Guten Morgen!
Ich suche Adressen von italienischen Geigenbauern, bevorzugt in der Umgebung von Cremona oder Mailand. Konnte über Internetsuche leider keine Adressen finden. Habt Ihr irgendwelche Infos? Möcht mir eine 4/4-Violine zulegen, wenn möglich natürlich eine gebrauchte. Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Josetta
Hallo Josetta,
Deiner Vika und email-Adresse entnehme ich, dass Du in Deutschland wohnst - warum da die weite Reise für eine Geige? Italienische Geigen findest Du auch bei einem deutschen Geigenbauer, vor allem, wenn Du ältere Geigen suchst. Außerdem halte ich die landestypischen Unterschiede der Geigen in der unteren Preisklasse für eher unbedeutend. Viele Geigenbauer bauen ihre Instrumente heute auch „im Stile von“, auch da kannst Du also auf der Suche nach einer „italienischen“ Geige in Deiner Nähe fündig werden, wenn Du darauf Wert legst.
Ich geh mal davon aus, dass Du gerade mit dem Geigen beginnen bzw. Kindheitsgeigenerfahrungen auffrischen willst? Schön wäre, wenn Du zum Aussuchen einen Profi (sprich Geiger/in) mitnehmen könntest, nicht nur weil der viel leichter feststellen kann, was die Geige so an Qualität (oder auch Potential) mitbringt, sondern auch weil der Klang am Ohr - wenn man also selber spielt - und im Raum - wenn man dem Instrument aus Entfernung zuhört - ganz unterschiedlich sein kann.
Viel Glück bei der Suche und viel Spaß beim Spielen!
Anna
Hi Anna,
Danke für die Info! Ich brauche die Geige für meine Tochter, die in einem Jahr orchesterreif ist. Ach ja, weil Du Kopien der großen Baumeister angesprochen hast: Ich hätte da eine Violine (evtl. Kopie) von Georg Tiefenbrunner „im Auge“, Geigenbaumeister und Zitherbaumeister von 1842 aufwärts. Die Geige wäre allerdings restaurationsbdürftig…Kostenpunkt? Naja…
Grüßeli Josetta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]