Hallo,
Welche Sprache lernt sich einfacher?
wahrscheinlich beide gleich. Die Grammatik ist ziemlich ähnlich, und mit Lateinvorkenntnissenw erden dir beide wahrscheinlich nicht allzu schwer fallen.
Gibts i-welche Eigenarten im Italienischen/ Spanischen
(Aussprachemäßig, schreibtechnisch oder so)?
Die Ausspracheregeln unterscheiden sich ein bißchen (Beispiel: „Zentrum“ heißt in beiden Sprachen „Centro“. Spanisch spricht man es „ßentro“ und italienisch „tschentro“)
Es gibt auch Eigenarten beim Schreiben von bestimmten Lauten. Ein Doppel -z zum Beispiel wirst du im Spanischen kaum finden, im Italienischen aber schon. Da gibts überhaupt mehr Doppelkonsonanten.
Ein Unterschied, der mich immer ein bißchen nervt, ist die Pluralbildung; im Spanischen hängt man normalerweise ein -s ans Wort, im Italienischen dagegen verändert man den letzten Vokal (kennt man-Cappuccino-Cappuccini, pizza-pizze).
Was dir nun sympatischer ist, musst du selbst wissen…
In welchen Berufen wird Italienisch - bzw. eher Spanisch -
gesprochen?
Im Allgemeinen ist Spanisch weiter verbreitet, aber berufsspezifische Verteilungen wüsste ich keine.
Welches Spanisch wird an bayerischen Gym gelehrt, Kastilisch,
katalanisch,… ?
Höchstwahrscheinlich Castellano/Kastilisch.
Gibts Unterschiede zwi Spanien-spanisch u
Lateinamerika-spanisch?
Ja. Aber worin die bestehen, kann dir wohl besser ein Muttersprachler sagen. Verständigen kannst du dich wohl auch in Lateinamerika mit „spanischem“ Spanisch. Es gibt auch Wörterbücher, wo typisch lateinamerikanische Ausdrücke drin vermerkt sind.
ps Latein find ich ganz schön aufwändig zu lernen… 
Aber es macht dir das Lernen von romanischen Sprachen bestimmt leichter.
Ich persönlich finde Spanisch leichter als Italienisch, aber das mag daran liegen, dass ich zuerst Spanisch gelernt habe. Wie gesagt, riesige Unterschiede gibts da nicht.
Grüße
Sonja