IT-Sicherheits-Experte von Beruf?

Hallo. Ist hier zufällig jemand Experte für IT-Sicherheit? Interessier mich nämlich sehr für diesen Beruf, weiß aber nicht ob ich mir darunter, das richtige vorstelle…

Gruß

P.S.: Ich frage lieber erstmal an, bevor ich mir meine konkreten Fragestellungen überleg:wink:

Hallo!
Den vo Dir genannten Beruf gibt es meines Wissens nach so nicht. Vielleicht wäre eher der Beruf des Fachinformatikers Fachrichtung Systemintegration das Richtige.
Sammle mal darüber ein paar Infos. Vielleicht ist es das, was Du suchst.
Gruß
Florian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ist hier zufällig jemand Experte für IT-Sicherheit?
Interessier mich nämlich sehr für diesen Beruf, weiß aber
nicht ob ich mir darunter, das richtige vorstelle…

„Experte für IT-Sicherheit“ ist kein fester Beruf, das ist eher eine Qualifikation. Ein guter Weg dahin ist es IMvHO, Hacker zu werden.

http://koeln.ccc.de/prozesse/writing/artikel/hacker-…
http://www.catb.org/~esr/faqs/hacker-howto.html

HTH,

Sebastian

Hallo

Ist hier zufällig jemand Experte für IT-Sicherheit?

Kommt darauf an, wie man das sieht und ab wann einer Experte ist.
Den „Beruf“ des IT-Sicherheitsbeauftragten gibt es vor allem in Behörden und Bundeseinrichtungen. Auch in Banken und größeren Unternehmen.

Es ist aber mehr eine Dienststellung und man analysiert aus Erfahrung das Netz, merzt Schwachstellen aus und kümmert sich um Notfallvorsorge.
IT-Sicherheit ist wesentlich mehr als das „Hacken“ in ein Computersystem. Man analysiert die IT auf Schwachstellen in allen Richtungen.

Was passiert wenn das Serverhaus brennt?
Wo steht Ersatz?
Wie lange brauche ich um das Ersatzsystem herzurichten?
Wo sind meine Admins und wie ereichbar?
Was ist wenn die krank sind?
Wer hat alles Zugang?
Wer braucht alles Zugang?
Wer braucht welchen Zugang?
Wie lange kann ich es finanziell verkraften das meine IT ausfällt?
Was muß ich aufbringen, damit ich dieses Zeitfenster einhalte?
Wie sichere ich meine Daten?

Das sind ein Teil der Fragen die ein IT-Sicherheitsbeauftragter zu beantworten hat. Wenn Du die meisten Fragen kennen willst schau auf http://www.bsi.de nach. Suche hier das GSHB (Grundschutzhandbuch). Hier ist ein ordentlicher Fragenkatalog zur IT-Sicherheit.

Hacken ist ein sehr geringer Teil und nur Hacker zu werden wird wohl nicht reichen. Als Grundlage solltest Du wenigstens Admin sein, MCSE on Security, ein CCIE (Cisco) und den Checkpointexpert bestehen und dann hast Du eine recht vernünftige Grundlage um in die IT-Sicherheit einzusteigen. … Mit Unix-Systemen kennst Du dich ja schon aus, da Du idealerweise mit dem Hacken (also Programmieren unter Unix/Linux) schon angefangen hast. :wink:)

Gruß Grüne
IT-SiBe

Hallo. Dir und allen anderen erstmal Danke für die Antworten. Ich glaube ich meine den Beruf des Kryptographen? Hab da letztes mal was darüber gelesen und hatte mir das so vorgestellt, dass man dafür zuständig ist, dass System sozusagen…„sicher“ zu machen.

Wäre Informatik oder v.a. auch Wirtschaftsinformatik ein geeignetes Studienfach um später mal ‚sowas‘ beruflich zu machen? Die Aufgaben die du beschrieben hast verlangen ja u.a. auch eine wirtschaftliche und Denkweise/Ausbildung und Ahnung von Projektmanagement…oder?

Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

den Beruf den Kryptographen gibt es so ebenfalls nicht.

Das was du möchtest kannst du wahrscheinlich am ehesten über ein Informatik-, Physik- oder Mathematikstudium erreichen.

Gruß

Phoebe

Hallo Fragezeichen,

nunja, ich arbeite ab und an in diesem Bereich…
Wenn Du schon konkret an eine Eingrenzung in Kryptographie resp. Kryptologie treffen willst, kommst Du um ein Studium der Mathematik in der ein oder anderen Form nicht herum (ich könnte Dir da auch Tips geben). Man muß keine Computer hacken können um ein guter Kryptologie zu sein. An verschiedenen Universitäten -auch in Deutschland, z.B. Bochum- kann man sich in diesem Bereich betätigen.
„IT-Sicherheit“ ist ein weites Feld - wer aber etwas in aktueller Kryptologie beitragen will, muß wohl hauptberuflich Kryptologe werden (außer er löst das P-NP Problem oder überschaut grundlegende Probleme - dann ist er aber nicht unebdingt ein Experte für Kryptologie).
Ein Bereich ist natürlich auch das sichere Programmieren kryptographischer Verfahren… aber das ist nicht besonders kryptographiespezifisch (weil man dazu nur wissen muß, wie die Algorithmen funktioneren, welche Versionen es gibt etc).
Was genau möchtest Du wissen? Das Tätigkeitsfeld? Wie man was lernt…? Beispiele aus dem Alltag?
Grüssle,
Markus

Studium ‚IT-Sicherheit‘
Hi,

schau mal hier: http://airub.swt.ruhr-uni-bochum.de/jsp/epctrl.jsp?p…

Vielleicht ist das interessant für Dich. Schwerpunkte liegen zum einen im elektrotechnischen Bereich, zum anderen in der Mathematik, spziell Kryptologie.

Mit „Rechner sicher machen“ hat das aber alles nur noch entfernt zu tun.

Gruß,

Malte.

http://www-sec.uni-regensburg.de