IT Bewerbung - was für ein Foto?!

Hallo,

da ich mich gerade hier und da als Sysadmin bewerbe kam folgende Frage schon öfter auf… Was zieht man auf dem Bewerbungsfoto an? Was im Vorstellungsgespräch. Die Meinungen im Bekanntenkreis (inkl. Abteilungsleiter im IT Umfeld) driften von „Wenn ich Leute im Anzug sehe weiss ich dass kann kein IT`ler für uns sein“ bis hin zu „Wenn auf dem Bild kein Anzug zu sehen ist, fliegt die Bewerbung sofort raus“.
Wie tretet Ihr beim Bewerbungsgespräch auf und was habt Ihr auf der Bewerbungsmappe an?

Danke für Eure Meinungen/ Statements!

Gruss
wewewe

Hi,

Ich schlage mal ein Hemd und ein Sakko vor. Keine Krawatte und der oberste Hemdknopf bleibt offen. Damit macht man nichts falsch in einer eher legeren Branche.

Gruss
K

Häh?
Hallo,

Ich schlage mal ein Hemd und ein Sakko vor. Keine Krawatte und
der oberste Hemdknopf bleibt offen. Damit macht man nichts
falsch in einer eher legeren Branche.

nur weil man im Bereich IT arbeitet, arbeitet man nicht automatisch in einer „eher legeren Branche“. Für den IT´ler gilt somit das, was für jeden anderen Bewerber gilt:

Handelt es sich um eine Rechtsanwaltskanzlei o.ä. ist Anzug Pflicht.

Ist es eine Werbeagentur, ist etwas lockerer Stil angesagt.

Grundsätzlich gilt aber: Overdressed ist man selten, Underdressed ist man sehr schnell. Auch wenn man sich bei einer Firma bewirbt, wo ein lässiger Stil herrscht, ist es nicht grundsätzlich schädlich, wenn man sich auf dem Foto und im Gespräch so zeigt, wie es üblich ist. Das man sich bei der Tätigkeit idR. nicht so strengen Konventionen unterwirft, ist klar. Auch dem Chef.

Lockere Kleidung geht meist nach hinten los. Der allgemeinen Logik folgend kommt der IT´ler, der sich wie von Dir empfohlen zeigt und bewirbt, dann nämlich noch schlechter gekleidet zur Arbeit. Im Zweifelsfall also ungepflegt, in Jeans und Turnschuhen.

Die Zeiten, in denen der IT Mitarbeiter den NERD Bonus hatte und aufgrund seiner unglaublichen Qualifikation und dem daraus resultierenden unschätzbaren Wert für das Unternehmen in jedem erdenklich unterirdischen Outfit und unter Missachtung sämtlicher Hygienestandards und sozialen Umgangsformen Narrenfreiheit genoss, sind längst vorbei.

Willkommen in der Gegenwart.

S.J.

5 „Gefällt mir“

Kenne den Empfänger!
Hallöchen,

wenn man sich ernsthaft bewirbt, ist es vielleicht gar nicht schlecht, vorher mal am Telefon einen Ansprechpartner zu löchern.
So kann man recht gut ausloten, in wie weit bei ihnen im Unternehmen auf formale Kleidung Wert gelegt wird.

Und sogar davor kann man problemlos über andere Kanäle was rausfinden.
Wenn sämtliche Personen des Unternehmens auf xing mit Krawatte auftreten, ist man sicher gut mit einem Krawattenfoto bedient - wenn aber sogar der Firmenchef dort Rolli und Cordhose vorzieht, kann man sich lockerer geben.

Es gibt prinzipiell keine „richtige Antwort“, aber tendentiell wäre mein Bauchgefühl, dass mehr Unternehmen das konservative Bild bevorzugen würden: Es ist einfacher, dem Schlipsträger die Krawatte abzuerziehen, als sie einen Nicht-Krawattenträger anzuerziehen.

Anekdote:
Bei uns im Büro trägt niemand Krawatte. Der Chef auch nur bei Terminen.
Aber wenn im Vorstellungsgespräch jemand in legeren Klamotten erscheint, sind das direkt ganz dicke Minuspunkte.
Das liegt bei uns auch daran, dass wir ein Beratungshaus sind und man schon zeigen muss, dass man weiß, was sich gegenüber dem Kunden gehört.

Gruß,
Michael

Hi,

Wie tretet Ihr beim Bewerbungsgespräch auf und was habt Ihr
auf der Bewerbungsmappe an?

Ich arbeite in der IT und das Bewerbungsfoto war immer mit Anzug und Krawatte (egal welche Branche - Softwarehaus, IT-Consulting, Bank).

Bewerbungsgespräch war ebenfalls mit Anzug und Krawatte, meine gegenüber aus der IT in (einer Bank!):
T-Shirt, Hemd, Turnschuhe, Jeans.

Trotzdem hat es nicht geschadet :wink:. Manchmal sitzt auch jemand aus der Personalabteilung mit am Tisch, die meistens einen etwas „konservativeren“ Stil haben.

Bei einem Probetag später (um einen Eindruck von dem Betrieb zu bekommen) für einen halben Tag habe ich dann die Krawatte
weggelassen…