vor etwa 5 Jahren habe ich alleine angefangen italienisch zu lernen und habe ganz gut gelernt auf italienisch zu schreiben.Leider habe ich nicht mit jemanden wirklich auch italienisch gesprochen, würde das aber auch gerne lernen.Hat jemand Tips für mich wie ich auch italienisch sprechen lernen kann ?
Vier Wochen Italien in einem Ort, wo niemand Deutsch oder sonstige Fremdsprachen kann.
Das ist das Beste!
Kann gute Orte empfehlen.
fragenkostetjanix (a) gmx . de
Hallo Cocca,Ich lerne schon lange italienisch in der Volkshochschule. Der allerbeste Weg, zum Sprechen ist natürlich ein Aufenthalt im Land. Wenn ich eine Woche in Italien bin, ersetzt mir das ein ganzes Semester in der Schule. Natürlich nicht in den ouristenhochburgen, wo Du überall auf englisch angequatscht wirst.
Ein andere Möglichkeit. Suche Dir einen Kurs „Konversation“ aus und teste, ob dort wirklich italienisch gesprochen wird. Dies kommt auf den Lehrer an und natürlich auf die Kenntnise der Mitschüler.
das kenne ich …mir gings genauso.Urlaub in Italien ist natürlich die beste Gelegenheit,ich habe begonnen zu chatten über eine Webcam in ICQ und MSN das war natürlich die beste Art ist aber nicht jedermans Sache.Ich habe hier langjährige Freundschaften geknüpft.Es gibt aber auch in vielen Städten Konversationskurse bei VHS oder anderen Einrichtungen…italienische Gastarbeiter freun sich auch wenn man mit sie in ihrer Landessprache anspricht
Ich hoffe du findest was für dich
Gruss Gerdi
Hallo Cocca,
so ging es mir anfangs auch. Ich habe mir damals eine italienische Studentin über das schwarze Brett an der Uni gesucht und habe sie im Café auf Kuchen und Tee eingeladen und sie hat mit mir über ganz unterschiedliche Dinge gesprochen. Sie war froh, mit jemandem ihre Muttersprache sprechen zu können und ich habe für ein paar Euro viel gelernt.
Sie hat mir nebenbei gegen einen vernünftigen Preis noch Nachhilfe gegeben in grammatikalischen Themen, die sie bei unseren Gesprächen als Schwachpunkte festgestellt hatte, weil sie auf Lehramt studierte und ich gleichzeitig als Versuchskaninchen diente.
Natürlich gibt es noch eine ganze Reihe geldintensiver Methoden wie einen Sprachkurs (am besten einen Konversiationskurs) im Land zu belegen oder einige Zeit im Land zu leben, was immer das allerbeste ist, aber wer hat dafür schon Zeit und Geld?
Abraten würde ich aus meiner Erfahrung von VHS-Konversationskursen.
Guten Erfolg.
Mamoya
Hallo, leider habe ich keinen wirklich praktischen Tipp. Sorry
Bei Italienisch kann ich leider nicht weiterhelfen. Meine Sprachen liegen in Nordeuropa.
Wolfgang Butt
Hallo Cocca,
das gleiche Problem habe ich auch. Kann schon ganz ordentlich lesen (und auch schreiben), aber wenn es an die mündliche Kommunikation geht, bin ich aufgeschmissen.
Da gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: 1. soviel Zeit wie möglich (alleine) in Italien verbringen, möglichst in abgelegeneren Orten, wo nicht jeder deutsch oder englisch spricht. Als positiver Nebeneffekt kommt hinzu, dass die Menschen darauf sehr positiv reagieren, wenn man sie in ihrer Sprache anspricht.
2. Einen Muttersprachler vor Ort suchen, mit dem man sich regelmäßig trifft und Konversation treibt. Dieser Partner sollte allerdings gute Kenntnisse der italienischen (und eventuell auch deutschen) Grammatik haben, um Dinge auch wirklich erklären und begründen zu können.
Viel Erfolg.
Roland
Hallo Cocca,
indem du Itl. schreiben kannst bin ich in der Meinung
das sprechen ist für dich nicht mehr so schwer.
(Übung macht den Meister:smile: Du brauchst eine Person mit der du Itl. prechen kannst, oder besuchst eine Schule in Itl.
Wenn du Interesse hast kann ich dir eine Adresse in Rom vermitteln!
Es ist auch gut einen CD - Hörkurs von Hueber zu kaufen,
man kann sich einiges dadurch aneignen.
Ich hoffe das etwas für dich dabei ist!
Viel Erfolg
Gruß
Hulahub46
Hallo Cocca!
Sprachen lernt man am besten im Land. Da spreche ich nur aus Erfahrung. Ich habe 5 Jahre italienisch gelernt und dachte ich würde es schon recht können. Bin daraufhin nach Italien gegangen, um ein Auslandssemsemester zu machen und musste feststellen, dass es doch ganz anders im Land die Sprache zu sprechen. Nach anfängl. Schwierigkeiten würde ich sagen, dass ich nach dem halben Jahr die Sprache fließend spreche.
Man könnte statt einem Auslandssemester auch einen Sprachkurs im Land machen,was sicherlich teuer ist, oder aber dort sich einen Jop oder Praktikum suchen. Oder einfach einen Italiener heireaten
danke für die Tips aber verheiratet bin ich schon trotzdem danke
Hallo Cocca,
ich habe eine Lösung bei dem Italienverein gefunden, da sind mehr Italiener als Deutsche, die Konversationskurse sind auch für Italiener, die aber auch sehr langsam sprechen können ( !) und es gibt nicht nur Kurse d.h. ich kann viele Gelegenheit nutzen um Italienisch sprechen.
Ich mache seit April mit und ich finde es super. Wenn du aber nicht in Dortmund wohnst kannst du online nach einer Beratung fragen, sie haben bestimmt eine Lösung oder Vorschläge für dich.
Spero di esserti stato d´aiuto
Uli