Itunes auf deutsch

hi,

in der zeitung stand jetzt, dass apple endlich seinen musikverkauf auch für den deutschen markt eröffnet hat. also bin ich mal auf die itunes seite gegangen. die ist aber dermaßen unübersichtlich. kann man die musik denn nur laden, wenn man auch itunes benutzt? gibt es itunes denn für macos 9.x oder nur, wie es die seite nahelegt, für os x?

wisst ihr genaueres?
grüße von
burkhard

Hi Burkhard!

Ja du kannst die Musik nur mit iTunes laden (halbwegs aktuelle
Version vorausgesetzt). Diese Version funzt tatsächlich nur unter OSX
und Windows. Du kannst sie auf der iTunes-Seite oben
(Deutschlandfahne) runterladen.

Falls du noch unter OS9 arbeitest: ein Grund mehr auf 10.3 upzudaten.

Bis dann

Edi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo edi,

danke für deinen hinweis.

Falls du noch unter OS9 arbeitest: ein Grund mehr auf 10.3
upzudaten.

ohjeohje, habe ich überhaupt keine lust drauf! wenn ich schon immer die postings hier lese mit dem ganzen unix-kryptischen-programmierkram. ich bin eigentlich recht fit mit dem mac, aber dann fürchte ich, muss ich alles nochmal neu lernen. sind die ganzen tastaturkürzel eigentlich geblieben? heute kann ich mir bei den meisten problemen selbst helfen und mir den mac konfigurieren, wie ich es haben will, kriege ich das dann unter x auch hin? dazu habe ich die meisten programme von einem freund und müsste mir alles neu besorgen…

auf den ganzen nerv oder befürchteten nerv habe ich überhaupt keine böcke, auch wenn es auf kurz oder lang anliegen wird…

grüße
burkhard

Mahlzeit,

heute kann ich mir bei den meisten problemen selbst helfen und
mir den mac konfigurieren, wie ich es haben will

Super. Erzähl mir doch mal bitte, was ich alsch mache: wieso sehe ich von meinem iMac (OS 9.2) die Windows-Freigaben nicht? Es heißt, es müßte genz einfach gehen…

Gruß

Sancho

überhaupt nicht Prima!

Mahlzeit,

Hallo,

Super. Erzähl mir doch mal bitte, was ich alsch mache: wieso
sehe ich von meinem iMac (OS 9.2) die Windows-Freigaben nicht?
Es heißt, es müßte genz einfach gehen…

Aber nicht mit os 9.x, das ist leider auch erst ab 10 dabei, für 9.x brauchst du entweder „Dave“ auf dem mac, oder „PC Maclan“ auf dem PC!
Gibts alles nicht umsonst, und wenn du dir eine alte Version von „Dave“ günstig bei ebay besorgst solltest du vorher dein system BU´n, die alten Versionen zerschießen einem (allerdings nicht zwangsläufig) das System! Wenn es dich nicht stört dir von den Doosern erzählen zu lassen das Mac scheiße ist, bitte lieber Ihn auf der Doose "PC Maclan zu installieren, zumal das eine sehr geile Benutzer verwaltung hat!
Gruß inge

1 Like

immer die postings hier lese mit dem ganzen
unix-kryptischen-programmierkram.

Du hast genau zwei Möglichkeiten:

  • Du willst den unix-kryptischen Programmierkram lernen.

  • Du willst
    den unix-kryptischen Programmierkram nicht lernen.

Für die Arbeit am Mac macht das keinen Unterschied. Es ist nämlich ein Mac
und er funktioniert genauso easy wie immer.

ich bin eigentlich recht fit
mit dem mac, aber dann fürchte ich, muss ich alles nochmal neu
lernen.

Nein. Es ist ein bisschen anders, aber du wirst alles sofort verstehen, einiges
vermissen und anderes begrüßen.

sind die ganzen tastaturkürzel eigentlich geblieben?

Ja, fast. Es macht ja keinen Sinn, die Kürzel zu ändern, nachdem sie inzwischen
von allen anderen anderen Hersteller von Betriebssystemen übernommen worden
sind: Windows, Gnome, KDE, CDE, etc. pp.

heute kann ich mir bei den meisten problemen selbst helfen und
mir den mac konfigurieren, wie ich es haben will, kriege ich
das dann unter x auch hin?

Das weiß du allein. Die Konfiguration des Mac ist komplizierter geworden, dafür
aber auch deutlich vielseitiger. Du brauchst null Unixkenntnisse dazu!
Ich arbeite seit 1991 mit dem Mac und mit Unix, aber ich brauche meine
Unixkenntnisse nur für ganz spezielle, mich selbst betreffende Dinge. Und das
ganz selten. Wer kein Unix kann, wird auf OSX nix verpassen.

Allerdings ist die Kiste höchst absturzgefährdet :wink: Mein iBook ist jetzt in
den letzten 36 Monaten einmal stehen geblieben, so dass ich den Reset-Knopf
drücken musste. Das ist natürlich nix gegen meine Sun, die das gleiche Problem
einmal in sieben Jahren hat. Naja, ich denke, ein Absturz in drei Jahren lässt
sich schon noch gerade so aushalten. Man denke nur mal an all die leidgeprüften
Windows-User.

auf den ganzen nerv oder befürchteten nerv habe ich überhaupt
keine böcke, auch wenn es auf kurz oder lang anliegen wird…

Stell dich nicht soo an. Du wirst gleichermaßen positiv überrascht wie auch
enttäuscht sein. ich jedenfalls werde nie mehr OS9 benutzen, auch wenn ich es
immer für das geilste OS aller Zeiten gehalten habe: OSX hat so viele schöne
neue Sachen dabei, dass es eine wahre Freude ist.

Ich würde an deiner Stelle aber mit OS9 weiterarbeiten, bis ein neuer Rechner
ansteht. Man muss schon mehr RAM und Power haben als unter OS9. Ich weiß ja
nicht, ob dein Mac die Kraft bietet (ich benutze ein iBook G3 600 Mhz und 384MB
RAM sehr zufriedenstellend mit OSX, mache aber auch nicht Außergewöhniches
damit).

Stefan

Das weiß du allein. Die Konfiguration des Mac ist
komplizierter geworden, dafür
aber auch deutlich vielseitiger.

Hi Stefan!

Meinst du das jetzt ernst? Meiner Meinung nach ist die Konfiguration
bedeutend einfacher als unter OS9. Wer schon mal unter beiden
Systemen einen DSL-Anschluss installiert hat, weiß wahrscheinlich
wovon ich rede. Auch Drucker lassen sich (seit den neueren Versionen
von OSX) bedeutend leichter und besser benutzen als unter OS9.

Ansonsten kann ich dir nur zustimmen!

Gruß

Edi

Meinst du das jetzt ernst? Meiner Meinung nach ist die Konfiguration
bedeutend einfacher als unter OS9. Wer schon mal unter beiden
Systemen einen DSL-Anschluss installiert hat, weiß wahrscheinlich
wovon ich rede.

Keine Ahnung. Hab ich noch nie gemacht, da ich seit 1996 nur Router benutze.
Was ich komplizierter finde, ist das Gewusel im ~/Library. Das war früher
einfacher mit dem Systemordner, aber es schon klar, dass ein komplexeres System
auch eine komplexere Struktur hat.

Stefan

Hi,

Aber nicht mit os 9.x, das ist leider auch erst ab 10 dabei,
für 9.x brauchst du entweder „Dave“ auf dem mac, oder „PC
Maclan“ auf dem PC!

Oh Mist.

Gibts alles nicht umsonst, und wenn du dir eine alte Version
von „Dave“ günstig bei ebay besorgst solltest du vorher dein
system BU´n, die alten Versionen zerschießen einem (allerdings
nicht zwangsläufig) das System! Wenn es dich nicht stört dir
von den Doosern erzählen zu lassen das Mac scheiße ist, bitte
lieber Ihn auf der Doose "PC Maclan zu installieren, zumal das
eine sehr geile Benutzer verwaltung hat!

Na gut, ich werde versuchen, die Software irgenwo billig zu kriegen *seufz*.

Übrigens: Mac ist scheiße!

Gruß

Sancho

hi sancho,

Übrigens: Mac ist scheiße!

na, das wollen wir doch nicht gehört haben… :smile:

grüße
burkhard, der sich zwar mit macs, aber nicht mit netzwerken auskennt.