Ital: ciao

Hallo,

kann man das ital. Ciao sowohl für ‚hallo/guten Tag‘ als auch für ‚tschüß/auf Wiedersehen‘ gebrauchen oder was konkret bedeutet es?

Danke und Gruß
Marlene

Hallo!

Ciao = Hallo & Tschüss
Arrivederci = Auf Wiedersehen
Buongiorno = Guten Tag
Buon Natale = Frohe Weihnachten

Peter

Hallo,

was konkret bedeutet es?

ursprünglich bedeutet es (wie übrigens auch die Begrüßungs- und Abschiedsfloskel „Servus“) „Sklave“ (s’ciàvo bzw. schiavo).

Im Deutschen wird es - anders als im Italienischen - hauptsächlich als _Abschieds_gruß verwendet.

Gruß
Kreszenz

Hallo Kreszenz

Im Deutschen wird es - anders als im Italienischen -
hauptsächlich als _Abschieds_gruß verwendet.

und wird es dann in Italien demnach hauptsächlich als Begrüßung benutzt oder läßt sich das so nicht ableiten? Benutzt man es sowohl-als auch?

Gruß
Marlene

Hallo,

und wird es dann in Italien demnach hauptsächlich als
Begrüßung benutzt oder läßt sich das so nicht ableiten?
Benutzt man es sowohl-als auch?

wie pedter schon schrieb: sowohl zur Begrüßung als auch zur Verabschiedung.

Gruß
Kreszenz

ursprünglich bedeutet es (wie übrigens auch die Begrüßungs-
und Abschiedsfloskel „Servus“) „Sklave“ (s’ciàvo bzw. schi
avo
).

Diese Schreibweise ist mir nicht ganz verständlich. Zugrunde liegt das neulateinische Substantiv sclavus, das dann, man vermutet im Venezischen, die übliche Palatalisierung des -l- zu [i/j] erfuhr: sciavo. Der w-Laut wird dann rasch zersprochen und das Ganze endet mit ciao.
Wie ich hier auch.
H.

Hallo,

Diese Schreibweise ist mir nicht ganz verständlich.

die hab ich dreist aus http://it.wikipedia.org/wiki/Ciao übernommen (aber die Schreibweise s-ciào vergessen).

Gruß
Kreszenz

P.S.
Ist meine Antwort-Mail vom 19.12. bei Dir angekommen? (Anscheinend kommt es hier derzeit wieder vereinzelt zu Problemen bei der Weiterleitung/Übermittlung von Mails.)

Hallo Kreszenz,

Im Deutschen wird es - anders als im Italienischen -
hauptsächlich als _Abschieds_gruß verwendet.

Ich kenne es in Bayern, dass dies ebenfalls als Begrüßung, nicht nur als Abschied, verwendet wird. Und wenn ich mich nicht irre, gilt das auch für Österreich.
Vor einigen Monaten kam im TV ein Film von einem öst. Bergsteiger der 30-er Jahre. Und da gab es eine Szene, die übrigens meinem Kind sehr beeindruckt hat, wo der o.g. Bergsteiger Menschen mit „Servus“ begrüßt.

Schöne Grüße,
Helena
PS. Gibt es hier in WWW nicht jemand der immer mir Servus grüßt??? Oder täusche ich mich jetzt?

Servus!

Ich glaube sie meinte, Ciao/Tschau wird im Deutschen hauptsächlich als Abschiedsgruß gebraucht.
Servus wird natürlich gleichermaßen als Hallo und Tschüss verwendet, wie Ciao im Italienischen.

Servus!
Peter

Servus! ;o))

Ich glaube sie meinte, Ciao/Tschau wird im Deutschen
hauptsächlich als Abschiedsgruß gebraucht.

Ja. Jetzt wo du das sagst, glaube ich auch dass sie das so meint wie du sagst.

Servus wird natürlich gleichermaßen als Hallo und Tschüss
verwendet, wie Ciao im Italienischen.

Genau. so kenne ich das auch.
„Ciao“ (geschrieben „Chao“) wird in Spanien auch als „Tschüß“ verwendet. Also nur als Abschied.

Vielen Dank für die Richtigstellung!

Schöne Grüße,
Helena

Hallo,

Ich glaube sie meinte, Ciao/Tschau wird im Deutschen
hauptsächlich als Abschiedsgruß gebraucht.

richtig.

Servus wird natürlich gleichermaßen als Hallo und Tschüss
verwendet,

Deshalb hatte ich ja auch geschrieben:

(wie übrigens auch die Begrüßungs- und Abschieds floskel „Servus“)

Gruß
Kreszenz

Richtig! Aber in der Regel nur, wenn man die Person so weit kennt, dass man sie duzt.

Ansonsten:

Buon giorno
Buona sera (im Süden schon ab 3!)

und

Arrivederci und von alten Leuten hört man schonmal noch:
ArrivederLa (wobei man beim Sprechen keinen Unterschied zwischen groß- und kleingeschriebenem L hört)

…und von alten Leuten hört man schonmal noch:
ArrivederLa (wobei man beim Sprechen keinen Unterschied
zwischen groß- und kleingeschriebenem L hört)

ArrivederLa ist nicht etwa eine alte Grußformel sondern eine besonders korrekte, auf die heute nur noch in bestimmten Kreisen wert gelegt wird.

Grüße,
Chrizz

Hallo!

Diese Schreibweise ist mir nicht ganz verständlich.

die hab ich dreist aus http://it.wikipedia.org/wiki/Ciao
übernommen (aber die Schreibweise s-ciào vergessen).

Ah ja.

Ist meine Antwort-Mail vom 19.12. bei Dir angekommen?
(Anscheinend kommt es hier derzeit wieder vereinzelt zu
Problemen bei der Weiterleitung/Übermittlung von Mails.)

Ich sehe eher Probleme bei meinem derzeit sehr langsam arbeitenden Laptop.
Deine Antwort kam an - vielen Dank! -, ich hatte aber noch nicht geantwortet, weil du eine weitere Mitteilung angekündigt hast.
Freundliche Grüße!
H.

So wurde ich aber schon verabschiedet.

Hallo Helena,

PS. Gibt es hier in WWW nicht jemand der immer mir Servus
grüßt??? Oder täusche ich mich jetzt?

Stimmt schon. Ich hatte’s grad im Deutschbrett bei Blumepeder bemerkt, der „Servus!“ schrieb. Aber ich denke, da gibt’s mehrere. Im Süden Deutschlands und in Österreich ist „Servus“ ja sehr gebräuchlich.

Gruß,

  • André