Italienisch Übersetzung

Hallo, ich brauche nochmal die Hilfe bei einer Übersetzung einer Tourismusstatistik
Da sind die Begriffe Arrivi Presenze und Media
Die Werte hängen ja zusammen, da Media der Durchschnitt ist und die Dauer der Aufenthalte angibt.
ich habe bereits italienische Erklärungen der Begriffe gefunden, kann das aber leider nicht übersetzen.
Vielen Dank :smile:

ARRIVI indicano il numero di volte che i clienti si presentano presso le strutture ricettive; essi rappresentano, quindi, la frequenza della richiesta di alloggio presso le strutture ricettive; il numero di tali richieste può essere maggiore del numero di persone recatesi in un dato territorio, visto che ciascuna persona può dar luogo a più richieste e, conseguentemente, a più arrivi in un dato arco temporale.

PRESENZE
indicano l’intensità del fenomeno e si misurano con la durata del soggiorno delle persone presso le strutture ricettive; da un primo punto di vista esse coincidono con il numero di nottate trascorse dalla clientela presso gli esercizi, da un altro punto di vista esse corrispondono al numero di nottate vendute dalle strutture ricettive

Hallo, ich brauche nochmal die Hilfe bei einer Übersetzung
einer Tourismusstatistik
Da sind die Begriffe Arrivi Presenze und Media
Die Werte hängen ja zusammen, da Media der Durchschnitt ist
und die Dauer der Aufenthalte angibt.
ich habe bereits italienische Erklärungen der Begriffe
gefunden, kann das aber leider nicht übersetzen.
Vielen Dank :smile:

ARRIVI (=Gästeankünfte) gibt die Zahl der Ankünfte von Kunden bei den Beherbergungsbetrieben an; d.h. wie oft bei diesen Betrieben eine Anfrage auf Unterkunft gestellt wird. Diese Zahl kann höher sein, als die Zahl der Personen, die in ein bestimmtes Gebiet einreisen, da es möglich ist, dass dieselbe Person in einem bestimmten Zeitraum in mehreren Beherberungsbetrieben übernachtet.

ARRIVI indicano il numero di volte che i clienti si presentano
presso le strutture ricettive; essi rappresentano, quindi, la
frequenza della richiesta di alloggio presso le strutture
ricettive; il numero di tali richieste può essere maggiore del
numero di persone recatesi in un dato territorio, visto che
ciascuna persona può dar luogo a più richieste e,
conseguentemente, a più arrivi in un dato arco temporale.

PRESENZE (Gästeaufenthalt) gibt die Anzahl der Übernachtungen an und wird als Aufenthaltsdauer der Personen in den Beherbergungsbetrieben gemessen. Einerseits ist die Zahl gleich der der Nächte, die die Kunden in den Betrieben verbringen, andererseits entspricht sie der Anzahl der von den Beherbergungsbetrieben verkauften Nächte (Übernachtungen).

PRESENZE
indicano l’intensità del fenomeno e si misurano con la durata
del soggiorno delle persone presso le strutture ricettive; da
un primo punto di vista esse coincidono con il numero di
nottate trascorse dalla clientela presso gli esercizi, da un
altro punto di vista esse corrispondono al numero di nottate
vendute dalle strutture ricettive

Ein etwas dämlich formuliertes Fachgeplänkel, man muss Italienisch schon sehr gut verstehen, sonst versteht man den Sinn nicht.
Fachwörter kann man bei Eur Lex nachschauen
zum Beispiel http://eur-lex.europa.eu/Notice.do?mode=dbl&lang=de&…

Viel Spaß

Claudia

Hallo, ich brauche nochmal die Hilfe bei einer Übersetzung
einer Tourismusstatistik
Da sind die Begriffe Arrivi Presenze und Media
Die Werte hängen ja zusammen, da Media der Durchschnitt ist
und die Dauer der Aufenthalte angibt.
ich habe bereits italienische Erklärungen der Begriffe
gefunden, kann das aber leider nicht übersetzen.
Vielen Dank :smile:

ARRIVI indicano il numero di volte che i clienti si presentano
presso le strutture ricettive; essi rappresentano, quindi, la
frequenza della richiesta di alloggio presso le strutture
ricettive; il numero di tali richieste può essere maggiore del
numero di persone recatesi in un dato territorio, visto che
ciascuna persona può dar luogo a più richieste e,
conseguentemente, a più arrivi in un dato arco temporale.

ANKÜNFTE: bezeichnet die Anzahl, wie oft die Kunden sich in den Aufnahmestrukturen (Hotels etc.) vorstellen; repräsentiert also die Häufigkeit der Nachfrage nach Unterkunft in den Aufnahmestrukturen; die Anzahl solcher Nachfragen kann grösser sein als die Anzahl der Personen, die ein bestimmtes Territorium besuchen, da jede Person mehrere Anfragen stellen kann und somit in einem gegebenen Zeitraum mehrmals als angekommen gezählt wird

PRESENZE
indicano l’intensità del fenomeno e si misurano con la durata
del soggiorno delle persone presso le strutture ricettive; da
un primo punto di vista esse coincidono con il numero di
nottate trascorse dalla clientela presso gli esercizi, da un
altro punto di vista esse corrispondono al numero di nottate
vendute dalle strutture ricettive

ANWESENHEITEN bezeichnet die Intensität des Phänomens und wird gemessen an der Dauer des Aufenthalts der Personen in den Aufnahmestrukturen; diese entsprechen einerseits der Anzahlt der Nächte, welche die Kunden in den Betrieben verbringen, andererseits der Anzahl der von den Aufnahmestrukturen verkauften Übernachtungen

Leider ist dieser grausame Amtsstil ansteckend - ich hoffe, die Übersetzung ist trotzdem einigermassen verständlich

ARRIVI indicano il numero di volte che i clienti si presentano presso le strutture ricettive; essi rappresentano, quindi, la frequenza della richiesta di alloggio presso le strutture ricettive; il numero di tali richieste può essere maggiore del numero di persone recatesi in un dato territorio, visto che ciascuna persona può dar luogo a più richieste e, conseguentemente, a più arrivi in un dato arco temporale.

ANKUNFT gibt die Anzahl der Anfragen der Interessenten nach Wohnraum in den Einrichtungen an; sie repräsentieren daher die Häufigkeit der Nachfrage nach Unterkunft; die Zahl solcher Anforderungen kann größer sein als die Zahl der Personen, die in einem gegebenen Gebiet ankommen werden, da jeder Interessent mehrer Nachfragen stellen kann, und dies damit zu mehr Ankünften in einem bestimmten Zeitraum führen kann.

PRESENZE indicano l’intensità del fenomeno e si misurano con la durata del soggiorno delle persone presso le strutture ricettive; da un primo punto di vista esse coincidono con il numero di nottate trascorse dalla clientela presso gli esercizi, da un altro punto di vista esse corrispondono al numero di nottate vendute dalle strutture ricettive

AUFENHALT gibt die Intensität des Phänomens an und mißt sich an der Dauer des Aufenthalts der Menschen in den Einrichtungen; in einem ersten Standpunkt stimmt dies mit der Zahl der Übernachtungen der Kunden überein; in einem zweiten Standpunkt entspricht es den verkauften Übernachtungen in den Einrichtungen.