL (5 €) sehr gute Hausmannskost. Sitzen in einem Restaurant nur Touristen am besten eine weiten Bogen machen. Das beste Zeichen sind Türken, die gehen nur da hin wo das Essen auch gut ist. Und es ist keine Schande die Anquatscher vor den Restaurants einfach zu ignorieren. Die wirklich guten Restaurants brauchen keine.
Danke Wolfgang,
habe nachgeschaut und einige gute Tipps bekommen
Viele Grüße
Atorres
Vielen Dank für die Tipps
und schöne Ostern
Atorres
Danke Antje für die Tipps,
vielleicht schreiben wir uns mal nach Ostern über unsere Erlebnisse.
Wir sind im Feman Hotel
schöne Ostern und viel Spass in Istanbul
Atorres
Vielen Dank für die tollen Tipps.
Wünsche dir schöne Ostern
Atorres
Hallo und sorry, dass ich bislang nicht geantwortet habe.
In Istanbul kann mit beiden Währungen bezahlen. Mit TYL zu bezahlen ist aber m.E. günstiger.
Ein gutes Restaurant habt ihr sicher alleine gefunden.
Ich empfehle das einfache, preisgünstige Can Restaurant mit vielfältigem Speisenangebot. Ansonsten ist das Sultanahmet Köfteci ein „Muss“ und es kommt einfach auf die persönlichen Vorlieben und Ansprüche an, welches Restaurant am Ende bei einem selbst „gut“ abschneidet…