Die für mich wichtigere Frage ist folgende… und zwar suche ich im Ruhrgebiet (Mülheim…) eine Recruiting/ Personalvermittlungsfirma (nicht Zeitarbeit!) im Fachbereich IT/ Systemadministration. Wer kann mir da eine Firma empfehlen? Amadeus >Fire ist soweit bekannt, aber ich denke mal es geht auch noch spezieller. Oder!?
Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich zwar nicht arbeitslos bin, aber mich etwas umorientieren möchte in Sachen IT (…)? Trotzdem das Arbeitsamt? Oder? (…)
Die für mich wichtigere Frage ist folgende… und zwar
suche ich im Ruhrgebiet (Mülheim…) eine Recruiting/
Personalvermittlungsfirma (nicht Zeitarbeit!) im Fachbereich
IT/ Systemadministration. Wer kann mir da eine Firma
empfehlen? Amadeus >Fire ist soweit bekannt, aber ich denke
mal es geht auch noch spezieller. Oder!?
das kommt darauf an, wie spezialisiert man selbst ist. U.a. auf den Bereich IT sind spezialisiert:
Hays
Robert Half
DIS AG
Brunel
Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich zwar nicht
arbeitslos bin, aber mich etwas umorientieren möchte in Sachen
IT (…)? Trotzdem das Arbeitsamt? Oder? (…)
An das Arbeitsamt kannst Du Dich zwar wenden, wenn Du aber tatsächlich Erfolg haben willst, ist das die denkbar schlechteste Anlaufstelle. Wende Dich direkt an die Personaldienstleister.
zuerst mal, sog. „Expertendienstleister“ in der IT-Branche gibt es wie Sand am Meer.
Die meisten sind mittelständisch, Namen die man wohl noch nie gehört hat.
Die „großen“ wurden ja schon genannt (Hays etc.)
Du musst aber sehen, was Du willst.
Möchtest Du mit Deinen bestehenden Qualifikationen ein Freelancer-Projekt akquirieren? -> Dann sind die Großen perfekt.
Die nehmen Dein Profil, finden ein Projekt, Du stellst Dich vor und los geht’s.
Wenn Du jedoch in Randgebieten Deiner bisherigen Qualifikation tätig werden willst oder gar eine Festanstellung suchst, dann bräuchte man wohl genauere Informationen, was Du planst.
Wer ist mein Ansprechpartner, wenn ich zwar nicht
arbeitslos bin, aber mich etwas umorientieren möchte in Sachen
IT (…)? Trotzdem das Arbeitsamt?
Grundsätzlich ja. Ob erfolgreich zeigt erst ein Versuch. Für erfolgreicher halte ich die Nutzung der http://jobboerse.arbeitsagentur.de/. Dies ist eine Megasuchmaschine und findet auch die Angebote der Privaten. In dieser Jobbörse kann man auch das eigene Profil einstellen. Auch solch ein Versuch kostet nichts.
Die Newsletter der Beiden mit IT-Spezialisten-Ausschreibungen kriege ich ständig.
Über die Qualität der Angebote kann ich nichts sagen, da ich selbst nicht auf Jobsuche bin, aber Bekannte haben darüber was gefunden, das zu ihnen passt.