ITunes Bibliothek strafbar?

Hallo Leute, hab mal eine Frage die mich interessiert.

Habe mir einen IPod zugelegt und gleichzeitig die Itunes Software auf meinen Pc installiert, den ich ja brauche um den Ipod zu syncronisieren.

Bin gerade dabei meine CDs zu digitalisieren. Jetzt haben meine Eltern auch noch ein paar CDs die ich mir gerne auf meinen Pod laden will.

Jetzt mal eine grundsätzliche Frage:

Mache ich mich strafbar, wenn ich diese Titel in der Itunes Software habe? Habe gehört wenn sog. Razzien stattfinden, die Menge der illegalen Daten entscheident sind. Wie verhält sich das wenn sie in der Itunes Bibliothek gespeichert sind?

MfG
Peter

hi Peter

  1. iTunes ist lediglich das Standard-Programm zum Befüllen des iPods, aber nicht Pflicht. Besorge dir mal „sharepod“ http://www.sturm.net.nz/website.php?Section=iPod+Pro… - damit gehts genauso und man kann die dateien auch wieder komfortabel vom ipod runterladen. Die Software wird auf den iPod raufkopiert und von dort gestartet, d.h. du musst nichts am PC installieren. ==> du kannst auf jedem beliebigen PC Musik rauf und runter kopieren.

  2. meines Wissens nach gilt immer noch das Recht auf die Privatkopie, solande keine Kopierschutzmechanismen dafür umgangen werden. Also: CDs ohne explizitem Kopierschutz dürfen innerhalb der Familie und im engeren Freundeskreis kopiert werden, solange damit kein Geld verdient wird und solange die Anzahl der Kopien im sehr kleinen Rahmen bleiben. Das Umgehen eines Kopierschutzes ist auf jeden Fall strafbar, egal zu welchem Zweck.

erwin

Hallo

Mache ich mich strafbar, wenn ich diese Titel in der Itunes
Software habe? Habe gehört wenn sog. Razzien stattfinden, die
Menge der illegalen Daten entscheident sind. Wie verhält sich
das wenn sie in der Itunes Bibliothek gespeichert sind?

Nein, wir leben nicht mehr im Dritten Reich.

Wenn Dir etwas gehört, darfst Du damit anstellen
was Du willst und im privaten Bereich benutzen
wie Du es willst. Das nennt sich (wie bereits
angemerkt) „Recht auf Privatkopie“.

Die Einschränkung „keinen effektiven Kopierschutz umgehen“
ist belanglos, da ein Kopierschutz, den Du umgehen kannst,
weder „Kopierschutz“ noch „effektiv“ ist.

Was Du nicht darfst, ist „öffentliche Distribution“
irgendwelcher Dinge, auf die mächtigere Kräfte sich
bereits ein „Distributionsvorrecht“ besorgt haben.

Hier findet im Übrigen ein ständiger Kampf um
Vorrechte bzw. Ressourcenumverteilung zwischen
der Lobby des gesunden Menschenverstandes und
der Lobby der „Rechteinhaber“ statt.

Mein Senf

CMБ

Die Einschränkung „keinen effektiven Kopierschutz umgehen“
ist belanglos, da ein Kopierschutz, den Du umgehen kannst,
weder „Kopierschutz“ noch „effektiv“ ist.

mit solchen äusserungen wäre ich vorsichtig: im strafgesetz ist es z.b. so, dass ich über den vorgarten eines hauses latschen darf, wenn dieser keinen zaun hat. hat er aber einen zaun, so ist das besitzstörung - egal, ob der zaun relativ leicht überwindbar ist oder super abgesichert.

einfach nur zu sagen: vom crackerserver xxx kann man sich ein tool runterladen, mit dem man die cd trotzdem kopieren kann, bedeutet nicht, dass der kopierschutz damit komplett hinfällig und damit dessen umgehung legal ist.

ich denke aber mal, dass sich keine firma den stress antut, jemanden zu verklagen, nur weil er sich ein paar cds seiner eltern kopiert hat.

erwin

Hallo Erwin,

Die Einschränkung „keinen effektiven Kopierschutz umgehen“
ist belanglos, da ein Kopierschutz, den Du umgehen kannst,
weder „Kopierschutz“ noch „effektiv“ ist.


einfach nur zu sagen: vom crackerserver xxx kann man sich ein
tool runterladen, mit dem man die cd trotzdem kopieren kann,
bedeutet nicht, dass der kopierschutz damit komplett hinfällig
und damit dessen umgehung legal ist.

Was ich meine ist die Beobachtung, dass „Hindernisse“,
die von einer „Industriesparte“ aufgerichtet werden
(Kopierschutz der Rechteinhaber) von einer anderen
Industriesparte „neutralisiert“ werden (Hersteller von
CD/DVD-Laufwerken), um Geld zu verdienen.

Selbst in der c’t ist unter „Eigenschaften“ von
CD/DVD-Laufwerken üblicherweise angegeben, welchen
„Kopierschutz“ sie ohne weiteres umgehen.

Wacht auf Leute :wink:

CMБ

Moien

Mache ich mich strafbar, wenn ich diese Titel in der Itunes
Software habe?

Jein: du hast einen Kopierschutz gebrochen (nicht legal), das aber im privaten Rahmen (die Dateien wurd nicht an unbekannte 3. weitergereicht und damit von der Bestrafung ausgenommen).

D.h. du bist zwar in der Illegalität, aber verklagen/belangen kann man dich nur auf zivilrechtlicher Ebene. Das macht man bis jetzt nicht (weil beim zivilrechtlichen Vorgehen der Kläger erstmal selbst Beweise sammeln muss. Beim starfrechtlichen „zahlt“ Vater Staat die Beweissammelung).

Da die verantwortlichen Politiker selbst nicht wissen was sie da im Namen der Industrie gestimmt haben ( http://www.heise.de/newsticker/meldung/71151 ) dürfte noch die eine oder andere Reform anstehen. Also frag in einem Jahr nochmal, könnte sich ja malwieder was getan haben.

Und was die Grösse der Sammelung angeht: man sucht im Moment nach Leuten die mehr als X Titel frei verfügbar für jederman zum download bereitstellen. Selbst wenn du zuhause ein paar tausend CD’s rippst: downloaden kann die ja niemand.

cu

Moien

Die Einschränkung „keinen effektiven Kopierschutz umgehen“
ist belanglos, da ein Kopierschutz, den Du umgehen kannst,
weder „Kopierschutz“ noch „effektiv“ ist.

Da liegst du falsch:
das Wörtschen „effektiv“ wird in den Texten genau definiert. Ob man den Schutz tatsächlich knacken kann oder nicht ist erstmal sch****egal. Die Wirksamkeit muss nur auf dem Papier bestehen, das langt dem Gesetzsgeber völlig.

Mich persönlich würd ja mal interessieren wie der Fall 1:1-Kopie aussieht: Wenn man eine CD/DVD mit Schutz 1:1 kopiert und somit der Kopierschutz erhalten bleibt… greift dann überhaupt der 2. Korb ? Geknackt wurde ja gar nichts.

cu

Jein: du hast einen Kopierschutz gebrochen (nicht legal),

Wo? Hast du Informationen, die uns nicht zur Verfügung stehen?

Gruss
Schorsch

erstmal vielen Dank Leute…das beruhigt ja schon einigermaßen. Wie gesagt, ich bin mir da keiner Schuld bewußt, aber das schützt ja bekanntlich vor Strafe nicht :smile:

Mir gings halt nur darum meine CD-Sammlung sowie andere CDs die ich im Bekanntenkreis aufgable zu digitalisieren und zu speichern. Und meine Sammlung ist nicht grad wenig. Will halt nur nicht dass man mir nen Strick drum dreht…

Sagt mal nur so am Rande, muss ich denn alle Titel die ich habe dann auch auf dem PC haben, wenn ich sie schon auf dem Ipod habe? Oder kann man die löschen?

Lg
Pietro

hi Peter

  1. iTunes ist lediglich das Standard-Programm zum Befüllen des
    iPods, aber nicht Pflicht. Besorge dir mal „sharepod“
    http://www.sturm.net.nz/website.php?Section=iPod+Pro…
  • damit gehts genauso und man kann die dateien auch wieder
    komfortabel vom ipod runterladen. Die Software wird auf den
    iPod raufkopiert und von dort gestartet, d.h. du musst nichts
    am PC installieren. ==> du kannst auf jedem beliebigen PC
    Musik rauf und runter kopieren.

Vielen Dank für den Tip, Erwin! Heisst das, das ich Itunes gar nicht benötige…oder nur das ich mir das Sharepod nur zusätzlich installiere. Möchte jetzt nicht unnötige alle meine Cds auf Itunes speichern um dann feststellen zu müssen das das am Schluß gar nicht so effektiv ist…

Peter

Moien

Sagt mal nur so am Rande, muss ich denn alle Titel die ich
habe dann auch auf dem PC haben, wenn ich sie schon auf dem
Ipod habe? Oder kann man die löschen?

Man kann sie löschen. Allerdings würde ich immer ein Backup halten. Ein iPod kann schonmal runterfallen und kaputt gehen. (Genauso wie eine Platte eines Tages einfach tot sein kann.)

cu

Hallo pumpkin

Die Einschränkung „keinen effektiven Kopierschutz umgehen“
ist belanglos, da ein Kopierschutz, den Du umgehen kannst,
weder „Kopierschutz“ noch „effektiv“ ist.

Da liegst du falsch:
das Wörtschen „effektiv“ wird in den Texten genau definiert.
Ob man den Schutz tatsächlich knacken kann oder nicht ist
erstmal sch****egal. Die Wirksamkeit muss nur auf dem Papier
bestehen, das langt dem Gesetzsgeber völlig.

Heute in der c’t (12/2006, S.215) steht das aber anders:

 ... In diesen Fällen kann kaum von
 einem "wirksamen" Schutz die Rede sein,
 sodass man sich beim Kopieren einer
 solchen Disc auch nicht strafbar macht ...

Grüße

CMБ

Sagt mal nur so am Rande, muss ich denn alle Titel die ich
habe dann auch auf dem PC haben, wenn ich sie schon auf dem
Ipod habe? Oder kann man die löschen?

wenn du itunes verwendest, dann musst du die dateien auch am pc lassen. ansonsten werden sie beim nächsten synchronisieren am ipod gelöscht. man kann itunes sicher uch so einstellen, dass es nicht löscht - ist aber defaultmässig auf löschen eingestellt.

und ja, ein backup ist immer gut - in den grossen ipods ist eine normale laptop-platte drinnen. die hält zwar schon was aus, lebt aber nicht ewig. und dieflash-memory-bausteine haben auf nur eine begrenzte lebensdauer (die aber zugegebenermassen im normalbetrieb recht lang ist).

erwin