immer die postings hier lese mit dem ganzen
unix-kryptischen-programmierkram.
Du hast genau zwei Möglichkeiten:
Für die Arbeit am Mac macht das keinen Unterschied. Es ist nämlich ein Mac
und er funktioniert genauso easy wie immer.
ich bin eigentlich recht fit
mit dem mac, aber dann fürchte ich, muss ich alles nochmal neu
lernen.
Nein. Es ist ein bisschen anders, aber du wirst alles sofort verstehen, einiges
vermissen und anderes begrüßen.
sind die ganzen tastaturkürzel eigentlich geblieben?
Ja, fast. Es macht ja keinen Sinn, die Kürzel zu ändern, nachdem sie inzwischen
von allen anderen anderen Hersteller von Betriebssystemen übernommen worden
sind: Windows, Gnome, KDE, CDE, etc. pp.
heute kann ich mir bei den meisten problemen selbst helfen und
mir den mac konfigurieren, wie ich es haben will, kriege ich
das dann unter x auch hin?
Das weiß du allein. Die Konfiguration des Mac ist komplizierter geworden, dafür
aber auch deutlich vielseitiger. Du brauchst null Unixkenntnisse dazu!
Ich arbeite seit 1991 mit dem Mac und mit Unix, aber ich brauche meine
Unixkenntnisse nur für ganz spezielle, mich selbst betreffende Dinge. Und das
ganz selten. Wer kein Unix kann, wird auf OSX nix verpassen.
Allerdings ist die Kiste höchst absturzgefährdet
Mein iBook ist jetzt in
den letzten 36 Monaten einmal stehen geblieben, so dass ich den Reset-Knopf
drücken musste. Das ist natürlich nix gegen meine Sun, die das gleiche Problem
einmal in sieben Jahren hat. Naja, ich denke, ein Absturz in drei Jahren lässt
sich schon noch gerade so aushalten. Man denke nur mal an all die leidgeprüften
Windows-User.
auf den ganzen nerv oder befürchteten nerv habe ich überhaupt
keine böcke, auch wenn es auf kurz oder lang anliegen wird…
Stell dich nicht soo an. Du wirst gleichermaßen positiv überrascht wie auch
enttäuscht sein. ich jedenfalls werde nie mehr OS9 benutzen, auch wenn ich es
immer für das geilste OS aller Zeiten gehalten habe: OSX hat so viele schöne
neue Sachen dabei, dass es eine wahre Freude ist.
Ich würde an deiner Stelle aber mit OS9 weiterarbeiten, bis ein neuer Rechner
ansteht. Man muss schon mehr RAM und Power haben als unter OS9. Ich weiß ja
nicht, ob dein Mac die Kraft bietet (ich benutze ein iBook G3 600 Mhz und 384MB
RAM sehr zufriedenstellend mit OSX, mache aber auch nicht Außergewöhniches
damit).
Stefan