Hallo zusammen,
ich habe vor 7 Jahren mein Uni-Studium (WiWi) als Dipl-Kfm beendet. Seitdem arbeite ich als „Zahlenjongleur“ (Daten-Analyst). Von dem was ich im Studium lernte brauche ich in der Praxis eigentlich so gut wie nichts. Stattdessen ist mein Job ziemlich IT-lastig, und alles was ich anwende, musste ich mir selbst aneignen. Mir macht es zumindest Spaß.
Nun suche ich nach einer Weiterbildungsmöglichkeit in Richtung IT. Es geht mir nicht nur darum etwas zu lernen, sondern ich möchte hinterher auch etwas Vorzeigbares (Zertifikat) erwerben, das mehr, als nur das Papier auf dem es steht, Wert ist. Es geht mir also darum, den nächsten Karriereschritt, wahrscheinlich bei einem neuen Arbeitgeber, vorzubereiten.
Welche Weiterbildungen kommen überhaupt in Frage? Entschuldigt diese naive Frage, aber im Internet wird man von der Menge an Informationen zu diesem Thema regelrecht erschlagen. Mir fehlt noch der Überblick. Wo könnte man sich informieren, um erst mal einen Gesamtüberblick zu bekommen?
Achja. Ich möchte von vornherein jegliche Art von VHS-Kursen oder elitären Wochenendweiterbildungen, die mal eben mit 1.000 Euro pro Tag zu Buche schlagen, ausschließen.
Danke für eure Antworten.
MfG
Stephan