Italienerin in Deutschland

Hallo,

ich habe eine Liebe in Italien gefunden und nun ist es uns so ernst, dass sie darüber nachdenkt zu mir Deutschland zu ziehen.
Da sie noch kein Deutsch spricht werden wohl ein paar Herausforderungen auf uns zukommen.

Wer hat eine ähnliche Situation erlebt.
(besonders wenn Sie aus Südeuropa kommt?)

Danke,

Bernd

Linktip für Paare aus 2 Kulturen/Sprachen
Hi Bobbel,

Da sie noch kein Deutsch spricht werden wohl ein paar
Herausforderungen auf uns zukommen.

Ich denke, daß die Sprache der Schlüssel zu jeder Kultur ist und darum sehr wichtig. Erst wird nicht die einzige Herausforderung sein aber eine der Größten, denke ich, und am langwierigsten in der Dauer.

Wer hat eine ähnliche Situation erlebt.
(besonders wenn Sie aus Südeuropa kommt?)

Deshalb hier mein Linktip zum Austausch und Finden anderer Paare: http://www.binational-in.de/

Gibt es ein Goetheinstitut in eurer Nähe in Italien (oder seit ihr schon in Deutschland?)? Die bieten auf alle Fälle Kurse zum Erlernen der deutschen Sprache an. http://www.goethe.de/

So nebenbei: Du sprichst fließend Italienisch? Oder habt ihr eine Brückensprache?

Gruß, Faten

Hi Faten,
danke für Deine Hilfe.

Gibt es ein Goetheinstitut in eurer Nähe in Italien (oder seit
ihr schon in Deutschland?)?

Ich bin geschäftlich regelmäßig in Italien und so sehen wir uns.
Ich wohne in der Nähe von Stuttgart und bis nach Schwäbisch Hall ist es ein ganzes Stück. Auch bei Ihr liegt nichts in der Nähe. Werden jetzt mal versuchen ob sie sich hier an der Uni einschreiben kann. (da habe ich schon Erasmusstudenten erlebt die noch weniger Deutsch gesprochen haben :smile:

So nebenbei: Du sprichst fließend Italienisch? Oder habt ihr
eine Brückensprache?

Wir sprechen beide recht fliesend englisch aber so kommt natürlich das deutsch und italienisch etwas zu kurz.
Meine Italienischkenntnisse versuche ich in abendkurse aufzubessern (dauert aber viel zu lange)

Ich bin dankbar für weitere Informationen,

Ciao

Hallo Bobbel,
ich bin auch Italienerin in Deutschland - allerdings schon seit vieeeeelen Jahren.
Eine gemeinsame Sprache zu sprechen - und nicht Englisch, sondern eine Sprache, die für eine(n) von Euch die Muttersprache ist, ist SEHR wichtig. Da sie nach D kommt, ist es vernünftiger, dass sie Deutsch lernt. Sie wird wohl auch Leute kennenlernen und freunde haben und delbständig leben, oder? Das Goethe-Institut ist nicht die einzige sehr gute Schule, aber mit Sicherheit eine der besten. Sie soll sich sofort intensiv mit der Sprache beschäftigen, sonst wird’s nie was… und vor allem: wenn ihr gewöhnt seid, Englisch miteinander zu sprechen, wird die Umstellung auf Deutsch schwer, auch weil es am Anfang mit der Sprache langsam vorwärts geht. Also: Nicht den Mut verlieren! Sprich mit ihr immer mehr Deutsch, auch wenn sie auf die andere Sprache wechselt…
Für weitere Unterstützung in der Zukunft stehe ich gern zur Verfügung!
viel Glück
Camilla