Hallo Klaus
Der Verkäufer in der hiesigen Buchhandlung war total überfragt
Schade! Der wäre normalerweise ein guter Ansprechpartner. Hast Du eine Stadt mit einer größeren Buchhandlung in der Nähe (z.B. Hugendubel), in der es eine ganze Abteilung für Sprachen gibt? Dort wissen die Kundenberater mehr.
und ein Blick bei amazon verwirtt ob der Fülle an Angeboten
mehr als das es hilft.
Bei so einer gefragten Sprache wie Italienisch würde ich auch nicht ins Internet gucken: Da kann ja jeder Hansel sein Lehrbuch verkaufen.
Geh in die nächste Bibliothek und schau Dir dort in Ruhe das Angebot an. Im Gegensatz zu Amazon kannst Du dort die Bücher nämlich einmal durchblättern, und wenn Du Dich dann für eines entschieden hast und doch nicht damit lernen kannst, hast Du kein Geld rausgeschmissen.
Wer kann mir also gutes Lernmaterial zum Selbststudium empfehlen?
Niemand. Weil es ein "Selbst"studium ist, kannst nur Du selbst wissen, was Dich weiterbringt.
Ich habe auf ähnliche Anfragen schon hundertmal geantwortet, deshalb nur ein Beispiel verschiedener Lerntypen:
Ich kann nur lernen, wenn ich jedes Phänomen erklärt bekomme. Wenn ich also weiß, dass „Ich möchte“ im Italienischen genauso wie im Deutschen mit dem Konjunktiv ausgedrückt wird, merk ich’s mir länger, als wenn ich es nur als Vokabel lerne. Im Gegensatz dazu ist manch anderer durch Erklärungen überfordert, lernt besser mit festen Wendungen, in welche er dann das Gewünschte einsetzen kann.
Viele Menschen merken sich Texte (die Grundlage also jedes Lehrbuches) besser, wenn diese hübsch bebildert sind. Meine Frau entschied sich für ein unbebildertes Schwarz-Weiß-Lehrbuch, damit sie nicht vom eigentlichen Inhalt abgelenkt ist.
Und von „visuellen“ beziehungsweise „auditiven“ Lerntypen hast Du bestimmt ohnehin schon was gehört, für letztere existieren sogenannte Audiokurse (bei denen eventuell geringfügige Erklärungen in einem Beiheft vorhanden sind).
Klassische Lehrbuchreihen sind PONS, Langenscheid, Assimil oder, wenn’s auch mit englischer Metasprache sein darf, Teach Yourself bzw. Colloquial. Zumindest die drei deutschen sollten in einer gut sortierten Bibliothek für so eine gängige Sprache wie Italienisch zu finden sein.
Liebe Grüße
Immo