iTunes ist immer einen Tick zu groß

Hallo,

ich habe Win 7 Home und iTunes 11.0.2.25.

Starte ich iTunes, ist das maximierte Fenster immer einen Tick zu groß für meinen Laptop Bildschirm. Die Scrollleiste rechts ist nicht mehr zu sehen. Ich muss das geöffnete Programm minimieren und wieder maximieren, dann ist es perfekt eingepasst. Schließe ich das Programm und öffne es erneut, ist der Fehler wieder da.

Weiß jemand, wie ich es umgehen kann, das Programm manuell immer wieder neu zu skalieren?

Danke und Liebe Grüße

Sorry, keine Ahnung…

Du brauchst eine Displayauflösung von mindestens 1024 x 768
Quelle: https://support.apple.com/kb/TS1845?viewlocale=de_DE…

Andere haben das Problem auch: http://www.pocketpc.ch/itunes/176671-itunes-11-fenst…

Lösung sehe ich keine.

Hallo,

nicht die Software von apple verwenden sondern was brauchbares.

hth

Eine allgemeine Lösung für solche Probleme, die durch in der Regel immer durch eine zu geringe Bildschirmauflösung entsteht , wäre diese zu änden bzw. anzupassen.

Unter Einstellungen Bildschirm ändern.

iTunes benutze ich nicht, man sollte aber auch im Programm eine Einstellung ändern können.
In der Regel unter Optionen zu finden.

Ein anderer Weg da einige Programme für eine höhere Auflösung konzipiert sind wäre einfach folgender Weg:

Auf die Startdatei, in deinem Fall die Programm.exe von iTunes mit der rechten Maustaste auf Eigenschaften,

dann auf Kompatibilität klicken.
Hier dann den Haken bei Bildschirmauflösungen testen.
Eine ev. angezeigte Auflösung 800 x 600 nicht anklicken sie müsste deutlich höher liegen. Sonst hast du das „Programmbild“ größer als der Desktop ist.

Ebenfalls kann man unter Eigenschaften
Ausführen unter den Optionen
Minimiert
Maximiert oder
normales Fenster wählen.

Hier normales Fenster wählen, dann das Fenster durch ziehen an die Desktop Größe anpassen.
Lass aber etwas minimalen Rand ringsherum sichtbar bei der Einstellung.

Beim Beenden des Programmes auf das X dürfte dann beim nächsten Programmstart das Fenster passen.
Gruß

Hallo Sven1983
Sorry aber mit Ituness kenne ich mich garnicht aus. Tut mir leid.
Alles Gute Roselle2

Hallo Sven1983,

also Du musst erst das Fenster so hinstellen das Du es von Links außen nach Rechts oben verkleinerst. Dann Maxinieren. Jetzt die Kopfzeile von iTunes anklicken halten und zu 30% nach unten ziehen. Jetzt das Fenster wieder anpassen durch zupfen NICHT Maximieren. Danach iTunes schließen. Jetzt sollte es beim Öffnen in der letzten Größe wieder Öffnen. Da er die Position bei jedem Schließen wieder speichert, außnahme Maximierte Fenster!

Besten Gruß
Siegfried

Hallo
schau mal, ob das bei dir klappt:
http://www.pocketpc.ch/itunes/176671-itunes-11-fenst…

gruß
dani

Super, das hat geklappt.

HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE !!!

))))

schönes Wochenende
dani

Super, das hat geklappt.

HERZLICHES DANKESCHÖN AN ALLE !!!

Hallo Sven1983,

das kann mit Deiner Bildschirmeinsellung zu tun haben. Starte mittels Rechtsklick(Maus) auf dem Dekstop die Option „Anpassen“. Klicke nun im linken unteren Bereich des geöffneten Ordners den Link „Anzeige“. Steht stehen 3 untersch. Größen zur Verfügung. Wähle "Kleiner -100% (Standard). Wenn das schon so eingestellt war, klicke im oberen Bereich des Ordners auf den Link „Auflösung anpassen“. Vermutlich liegt es dann daran, dass Deine Auflösung zu niedrig ist, denn je höher die Auflösung, umso kleiner die Ordner. Wenn es allerdings, nicht daran liegt, dann hat es mit der autom. Justierung Deines Bildschirms zu tun. In diesem Falle, schau mal im Handbuch des Laptops nach, dort muss eine Tastenfunktion beschrieben werden, um den Monitor autom. zu justieren. Ein weiterer Tip: Hast Du den Grafiktreiber Deines Laptops installiert und ist dieser aktuell?
Viel Text aber auch einige Möglichkeiten und bestimmt ist eine passend für Dich.
lg. Ilona :smile:

ich habe Win 7 Home und iTunes 11.0.2.25.

Starte ich iTunes, ist das maximierte Fenster immer einen Tick
zu groß für meinen Laptop Bildschirm. Die Scrollleiste rechts
ist nicht mehr zu sehen. Ich muss das geöffnete Programm
minimieren und wieder maximieren, dann ist es perfekt
eingepasst. Schließe ich das Programm und öffne es erneut, ist
der Fehler wieder da.

Weiß jemand, wie ich es umgehen kann, das Programm manuell
immer wieder neu zu skalieren?

Danke und Liebe Grüße

Hallo,

ich kann da leider nicht helfen. Ich habe erst einmal ITunes gesehen, als mein Chef Musik auf sein IPhone wollte. Das war schon schwierig genug.

Sorry

Viele Grüße
saddleback

Hallo Sven,

leider kann ich dir mit iZunes nicht helfen, da ich das Programm nicht nutze.

Gruß
Hannes

Hallo Sven,

sorry, keine Idee was man da machen könnte!
Viel Erfolg noch!
Grüße
Jörg

Hallo!

Sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Ich verwende iTunes nicht.

Viel glück, markus

Hallo
Leider ist es mir erst jetzt möglich zu antworten. Aber ich sehe, dass das Problem bereits gelöst werden konnte.
mfg
A. Weber

Hallo Sven1983,

…wenn Du den mittleren Button für die angepasste Fenstergröße wählst, solltest Du das Fenster beliebig verschieben und auch in seiner Größe ändern können.
=>

  1. verkleinern (durch ziehen der Ränder bzw. der Ecken)
  2. verschieben, so daß die obere linke Ecken passt
  3. Größe anpassen durch ziehen der unteren rechten Ecke, bis das Fenster die gewünschte Größe (und Position) hat.

Gruß

Diderik