Italienisch

Liebe/-r Experte/-in,

wenn man die deutsche Sprache im Ausland (außer Deutschland) lernen möchte, geht man oft zum Goetheinstitut.

Wenn man die italienische Sprache im Ausland (außer Italien) lernen möchte, wohin geht man parallel zum Goetheinstitut?

Gruß G. Alexander

Ciao,
es gibt kein vergleicbares Institut.
In Italien selbst ist die Universitè Perugia die beste Adresse, wo Italienischkurse speziell fuer Auslaender durchgefuehrt werden, die mit der CELI-Pruefung abgeschlossen werden. Yur Celi-Pruefung einfach mal googlen.
In Deutschland bleiben damit die privaten Sprachschulen, ich wuerde nachfragen, ob sie auf die CELI-Pruefung vorbereiten und ggf. auch abnehmen duerfen. Ansonsten sind Italienischkurse an jeder deutschen Universitaet (auch als Gasthoerer) eine gute Alternative. Wenn es schnell gehen muss mit dem Erlernen der italienischen Sprache, ist Einzelunterricht eine gute Option.
Ich hoffe, diese Info hilft ein bisschen weiter.
Buone cose e saluti.

Ich glaube nicht, dass es dem Goethe-Institut entsprechende italienische Einrichtungen im Ausland gibt. Ich würde mal bei einer Deutsch-Italienischen Gesellschaft nachfragen, die es in vielen deutschen Städten gibt. Aber ich befürchte, dass man zum Italienischlernen auf private Schulen angewiesen ist.

Lieber Alexander,

ich kenne keine dem Goetheinstitut entsprechende Institution in Italien.
Ich weiß, dass es die Dante-Allighieri-Gesellschaft gibt, bin aber nicht
sicher, ob sie auch guten Sprachunterricht machen oder sich nur um
kulturelle Belange kümmern. Ansonsten such Dir am besten einen guten
Privatlehrer (Aushang an der Uni, je nachdem wo du lernen möchtest,
vielleicht einen Erasmusstudenten) oder fragt einen Italienisch-Dozenten
an der Uni. Die können Dir vielleicht auch helfen. Ein Tandem-Partner
kann auch helfen (ihr trefft euch und ihr sprecht 60 minuten Italienisch
und dann 60 Minuten Deutsch - natürlich nur vorausgesetzt, du bist
kein Nullanfänger).
Das ist das, was mir zu dem Thema einfällt.

Viel Spaß beim Italienisch-Lernen

Caroline Jager

Hallo Gad,
leider kann ich dir da nicht weiterhelfen.
Gruß,
Dagmar

Sehr geehrter Herr Alexander,
genau kann ich Ihre Frage nicht beantworten, weil ich meine Italienischkenntnisse in Italien gelernt habe und ich außerdem nicht weiß in welchen Land Sie die italienische Sprache lernen wollen.
Ich würde versuchen eine italienischen Kulturverein bzw. Vereinigung zu finden um dort dann weiterzukommen, oder über eine eventuelle italienische Botschaft.
Ganz gute Kurse gibt es auch für den Computer, zumindest für einen Grundwortschatz etc.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Günter

Hallo,
ich vergass, das Italienische Kulturinstitut zu erwaehnen (allerdings nur in den Staedten, wo auch ein italienisches Konsulat ist).
Gruss

Lieber Gad,

da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Ich selbst hatte einmal eine Sprachschule in Florenz und könnte gern für Dich herausfinden, wer dort derzeit den besten Ruf hat. Aber außerhalb Italiens weiß ich leider überhaupt nicht weiter.

In Deutschland ist es für Italienisch genauso wie für alle anderen Sprachen: Auf den Lehrer kommt es an. Ich kenne (falls Dir das weiterhilft) einen brillant guten Italienischlehrer in Konstanz.

Falls ich sonst irgendwie weiterhelfen kann, gern.

Viele Grüße
Christel

Hallo Alexander,

ausser den Volkshochschulen (eher Freizeitcharakter) und den Sprachschulen (inlingua…) gibt es (in etwa vergleichbar zum Goethe-Institut) die „Istituto di Cultura italiana“ die vom auswärtigen Amt angeboten und präsentiert werden. Diese befassen sich um alle Themen rund um die ital.Kultur, so auch die Sprache bwz. Sprachkurse von Muttersprachler.
siehe z.B. http://www.iic-stuttgart.de/ (Stuttgart)
http://www.iiccolonia.esteri.it/IIC_Colonia (Köln)…

Und auch in anderen Länder vertreten, siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Istituto_Italiano_di_Cu…

Ich hoffe das war eine kleine Hilfe.
Tony

Hallo Alexander,

ich weiß nicht, ob Sie schon eine Antwort haben, ich bin gerade erst aus dem Urlaub nach Hause gekommen.

Im „nichtitalienischen Ausland“, also in Deutschland oder Österreich, geht man am besten zur Società Dante Alighieri - da gibt es italienische Sprache, Literatur und Kultur pur.

Natürlich kann man auch einen der vielen guten Sprachkurse der Volkshochschule besuchen oder andere Erwachsenenbildungseinrichtungen, aber die Entsprechung zum Goetheinstitut ist für mich eindeutig die Società Dante Alighieri.

Liebe Grüße von Martina

Tut mir leid, ich kenne mich nur gut mit der Sprache selbst aus und weiß nicht, wo man sie sonst noch lernen kann.
Gruß,

V. Kersten