Italienisch lernen

Hallo,

ich möchte Italienisch lernen mit folgenden „Rahmenbedingungen“: da ich geschäftlich ziemlich eingebunden bin bleibt wenig Zeit für regelmäßige Schlunungen a’la Volkshochschule oder Sprachenschule und auch ein Intensivkurs in Italien ist erstmal nicht möglich. Ich suche daher ein gutes Kompendium mit Buch und Tonträger etc. zum Selbststudium, insb. da es nicht zeitkritisch ist.

Der Verkäufer in der hiesigen Buchhandlung war total überfragt und ein Blick bei amazon verwirtt ob der Fülle an Angeboten mehr als das es hilft.

Wer kann mir also gutes Lernmaterial zum Selbststudium empfehlen?

mille grazie :smile:

cu
Klaus

Moin,

das hier: http://de.tellmemore.com/ soll gar nicht schlecht sein. Ich habe früher mal eine ältere Version genutzt und fand es nicht schlecht.

Gruß

Kubi

Hallo Klaus

Der Verkäufer in der hiesigen Buchhandlung war total überfragt

Schade! Der wäre normalerweise ein guter Ansprechpartner. Hast Du eine Stadt mit einer größeren Buchhandlung in der Nähe (z.B. Hugendubel), in der es eine ganze Abteilung für Sprachen gibt? Dort wissen die Kundenberater mehr.

und ein Blick bei amazon verwirtt ob der Fülle an Angeboten
mehr als das es hilft.

Bei so einer gefragten Sprache wie Italienisch würde ich auch nicht ins Internet gucken: Da kann ja jeder Hansel sein Lehrbuch verkaufen.
Geh in die nächste Bibliothek und schau Dir dort in Ruhe das Angebot an. Im Gegensatz zu Amazon kannst Du dort die Bücher nämlich einmal durchblättern, und wenn Du Dich dann für eines entschieden hast und doch nicht damit lernen kannst, hast Du kein Geld rausgeschmissen.

Wer kann mir also gutes Lernmaterial zum Selbststudium empfehlen?

Niemand. Weil es ein "Selbst"studium ist, kannst nur Du selbst wissen, was Dich weiterbringt.
Ich habe auf ähnliche Anfragen schon hundertmal geantwortet, deshalb nur ein Beispiel verschiedener Lerntypen:
Ich kann nur lernen, wenn ich jedes Phänomen erklärt bekomme. Wenn ich also weiß, dass „Ich möchte“ im Italienischen genauso wie im Deutschen mit dem Konjunktiv ausgedrückt wird, merk ich’s mir länger, als wenn ich es nur als Vokabel lerne. Im Gegensatz dazu ist manch anderer durch Erklärungen überfordert, lernt besser mit festen Wendungen, in welche er dann das Gewünschte einsetzen kann.
Viele Menschen merken sich Texte (die Grundlage also jedes Lehrbuches) besser, wenn diese hübsch bebildert sind. Meine Frau entschied sich für ein unbebildertes Schwarz-Weiß-Lehrbuch, damit sie nicht vom eigentlichen Inhalt abgelenkt ist.
Und von „visuellen“ beziehungsweise „auditiven“ Lerntypen hast Du bestimmt ohnehin schon was gehört, für letztere existieren sogenannte Audiokurse (bei denen eventuell geringfügige Erklärungen in einem Beiheft vorhanden sind).

Klassische Lehrbuchreihen sind PONS, Langenscheid, Assimil oder, wenn’s auch mit englischer Metasprache sein darf, Teach Yourself bzw. Colloquial. Zumindest die drei deutschen sollten in einer gut sortierten Bibliothek für so eine gängige Sprache wie Italienisch zu finden sein.

Liebe Grüße
Immo

Hi Klaus!

Versuch’s mal hiermit:
http://www.amazon.de/ASSiMiL-Selbstlernkurs-für-Deut…

Diese Selbstlernkurse sind so angelegt, dass man über das Hör-Verständnis beginnt. Das finde ich sehr wichtig, weil das im Schulunterricht immer das letzte war, was man gelernt hat - wenn überhaupt.

Ich hab mal in Beispielseiten reingesehen und fand das Konzept überzeugend. In meinen nächsten Ferien werde ich damit Dänisch anfangen zu lernen.

Viel Spaß dabei, Italienisch ist die Sprache der Musik!!

LiebeGrüßeChrisTine

schon mal danke - eine Frage noch
Hallo,

schon mal ein großes Dankeschön an alle bisherigen Antworten, Stern dafür. Ich hab mir alle Links und Anregungen angesehen.

Bevor ich mich entscheide noch eine Frage: ein Arbeitskollege hat mir das hier http://www.amazon.de/Langenscheidt-Italienisch-Kurs-…
ergänzt um http://www.amazon.de/PONS-Verben-einen-Blick-Italien…
und http://www.amazon.de/PONS-Grammatik-einen-Blick-Ital… empfohlen - kann jemand was dazu sagen (gut/schlecht, zu teuer/passend, zu wenig / zu viel, …)?

Danke

cu
Klaus

Hallo Klaus

http://www.amazon.de/Langenscheidt-Italienisch-Kurs-…

Ich habe mit Langenscheidt gute Erfahrungen gemacht (nicht mit diesem Lehrbuch, damals gab’s noch den Vorgänger „Praktisches Lehrbuch“); ob Du damit ebenso gute Erfahrungen machst, kann Dir niemand genau sagen. Deshalb empfahl ich ja, es zu leihen. Besitzt der Freund, der Dir das Buch empfahl, dieses nicht vielleicht selbst und kann es Dir mal probeweise ausleihen?
Ansonsten sind 50€ m.E. nicht zu viel für ein Buch mit 2 CDs, welches zu B1-Niveau führen soll, da kann man deutlich mehr Geld für Lehrbücher ausgeben. (Für Kroatisch hab ich z.B. ca. 70€ bezahlt, und das führt nicht einmal zu A2. Gab leider nichts Besseres.)

ergänzt um
http://www.amazon.de/PONS-Verben-einen-Blick-Italien…
und
http://www.amazon.de/PONS-Grammatik-einen-Blick-Ital…

Die würd ich mir erst einmal sparen. Die Konjugationstabellen findest Du in den meisten Lehrbüchern (im Anhang) und in allen Wörterbüchern. Die Grammatik kannst Du meist nur richtig anwenden, wenn Du sie (im Lehrbuch) schon gelernt hast – und dann kannst Du’s auch genausogut im Lehrbuch nachschlagen (das hat entweder einen Grammatik-Anhang oder ein Inhaltsverzeichnis, in welchem steht, welche Grammatik in welcher Lektion gelernt wird). Im Buch hast Du dann auch viel ausführlichere Erklärungen (mit Beispielen) zur Anwendung der verschiedenen Formen, das kann dieses grüne Klappblättchen gar nicht leisten. Und unhandlich sind die Teile außerdem.

Wenn Du irgendwann mal feststellen solltest, dass Du die Grammatik schnell vergisst, kannst Du Dir dieses Klappteil immer noch kaufen. Wenn Du merkst, dass Du die unregelmäßigen Verbformen nicht behalten kannst, empfehle ich zum lernen eher so etwas: http://www.amazon.de/gp/product/3193195464/ref=pd_lp…. Da kann man nämlich auch mal prima nebenbei lernen.

Liebe Grüße
Immo

1 Like

Hallo,

Danke und * :wink:

Ich habe mit Langenscheidt die ersten Gehversuche im Französichen unternommen und danach mittels Volkshochschule weiter ausgebaut - hat ganz gut funktioniert.

Danke auch für die Preiseinschätzung etc. - dann werde ich mir das mal ansehen.

cu
Klaus

PS: wie sind eigentlich diese Lernstufen A1,2, B… geordnet/definiert?

Europäischer Referenzrahmen
Moin,

PS: wie sind eigentlich diese Lernstufen A1,2, B…
geordnet/definiert?

So:

http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinsamer_Europ%C3%A4…

Gruß

Kubi

1 Like

Hallo,

ah, Danke. Mit dem richtigen Begriff wird’s klar.

cu
Klaus