Italienischer Käse gesucht

Hallo

Ich weiß, dass es fast aussichtslos ist, per Beschreibung eine Käsesorte (Käsenamen) zu finden, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Ich suche also den Namen eines Käses.
Was ich dazu definitiv weiß:

  • Er kommt aus Italien
  • Er ist ein Hartkäse, man kann ihn nicht in Scheiben schneiden
  • Die Farbe des (inneren) Käses ist gräulich-gelb
  • Der Laib ist ca 20cm im Durchmesser, und etwa 9cm hoch
  • Der Laib ist mit einer Kunststoffhaut umgeben, die gelb-orange ist.
    Es ist nicht leicht, diese Haut vollständig zu entfernen
  • Auf der Oberseite hat der Laib konzentrische Ringe, die als leichte Vertiefungen zu sehen sind (etwa 4mm breite Rillen)
  • Es gibt keinen ‚eingravierten‘ Namen auf dem Laib

Weiß jemand, wie dieser Käse heißt…?

☼ Markuss ☼

moin,

bis auf die kunststoffhaut trifft das alles ziemlich auf PECORINO zu.
das ist ein schafskaese, den es in fast allen varianten und altersabstufungen gibt.
gruss
khs

wo gekauft? wo genossen?
die konzentrischen kreise haben viele käse,
da die rohmasse oft in plastik-körbchen verfüllt
wird, die solche spuren hinterlassen.

habe einen cousin, der ricotta auf sizilien produziert, und
eben solche formen verwendet. bin mir
aber sicher, dass es sich bei deinem käse nicht
um ricotta handelt, da dieser eher frisch als trocken
verzehrt wird.

kannst du sagen, aus welcher region der käse
evtl stammt? wo hast du ihn gegessen oder gar
gekauft (supermarkt-kette?)

vielleicht hilft das den kennern weiter…

gruss
pedro

Tach…

ich beteilige mich mal am raten :wink:)

Mein Tip: Provolone…

Ja… ich weiß… die Birnenform… aber ich tippe eben auch auf industrielle Herstellung… wie war denn der Teig?? homogen?? rissig???

http://de.wikipedia.org/wiki/Provolone

Ratende Grüße

Midir

Hallo
Weiß Du zufällig auch aus welchen Tier stammt???
Buffel, Kuh, Schaf, Ziege,…
Vielleicht auch noch ob pasteurisierte oder Rohmilch?
Und ja, woher das stammt (und wenn es der Name einer deutschen Supermarktkette ist) wäre gewiß auch sehr hilfreich…
Schöne Grüße,
Helena

[ERGÄNZUNG]
Hallo.

Eine Bekannte brachte den Käse aus Italien mit, und nach einer Party gab sie mir einen halben Laib davon, weil er übrig war.
(Leider kann ich diese Bekannte für lange Zeit nicht erreichen, um sie zu fragen.)

Was auf jeden Fall beim Käse auffällig ist: Die intensiv-orange Farbe der Hülle. Auf dem ersten Blick sah die Oberflächen mit den Rillen wie eine getöpferte Keramik aus, die mit dieser orangen Farbe bepinselt wurde.

☼ Markuss ☼

Hallo,
hier habe ich einen Link (leider nur auf Spanisch) mit ein paar Bildern von italienischen Käsen:

http://www.e-restauracion.com/informe

Vielleicht erkennst du Deinen wieder???

Schöne Grüße und lass es Dir münden! ;o)))
Helena

PS. Hier noch mehr Käsen und noch mehr Bildern:

http://www.3-p.it/es/prodotti_fam.asp?3p=4&gclid=CIi…

http://www.ardai.com/4_0/PRODUCTOS/default.cfm?SUBFA…

… er stammt aus der Familie „Pecorino“, ist also ein Schafskäse.

Es gibt ihn in unterschiedlichen Regionen, entsprechend heisst er Pecorino sardo, P. romano (der aber meist doch aus Sardinien stammt), P. toscano usw.

Das Muster kommt z.B. beim pecorino sardo von den Körben, in denen er reift. Er heisst dann „Canistratu“ (sard., v. ital. canestra = Korb).

Daneben gibt es auch jungen P., aber Du hast offensichtlich alten, schon grau aussehenden, genossen.
Guten Appetit! Birgit