Hallo skater,
itunes verwendet riesige verteilte Serverfarmen für die Datenvorhaltung. Um zu bestimmen welcher Server für deinen Download der schnellste ist verwenden die ein IP-Geolocation system. Welches das ist weiss ich nicht, aber wenn man pech hat und die machen das Anhand des DNS und man verwendet z.B. einen DNS von Google in den USA, dann wird deine Location falsch bestimmt und du bekommst keinen deutschen/europäischen Download Server zugewiesen.
Falls du mit meinen Ausführungen nichts anfangen kannst google mal danach. Es gibt da schon einige Erfahrungen und Anleitungen - nicht nur im Zusammenhang mit iTunes sondern auch mit Amazon, Microsoft und anderen.
Manche verwenden einen besonderen DNS um darüber bestimmte Fake-Seiten oder Schädlings-Seiten nicht mehr zu erreichen, weil der DNS die schon abblockt. Ich finde das zwar ganz nett gedacht, nur verrät man dann auch Google unter Umständen wieder ein bisschen mehr über sein Surfverhalten …
Grüße Andreas