ISTTEXT problem

Hallo an alle,

ich habe mal wieder ein kleines Exel Problem.

ich habe 3 Mappen, die erste heißt Bemerkungen die andere Planung und die Dritte Erfassung. In „Erfassung“ werden nur Daten gesammelt und nach ABC Analyse sortiert und erscheinen unter gewissen Kriterien in „Planung“. Wenn diese Daten nun in "Planung erscheinen soll abgefragt werden ob in „Bemerkungen“ Text steht. Und auch NUR dann. Und genau da liegt mein Problem. Das die Zelle abfragt ob in „Bemerkung“ Text steht hab ich hinbekommen. Nur schaffe ich es nicht das dies nur gemacht wird wenn Daten von „Erfassung“ in „Planung“ aufgenommen werden.
Da die Liste mit Kundennummern funktioniert habe ich es so probiert:

=WENN(A2>1;ISTEXT(Bemerkung!A");"")

Logik ist die:

Wenn in A2 auf „Planung“ der Wert größer 1 ist (das wäre dann eine beliebige Kundennummer) dann soll eine Abfrage gemacht werden ob in A2 auf „Bemerkung“ Text steht. Anderfalls soll die Zelle leer bleiben.

Liegt mein Fehler vielleicht darin das im Fall einer leeren Kundennummerzelle die Formel keine Werte zum Arbeiten hat?

Hat irgend jemand eine Idee wie die Formel aussehen müsste?

Ich hoffe ich habe es deutlich genug erklärt was ich suche :smile:

Schonmal vielen Dank im vorraus für die Mühen.

Grüße

Ronny

=WENN(A2>1;ISTEXT(Bemerkung!A");"")

hallo Ronny,
die Formel ist in so weit falsch,
das sie entweder einen ungültigen Bezug oder immer Text enthält:

> ISTEXT(„Bemerkung!A“)
das ist immer Text denn dieser ist direkt in der Formel in „“ eingeschlossen.

Da kann alles mögliche drin stehen, egal, die Prüfung ist immer WAHR

> =ISTTEXT(Bemerkung!A2)
So ist es ein gültiger Bezug, ohne „“ und mit vollständiger Adresse der Zelle.

Hier wird die Zelle Bemerkung!A2 geprüft

Gruß Holger

Moin, Ronny,

aus dem Text werd ich nicht schlau, aber

=WENN(A2>1;ISTEXT(Bemerkung!A");"")

ist schon vom Aufbau her falsch. Genau genommen dürfte die Formel so gar nicht genommen werden, weil irgendwo ein Text-Begrenzer fehlt oder übrig ist. Zähl mal die Gänsefüßchen - keine Ahnung, warum die Syntaxprüfung da versagt.

Abgesehen davon: Gibt es im Blatt Bemerkung ein Feld mit dem Namen A? Was macht die Funktion ISTEXT? Hast Du ein Excel in Englisch? Das deutsche kennt nur ISTTEXT.

Gruß Ralf

aus dem Text werd ich nicht schlau, aber

Hallo Ralf,

ich auch nicht, irgendwas passt da nicht zur Formel. Außer
„A2>1“ ist das erklärende Verbindungsglied zwischen Text und Formel.

Und bei engl. Excel ist doch das Trennungszeichen das Komma, nicht
das Semikolon. Also gehe ich von dt. Excel aus.
Daß da ein t fehlt deutet daraufhin daß die Formel hier reingetippselt
wurde und nicht kopiert.

Und2, für Helfer macht sowas die Sache unnötig schwerer.
Sicherer ist reinkopieren.
Entweder die Zelle anklicken, dann oben aus der Eingabezeile rauskopieren.
Oder Strg + # und dann aus der Zelle.

Gruß
Reinhard, der im Glashaus sitzt weil er gelegentlich mal so eine
einfache Formel hier auch reintippselt. Völlig logisch daß da
ggfs mal 'ne Klammer fehlt, Gänsefüßchen, ein Buchstabe…

Hallo,

danke für die Antworten.
Sorry Tippfehler beim Frage schreiben. Natürlich steht das A ohne " in der Formel
also so =WENN(A2>1;ISTEXT(Bemerkung!A);"")

Exel ist in Deutsch und ist 2010er version (Office 2010).

> =ISTTEXT(Bemerkung!A2)
So ist es ein gültiger Bezug, ohne „“ und mit vollständiger Adresse der Zelle.

Hier wird die Zelle Bemerkung!A2 geprüft

Genau das ist mein Problem. Die Prüfung der Bemerkung A2 ist mir klar wie die Funktioniert. und die Klappt auch. Aber diese soll er Eben nur machen wenn in „Planung“ in A2 eine Kundennummer steht.

Hintergrund ist folgender. Ich habe eine Kundenliste gebastelt. Diese soll mir automatisch anhand von den letzten Kontakten (Datum) mit den Kunden eine weitere Liste erstellen worauf zu sehen ist das man sich mal wieder melden sollte. Das klappt alles wunderbar. Bis auf eine Zelle. Eben diese Zelle soll mir eine Rote Farbe anzeigen wenn ein Kunde in „Planung“ erscheint und soll erst dann prüfen ob ich in „Bemerkung“ vielleicht zum jeweiligen Kunden eine Bemerkung hinterlegt habe. Also zum Beispiel für die Firma XY " Chef hat am 24.12. Geburtstag". Ist kein Kunde in „Planung“ nicht aufgetaucht, da alle fristen passen soll die Zelle auch keine Prüfung machen ob in „Bemerkung“ irgendwas steht.

ich hoffe jetzt ist die Sachwe etwas klarer :smile:

Danke für die Hilfe und viele Grüße

Ronny

Genau das ist mein Problem. Die Prüfung der Bemerkung A2 ist mir klar wie die Funktioniert. und die Klappt auch. Aber diese soll er Eben nur machen wenn in „Planung“ in A2 eine Kundennummer steht.

oK
das ist jetzt aber wohl eine UND()-Bedingung oder,
wenn beide Bedingungen WAHR sind >> dann/sonnst

=wenn(und(A2>1;isttext(Bemerkung!A2));„Text in Bemerkung gefunden“;"")
Alternative
=wenn((A2>1)*(isttext(Bemerkung!A2));„Text in Bemerkung gefunden“;"")

Gruß Holger

Hallo,

Wunderbar. Ich habe die Formel von dir (Holger) grad ausprobiert. Astrein, funktioniert genau so wie ich es haben wollte.

Manchmal sieht man eben doch den Wald vor lauter Bäumen nicht :smile:

Danke euch für euere Hilfe.

Grüße

Ronny

OT Formel ohne Wenn

=wenn(und(A2>1;isttext(Bemerkung!A2));„Text in Bemerkung
gefunden“;"")
Alternative
=wenn((A2>1)*(isttext(Bemerkung!A2));„Text in Bemerkung
gefunden“;"")

Hallo Holger,

eher Spielerei aber vllt. kann das jmd. mal brauchen in anderen Fällen.
=TEIL(„Text in Bemerkung gefunden“;1;99*(A2>1)*ISTTEXT(Bemerkung!A2))

Gruß
Reinhard