iTunes: warum werden Titel nicht übernommen?

Hallo,

ich habe mir eine CD gekauft, mit CDex gerippt und in meine mp3-Sammlung verschoben.
Die Titel wurden nicht übernommen (01.Audiotrack-01.mp3 usw), ich habe sie per Hand nachgetragen (CDDB hat nicht funktioniert, ist ne alte CD).

Dann habe ich den Ordner mit den nunmehr lesbaren Titeln nach iTunes hochgeladen. Aber in iTunes erscheinen die Titel nun auch nicht! Wieso ist das so? Ich habe doch das Album von der FP hochgeladen, ergo mit Titeln.
Weiß jemand, wieso iTunes die nicht mit übernimmt?

Danke und Gruß
Marlene

Hallo Marlene,

um welche Version von iItunes handelt es sich und ist die CD mit Kopierschutz versehen?

-> http://www.chip.de/downloads/Clony-XXL_13003433.html

Viele Grüße,

Roman

Hallo Roman,

um welche Version von iItunes handelt es sich und ist die CD
mit Kopierschutz versehen?

10 5 0 14 2

-> http://www.chip.de/downloads/Clony-XXL_13003433.html

danke für den interessanten link

auf der CD ist kein Kopierschutz drauf. iTunes meldet, daß keine Titel geladen werden können, weil nicht in iTunes gekauft.

Aber eigentlich wollte ich ja wissen, wieso die Songs nicht mit den von mir eingetragenen Titeln in die Mediathek geladen werden.

Viele Grüße
Marlene

Hallo Marlene,

mit CDex gerippt und in meine mp3-Sammlung verschoben.
Die Titel wurden nicht übernommen (01.Audiotrack-01.mp3 usw),
ich habe sie per Hand nachgetragen

im allgemeinen können Rip-Programme aber auch die Daten für eine ältere CD vor dem Rippen einlesen und beim Rippen die Titel richtig benennen. Aber ich kenne CDex nicht und von daher kann ich Dir nicht sagen, ob es bei dem Programm auch geht.

Aber wie hast Du was „per Hand nachgetragen“? Einfach nur die Dateien umbenannt? Also von „Audiotrack-01.mp3“ nach „Lied01.mp3“? Ich vermute, dass Du es so gemacht hast, aber um MP3-Dateien richtig zu bekommen, müssen ID3-Tags in den Audiodatein richtig hinterlegt sein, was Du nicht nur durch bloße Dateiumbennung hinbekommst.

Was bekommst Du denn angezeigt, wenn Du diese Dateien im MP3-Player auf dem Rechner abspielst? Nur den Dateinamen? Oder auch Künstler, Titel, Album etc.?

Eventuell kannst Du die MP3-Tags unter itunes nachpflegen?

Aber in iTunes erscheinen die Titel nun auch nicht! Wieso ist das :so? Ich habe doch das Album von der FP hochgeladen, ergo mit Titeln.

Wahrscheinlich weil keine MP3-Tags korrekt eingepflegt sind. Ich kenne itunes nicht, weil ich keine Apple-Prdukte verwende und mich ungerne irgendwo anbinden lasse. Solltest Du mit dem Programm keine MP3-Tags pflegen können, solltest Du MP3Tag versuchen. Findet sich hier:

http://www.mp3tag.de/index.html

Ist ein kleines Programm, mit dem man seine MP3 sehr gut pflegen kann. Auch zum suchen der Titel bei älteren CDs sehr gut geeignet, weil man auf 4 - 5 (?) Datenbanken zurückgreifen kann.

Gruß,

M.

Hallo Marlene,

10 5 0 14 2

Es gibt eine aktuellere Version, die du verwenden solltest.

auf der CD ist kein Kopierschutz drauf. iTunes meldet, daß
keine Titel geladen werden können, weil nicht in iTunes
gekauft.

Kannst du das bitte wortwörtlich schreiben?

-> http://support.apple.com/kb/ts1424?viewlocale=de_DE

Aber eigentlich wollte ich ja wissen, wieso die Songs nicht
mit den von mir eingetragenen Titeln in die Mediathek geladen
werden.

Irgendwo fängt man an und nähert sich einer Lösung. Liegt möglicherweise daran, dass du die Songs nicht im iTunes Store gekauft hattest.

Grüße Roman

Hallo Roman,

10 5 0 14 2

Es gibt eine aktuellere Version, die du verwenden solltest.

die habe ich gestern erst installiert!

Kannst du das bitte wortwörtlich schreiben?

Erweitert – Titelname empfangen
dann im Fenster: „iTunes kann keine CD-Titelnamen für Titel abfragen, die nicht über iTunes importiert wurden“

Irgendwo fängt man an und nähert sich einer Lösung. Liegt
möglicherweise daran, dass du die Songs nicht im iTunes Store
gekauft hattest.

Ja, genau das sagt die Info im Fenster ja aus. Aber das ist ja gar nicht mein Problem…

Viele Grüße
Marlene

Hallo M.

im allgemeinen können Rip-Programme aber auch die Daten für
eine ältere CD vor dem Rippen einlesen und beim Rippen die
Titel richtig benennen. Aber ich kenne CDex nicht und von
daher kann ich Dir nicht sagen, ob es bei dem Programm auch
geht.

Meistens geht es ja mit CDex (ein kleines, sehr einfaches Progi zum Rippen), nur halt diesmal nicht. Die CD hat 5,- Euro gekostet und ist ein Sampler von Melanie Safka (Melanie wer? :wink: ), da hat man sich wohl nicht die große Mühe mit weiteren Infos in den Tags gemacht…

Aber wie hast Du was „per Hand nachgetragen“? Einfach nur die
Dateien umbenannt? Also von „Audiotrack-01.mp3“ nach
„Lied01.mp3“? Ich vermute, dass Du es so gemacht hast, aber um
MP3-Dateien richtig zu bekommen, müssen ID3-Tags in den
Audiodatein richtig hinterlegt sein, was Du nicht nur durch
bloße Dateiumbennung hinbekommst.

Ja genauso habe ich es gemacht. Und ich dachte wirklich, damit sei es getan :frowning:

Was bekommst Du denn angezeigt, wenn Du diese Dateien im
MP3-Player auf dem Rechner abspielst? Nur den Dateinamen? Oder
auch Künstler, Titel, Album etc.?

Habe es neben iTunes mit dem Mediaplayer probiert, bekomme auch hier nur die Titelnr, sonst nix.

Eventuell kannst Du die MP3-Tags unter itunes nachpflegen?

ja kann ich, ist halt blöd, daß ich das nochmal machen muß, weil ich es doch schon auf der FP getan habe

Wahrscheinlich weil keine MP3-Tags korrekt eingepflegt sind.

ja genau, jetzt verstehe ich den Hintergrund

Solltest Du mit dem
Programm keine MP3-Tags pflegen können, solltest Du MP3Tag
versuchen. Findet sich hier::
http://www.mp3tag.de/index.html

danke, werde ich asap ausprobieren!

Viele Grüße
Marlene

Hallo Marlene,

:wink: ), da hat man sich wohl nicht die große Mühe mit weiteren
Infos in den Tags gemacht…

die Daten auf AUDIO-CDs sind nur reine Daten! Mehr nicht, da ist nichts getaggt, was dann für MP3-Tags verwendet werden kann.

Die MP3-Tags fügst Du als Metadaten entweder automatisch oder manuell ein.

Ja genauso habe ich es gemacht. Und ich dachte wirklich, damit
sei es getan :frowning:

Habe ich ja richtig vermutet.

Habe es neben iTunes mit dem Mediaplayer probiert, bekomme
auch hier nur die Titelnr, sonst nix.

Ja, kann ja auch nicht mehr angezeigt werden, weil Du nicht mehr eingegeben hast.

ja kann ich, ist halt blöd, daß ich das nochmal machen muß,
weil ich es doch schon auf der FP getan habe

Probiere es folgendermassen:
lösche Deine Track.mp3 nicht.

Installiere Dir MP3Tag, gucke Dich ein bisschen im Programm um, und hole dann die ganzen „Track…mp3“ in den Bearbeitungsbildschirm.

Wenn Du bei MP3-Tag oben im Menü Tag-Quellen auswählen nimmst, geht danach ein kleines Fenster auf und Du gibst den Album - Namen ein und lässt danach suchen.

Wenn Du „Very Best Of Melanie“ Rel. 1999 (Safka) meinst, kannst Du auch direkt bei Tag-Quelle Amazon.de nehmen, dort ist das Album nämlich vorhanden. Wer kennt Melanie nicht??? :wink:)

Mit Glück hast Du dann erstmal die Titel korrekt gepflegt. Die Feinarbeit machst Du dann mit den korrekten Titeln unter MP3-Tag.

Dann vermute ich auch, dass iTunes die MP3s hochlädt, wohin dass auch immer sein mag. Evtl. fehelen bei iTunes die MP3-Tags

Gruß,

M.

Hi,

Irgendwo fängt man an und nähert sich einer Lösung. Liegt
möglicherweise daran, dass du die Songs nicht im iTunes Store
gekauft hattest.

also wenn Apple die User seiner Produkte so knebelt, dann bin ich froh, dass ich weder Hard- noch Software habe! :wink:) Oder hat Dein Autohersteller auch mit auf den Weg gegeben, dass nur an der Markentanke (mit der Muschel) den superhuper Kraftstoff tanken darfst.

Wenn Du die Antwort von Marlene liest, erklärt es sich warum iTunes bockt, iTunes möchte die MP3-Tags aus „seiner“ Apple-Datenbak lesen und die Daten von Dritten sind die nicht interessiert.

Als Appleproduktnutzer ist man in manchen Dingen bei Hard- und Software etwas …äääh gehindert etwas zu tun, ist schon immer so bei Apple gewesen. Oder kann man beim Iphone als Besitzer selbst den Akku wechseln, oder kann man beim Ipad mal eben schnell eine SD-Karte einschieben? Nö!

Munter bleiben,

Gruß,

M.