Italien - Hund kehrt zum Grab des Herrchens zurück

Hallo,

ich habe von einem Bekannten (Italiener)
erzählt bekommen, dass vor Jahren einmal eine „merkwürdige“
Sache in Italien durch alle Medien ging.
Es ging um einen Hund, der Jahrelang nur seinen Besitzer
als kontakt hatte (daraus ergibt sich für mich, dass die Bindung wahrscheinlich sehr gut war :wink: ) jedenfalls, als dieser dann gestorben ist, kam der Hund ins Tierheim.
2km weiter wurde sein Herrchen auf einem Friedhof begraben.
Der Hund hat gleich die erste Chance genutzt und ich als dem Tierheim
abgehauen, zum Grab seines Herrchens gelaufen, und ist schließlich
sogar dort gestorben.

Sinn ergibt das für mich schon.
Nur würde ich diese Story gerne mal nachlesen.
Durchs googlen finde ich nichts.
Kennt jemand von euch diese Geschichte und weiß sogar vielleicht,
wo man diese nachlesen kann?

LG
Yurana

Hallo Yurana,

Durchs googlen finde ich nichts.

das könnte daran liegen, dass es sich dabei um einen schottischen Hund gehandelt hat. ;o)

Kennt jemand von euch diese Geschichte und weiß sogar
vielleicht, wo man diese nachlesen kann?

Jau: http://de.wikipedia.org/wiki/Greyfriars_Bobby bzw. http://en.wikipedia.org/wiki/Greyfriars_Bobby

Er hat auch noch einen japanischen Kumpel: http://de.wikipedia.org/wiki/Hachik%C5%8D bzw. http://en.wikipedia.org/wiki/Hachik%C5%8D

Beider Leben wurden auch literarisch verhackstückt bzw. verfilmt (siehe Verweise bei Wikipedia).

Beste Grüße

=^…^=

Hunde sind doch echt super treu, oder! :o)

Hunde sind doch echt super treu, oder! :o)

Jo, sie wandern sogar von Italien bis ans schottische Grab :smile:.

Schöne Grüße,
Jule

1 Like

Treue, Bindung, nennt es wie ihr wollt :wink:
Hunde sind faszinierende Tiere, die nur leider von
und Menschen falsch verstanden werden…

Treue, Bindung, nennt es wie ihr wollt :wink:
Hunde sind faszinierende Tiere, die nur leider von
und Menschen falsch verstanden werden…

Wenn wir sie falsch verstehen, woher wissen wir dann, dass sie faszinierend sind?

Gruß
Elke

1 Like

habe mich dabei vielleicht ein wenig ungünstig ausgedrückt.
…ein großer Teil dem Menschen verstehen diese Tiere nicht
richtig. So ist es wahrscheinlich besser.
Soll auch kein Vorwurf werden,denn die meisten Wissen es nur nicht
besser.
Trotzdem sind es wundervolle Geschöpfe :wink:
Wenn man googelt findet man noch viele mehr solcher Geschichten.
Leider immer noch nicht genau die, die ich gesucht habe.
Vermutlich gibt es diese nicht als „deutsche Fassung“

Danke für die hilfreichen Antworten.

Liebe Grüße

Hi,

Hunde sind „wundervolle Geschöpfe“, weil sie für viele von uns bestimmte Eigenarten haben, die uns gefallen. Da kann aber der Hund nix für. Erstmal ist der nicht faszinierender oder weniger faszinierend als die Hauswinkelspinne von nebenan, nur ist auf die der Blickwinkel der meisten Menschen ein anderer und somit auch das Ergebnis, wenn es um die Vergabe des „wundervolle Geschöpfe“-Oskars geht.

Ich will dem Hund an sich nichts absprechen, aber es ist in meinen Augen ein Stofftier-Gehabe, eine bestimmte Tierrasse als „wundervolles Geschöpf“ zu bezeichnen und es damit von den anderen abzuheben. Kann deine persönliche Vorliebe sein, aber am Ende liegt es immer nur im Auge des Betrachters.

Gruß
Cess

4 Like

moin

… von
und Menschen falsch verstanden werden…

absolut! Und in dem Zusammenhang muss ich auch eine Lanze für Spinnen und Insekten brechen, tolle Tiere die vom Menschen ebenfalls völlig falsch verstanden werden!
findet …lux

finde ich definitiv auch.
Die Menschen könnten von jedem Tier noch bedeutend viel lernen.
Ich hatte mich nur auf den Hund bezogen, weil dieser ursprünglich mal das Thema war :wink:

LG

Hi!

Hunde sind doch echt super treu, oder! :o)

Jo, sie wandern sogar von Italien bis ans schottische Grab :smile:.

Und sogar die Toten HosenRoten Rosen haben es mit „Kein Gnadenbrot“ besungen :wink:

Grüße,
Tomh

Hallo,

Hallo
Von so einer ähnlichen Geschichte war auch ein Film in den Kinos.
Er heißt „Hachiko - Eine wunderbare Freundschaft“
Hier mal der Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=MwVcvtaZj78

LG
Yurana

Lg
Anna